• vorgestern
Die US-Justiz stoppt vorerst Trumps Kürzungen bei Radio Liberty. Doch im Prager Büro bleibt die Unsicherheit groß. Wir haben mit betroffenen Journalisten gesprochen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Igor Sevryugin lässt sich seine Sorge nicht anmerken.
00:04Er arbeitet für das russische Fernsehprogramm von Radio Liberty,
00:08einem US-Auslandssender, der vor allem für Osteuropa und Asien zuverlässige Informationen liefert.
00:14Doch der Sender könnte nun geschlossen werden.
00:17Igor und sein Team? Fassungslos.
00:19Freude bei den Kreml-Propagandisten.
00:22Heute ist ein Feiertag, denn Trump hat überraschend die Schließung von Radio Liberty und Voice of America angekündigt.
00:29Die bekannten Fake-News-Kanonen, die berühmtesten Medien, die in Wirklichkeit gar keine Medien sind.
00:35Das ist alles sehr lächerlich, was die russische Propaganda sagt. Wie haben sie uns genannt?
00:42Fake-News-Kanonen. Alles wird gut. Wir kommen in Turbulenzen.
00:47Oder wir sind schon hysterisch.
00:49Vielleicht. Ich will einfach nicht an unser Ende glauben.
00:56Der 36-jährige Igor Sebrijygin arbeitet seit 2017 für Radio Liberty in der tschechischen Hauptstadt Prag.
01:03Wegen seiner kritischen Berichte über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine können der Journalist und sein Team nicht nach Russland zurück.
01:10Dort gilt der Sender als unerwünschte Organisation.
01:13Dass von Trump die Schließung droht, schockiert ihn. Aber er versucht, die Fassung zu wahren.
01:19Ich hoffe, dass ich all diese Hemden und Sackos noch oft in der Sendung tragen werde.
01:25Ich glaube daran, dass unsere Inhalte sehr wichtig für unsere Zuschauer sind und dass wir bei Radio Liberty unbedingt weitermachen.
01:33Für mich persönlich ist es kein Grund zur Panik. Es ist ein ganz normaler Arbeitstag.
01:42Radio Liberty ist in den Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit eine wichtige Informationsquelle.
01:49Und das schon seit seiner Gründung im Jahre 1953.
01:54Damals richtete sich der US-Sender an Hörer in den kommunistischen Ländern.
01:58Heute berichten Journalisten vor allem für User in autoritären Staaten wie Iran, Afghanistan, Russland oder Belarus.
02:07Es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass wir geschlossen werden, dass diese Bildschirme ausgehen.
02:12Wir befinden uns in einer extrem schwierigen Situation, denn unsere Mittel reichen nur noch für kurze Zeit.
02:18Pavel Buturin leitet den Nachrichtensender Current Time, der sich während des russischen Angriffskriegs
02:24auf die Ukraine zu einer wichtigen Informationsquelle in russischer Sprache entwickelt hat.
02:29Mehrere Millionen Menschen verfolgen das Programm, trotz Zensur in Russland und den russisch besetzten Gebieten in der Ukraine.
02:38Heute berichten wir über die Friedensverhandlungen in Saudi-Arabien.
02:42Wir setzen auch unsere Arbeit in der Ukraine vor Ort fort und reden mit Menschen darüber, was sie über diese Verhandlungen denken.
02:49Sergej, wo sind unsere Reporter gerade?
02:57Viele arbeiten unter hohem persönlichen Druck, so wie Aysu Kurmasheva, die Ehefrau von Pavel Buturin.
03:03Die Journalistin saß wegen ihrer Arbeit für Radio Liberty mehrere Monate in russischer Haft.
03:09Das gesamte Team bangte um ihr Schicksal, jetzt steht die Existenz des Senders auf dem Spiel.
03:15Ich mache mir Sorgen um das Schicksal meiner Kolleginnen und Kollegen, die nur die Pässe ihrer Heimatländer besitzen.
03:21Sie können einfach ausgewiesen werden. Viele von ihnen können nicht in ihre Herkunftsländer zurück, etwa nach Russland oder Belarus.
03:28Meine eigene Frau saß fast zehn Monate wegen eines konstruierten Vorwurfs im Gefängnis und wurde nur dank des Eingreifens der US-Regierung freigelassen.
03:38Aber viele unserer Kollegen haben keinen solchen Schutz. Es ist erschreckend, sich vorzustellen, was mit ihnen geschehen könnte.
03:47So wie Pavel hofft auch Igor, dass die US-Justiz den Sender rettet.
03:51Laut der amerikanischen Verfassung darf sich die US-Regierung in die Arbeit von Journalisten nicht einmischen.
03:57Der Sender will weiter unabhängig bleiben.
04:01Ich denke, dass unsere Zuschauer, falls Radio Liberty tatsächlich geschlossen wird, eine verlässliche Quelle verlieren würden,
04:08die im Gegensatz zur russischen Propaganda unabhängige Informationen verbreitet.
04:13Ohne Zweifel wäre das ein schwerer Schlag für die Meinungsfreiheit.
04:22Kurz nach unseren Dreharbeiten stoppt ein US-Gericht die Schließung von Radio Liberty.
04:27Allerdings nur vorläufig. Der Rechtsstreit geht weiter, die US-Auslandssender sind noch nicht gerettet.
04:33Igor Sevryugin muss sich weiter Sorgen machen.
04:36Um seine Zukunft, um seinen Sender und um die Menschen, die auf zuverlässige Information nicht verzichten wollen.

Empfohlen