Online-Games haben auch viele Vorteile. Streamerin BeaPlays sieht das täglich bei ihren Abonnenten. Sie erklärt, wie besonders junge Menschen sicher auf Spiele-Plattformen wie Roblox unterwegs sein können.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Erklären, wie man durch gruselige Labyrinthe kommt, snowboarden auf virtuellen Bergen und
00:05neue Klamotten anprobieren.
00:07Das ist seit 2020 Bees Vollzeitjob.
00:10Die 26-Jährige streamt ihre Roblox-Abenteuer auf Twitch für ihre über 100.000 Abonnenten,
00:16auf YouTube sind es über 600.000.
00:19Bee findet, Online-Spiele können strategisches Denken fördern und sogar helfen, die echte
00:25Welt zu entdecken, selbst wenn man noch nie aus der eigenen Stadt rausgekommen ist.
00:30In vielen Spielen kann man verschiedene Städte und Kulturen kennenlernen und Dinge entdecken,
00:38die man in echt nicht gesehen hätte.
00:40Ein weiterer Vorteil in Spielen könnte man auch sich selbst besser kennenlernen und ausleben.
00:45Sehr viele Leute in meiner Community nutzen die Spiele, um Kleidung zu tragen, die sie
00:51im echten Leben nicht tragen könnten.
00:53Und was ich wirklich gemerkt habe, ist, dass Menschen so queere Identitäten entdecken können.
00:59Wenn du dich in deinem echten Leben nicht damit wohlfühlst, mit anderen Menschen darüber
01:04zu sprechen, was in deinem Kopf oder Inneren vorgeht, kannst du das vielleicht stattdessen
01:09im Spiel ausleben.
01:12Doch trotz der vielen positiven Aspekte kann Roblox für Kinder auch zu einem gefährlichen
01:17Ort werden.
01:18Wie können wir sie also am besten schützen?
01:20Laut Experte Yubo Koh liegt ein großer Teil der Verantwortung bei den Eltern.
01:27Ich denke, es ist eine gute Idee, wenn Eltern und ihre Kinder zusammenspielen und dabei
01:33im Gespräch bleiben.
01:34Wenn dann etwas Problematisches gefunden wird, können sie gemeinsam darüber sprechen, wieso
01:39das gefährlich ist und wie man damit umgeht.
01:45Streamerin Bee nimmt aber auch die Schulen in die Pflicht.
01:48Die müssten gut informiert sein.
01:51Das Internet verändert sich die ganze Zeit.
01:56Wenn man sich darüber nicht im Klaren ist und die Gefahren nicht kennt, kann man Kindern
01:59nicht beibringen, wie sie sich sicher dort bewegen können.
02:03Ob wirklich alle Eltern und Lehrkräfte mit den ständigen Veränderungen und Trends
02:08Schritt halten können, ist fraglich.
02:11Deshalb spielen auch die Plattformen selbst eine große Rolle.
02:13Ich finde, dass Plattformen strenger sein müssten, was die Altersbeschränkungen angeht.
02:20Die Identifikation mit Ausweisen durchzusetzen, kann dazu beitragen, dass die Person wirklich
02:24so alt ist, wie sie behauptet.
02:29Wenn Plattformen und Eltern aktiv werden, könne Gaming dann auch für Kinder sicher sein.