Vor dem Nations-League-Spiel gegen Schottland sprachen Christian Wück und Linda Dallmann über die Qualität des deutschen Kaders.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Also ich sehe uns auf einem guten Weg nochmal. Ich glaube, dass wir eine Entwicklung angestoßen
00:07haben mit der Art und Weise, wie wir Fußball interpretieren, wie wir Fußball spielen wollen,
00:12die bei den Spielerinnen sehr gut ankommt, hinter denen vor allen Dingen auch die Spielerinnen
00:19stehen. Wir arbeiten sehr intensiv an individuellen Verhaltensweisen und die eben auch konträr zu den
00:27Verhaltensweisen im Verein sein können, was auch gar nicht schlimm ist, weil ich habe es öfters schon
00:32gesagt, jeder Trainer hat seine eigene Handschrift, jeder Trainer hat seine eigene Taktik, hinter der
00:37er steht und wir wollen hier beim DFB, ja oder unsere Hauptaufgabe beim DFB ist es, die verschiedenen
00:45Spielerinnen mit den verschiedenen Systemen auf dem Platz zu harmonisieren und das dauert ein
00:52bisschen. Ich habe mir das ein bisschen einfacher vorgestellt, da waren jetzt auch die beiden
00:58Ergebnisse in der Champions League natürlich auch nicht förderlich, weil das natürlich auch am
01:04Selbstbewusstsein von den Spielerinnen ein bisschen kratzt, aber ich glaube schon, dass wir das auch
01:10hier aufgearbeitet haben und dass wir auf einigen Positionen schon sehr gut besetzt sind und obwohl
01:19nicht sehr gut, sondern ich habe es öfters schon gesagt, ich finde auch Weltklasse besetzt sind, aber
01:25und ich glaube das liegt in der Natur der Sache, wenn wir auf elf Positionen Spielerinnen besetzen
01:30müssen, dass wir nicht innerhalb von so kurzer Zeit und das war jetzt maximal ein halbes Jahr zu 100
01:38Prozent zufrieden sind. Wenn man über die Skala reden möchte, dann würde ich mal eine 6,5 bis 7
01:44angeben. Ja, ich glaube als bestes Beispiel, keine Ahnung, kann man jetzt auch das Freundschaftsspiel
01:50gegen England im Wembley sehen. Ich glaube, da hatten wir noch wenig Struktur eigentlich, weil
01:56wir ein paar Tage miteinander trainiert hatten. Wir haben gegen England gewonnen, die in Topbesetzung
02:00gespielt hat. Ich glaube, das lag dann vielleicht nicht an nur fußballerischen Komponenten, sondern
02:05ich glaube, Deutschland zeichnet sich immer über Sachen aus, auf die der Gegner nicht so richtig
02:10Bock hat. Also ich glaube, an dem Tag waren wir einfach alle Feuer und Flamme. Wir haben verteidigt,
02:14zusammen und das immer als ganzes Konstrukt und ich glaube, das ist die Eigenschaft, die
02:19Deutschland über Jahre immer schon hat und auch immer noch hat.