• vor 8 Stunden
Heidenheim-Trainer Frank Schmidt ging vor dem Duell mit Leverkusen auf deren vergangenes DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bielefeld ein. Die Energie von den Ränge brauche es auch im Liga-Duell gegen den amtierenden Meister.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ich glaube, jeder weiß, was hier gegen Gladbach war zu Hause und was danach war, das haben wir
00:06offen und ehrlich kommuniziert, dass er ein bisschen gerappelt hat im Karton und dass wir
00:11dann uns neu ausgerichtet haben, gepaart mit dem, dass wir trainieren können, dass die
00:15Konkurrenzsituation jetzt wieder eine ganz andere ist, dass da mit diesen Abständen von drei Tagen,
00:20wo jeder wusste, er spielt, aber auch irgendwo in welchem Wettbewerb und dass er dann am nächsten
00:25Tag vielleicht am nächsten Spieltag nicht spielt, das ist ausgehebelt und es tut der Mannschaft gut,
00:29es geht auch seither knallhart um die Plätze, klares Leistungsprinzip, was grundsätzlich gilt,
00:34aber durch die Konkurrenz League, die vielen Spiele, war das ein Stück weit aufgehebelt
00:39und deswegen tut uns das gut, wir können uns gezielt auf den Gegner vorbereiten und haben
00:45dann auch diese Intensität und auch diese Präsenz, die im Training einfach auch notwendig ist,
00:51die letzten Wochen dann immer wieder auf den Platz gebracht und hilft uns natürlich schon.
00:55Egal, wie es am Ende ist, ich glaube nicht, dass wir Spalier stehen sollten morgen und rausfinden,
01:00wie hätte es denn gern Leverkusen, am liebsten, wie schaffen wir es, wie schafft es Leverkusen hier
01:05in Ruhe wieder den Rhythmus zu finden, sondern es geht um Widerstandsfähigkeit, es geht um Präsenz,
01:11habe ich eben gesagt und es geht darum, dass wir hier zu Hause spielen, momentan als schlechteste
01:16Heimmannschaft der Liga gegen die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga, die Vorzeichen
01:20sind also relativ klar, aber wenn das alles schon so klar wäre, dann müssten wir ja morgen nicht
01:25spielen, könnten alle sich einen schönen Tag machen bei dem Frühlingswetter und nicht herkommen.
01:29Das Schöne ist bei uns oder im Fußball allgemein und auch bei uns, dass meistens die Dinge ganz
01:34anders kommen, als man sie erwartet und da werden wir morgen versuchen mitzuhelfen, dass eben nicht
01:40das normale Eintritt, dass Leverkusen hier die Punkte mitnimmt, sondern wir brauchen dringend
01:44die Punkte, um die Klasse zu halten und das möchte ich sehen, dass wir morgen wieder da sind, dass wir
01:49das Stadion hinter uns haben, dass hier vielleicht eine Pokalatmosphäre dann auch da ist,
01:56denn da ist was möglich morgen dann.

Empfohlen