Der SC Freiburg hat die letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen den BVB allesamt verloren. Dennoch glaubt Julian Schuster an einen Erfolg seiner Mannschaft am Wochenende.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Borussia Dortmund hat ja so ein bisschen schwierige Saison hinter sich, zuletzt aber ganz gut gegen Mainz noch mal reingefunden.
00:07Niko Schlotterberg wird fehlen jetzt gegen Freiburg.
00:10Vielleicht ganz gut aus Freiburgs Sicht. Was erwartet man denn für einen Gegner?
00:14So brauchen wir nicht anfangen. Im Hinspiel haben wir in Anführungszeichen gejubelt, als Gerasie gefehlt hat.
00:20Deshalb brauchen wir jetzt nicht anfangen, ob der Schlotti fehlt.
00:23Natürlich ist er eine herausragende Form und hat auch im letzten Spieltag in ganz neuen Rollen noch mal geglänzt.
00:32Da sind wir auch auf uns fokussiert.
00:34Natürlich ist es so, dass sie unter dem neuen Trainer, unter Niko Kovac,
00:38defensiv auch eine gewisse Stabilität gefunden haben, ohne ihre offensiven Qualitäten dann auch einzubüßen.
00:46In den letzten beiden Spielen sind sie dann auch gewonnen.
00:50Da ist ein Glaube zurück, das hat man gemerkt.
00:52Auch in all den Spielen, die sie zuvor auch nicht gewonnen haben, war es immer so, dass sie ein großes Chancenplus hatten.
00:58In den Spielen dann auch überlegen waren, auch bei der Auswärtsniederlage in Leipzig.
01:02Von daher erwarten wir da eine Mannschaft mit enorm viel individueller Qualität,
01:10die sich aber auch wieder als Mannschaft stabilisiert haben.
01:14Eine tolle Herausforderung, die uns am Samstag da blüht.
01:19Ich habe noch eine Frage zu Borussia Dortmund, die so ein bisschen anders gespielt haben als in den Wochen zuvor gegen Mainz.
01:25Gar nicht so sehr mit Ballbesitz und Spielaufbau, sondern viele lange Bälle und Kampf um zweite Bälle.
01:30Erwarten Sie die jetzt auch hier so, oder ist das ein bisschen rätselhaft, wie die spielen werden?
01:34Und wenn die so spielen wie gegen Mainz, ist das dann ein Spiel, was dem SC vielleicht besonders schwer fallen könnte?
01:41Ja, das konnte man jetzt schon beobachten, dass in der einen oder anderen Herangehensweise
01:47eher dann auch die längeren Bälle dann auch gespielt wurden und sehr die Aufmerksamkeit für zweite Bälle lag.
01:52Und aus diesen dann wieder die Tiefe dann auch zu bedrohen mit ihren schnellen Spielern im offensiven Bereich.
01:58Und das ist eine Variante, die sie in der Vorrunde weniger gespielt haben.
02:03Von daher gut möglich, wenn sie eben auch damit jetzt erfolgreich waren, dass es ihnen diese Stabilität dann eben auch geben kann.
02:13Aber wenn das so sein sollte, wenn das die Herangehensweise sein sollte, dann passt das genau zu dem, was ich eben auch geschillert habe.
02:20Dass wir sehr aufmerksam sein müssen, sehr wach, sehr gallig für diese Zweikämpfe, um diese dann eben zu gewinnen
02:28und sie nicht in diesen Positionen zu bringen, wo sie dann eben in die Tiefe spielen können.
02:32Also ich habe noch keinen erlebt, der freiwillig irgendwie die weiße Fahne gehisst hat und gesagt hat, Trainer, lass mich bitte mal am Wochenende draußen.
02:39Ich habe keinen Glauben, das Spiel zu gewinnen. So ist mir noch keiner über den Weg gelaufen.
02:43Im Gegenteil. Ich glaube, was enorm hilft und uns auch Selbstvertrauen gibt, sind die Spiele einfach auch zu Hause,
02:50wo wir eben auch gegen Mannschaften mit hoher individueller Qualität dann eben auch schon gute Leistungen gezeigt haben.
02:57Und auch die Spiele in der Vergangenheit hier gegen Dortmund.
03:00Ich glaube, ich weiß gar nicht, wie es genau war, aber wir haben lange 1-0 auch geführt gehabt.
03:04Das steckt in den Jungs oder steckt in den Köpfen der Jungs eben auch, diese Erfahrung, dass eben auch gegen diese Mannschaften was geht.
03:12Wichtig ist wirklich, dass wir wirklich geschlossen, wirklich intensiv, aggressiv eben auch da sind, das Verteidigen über die gesamte Spieldauer.
03:23Die Jungs, die dann eben auch reinkommen, dann sich da einfügen und gute Leistungen eben auch zeigen.
03:31Das ist in solchen Spielen dann auch total wichtig und dass jeder Einzelne, der von Beginn an starten darf, alles reinhaut und alles dafür gibt,
03:38diese Intensität auf den Platz zu bringen.
03:40Und dann werden wir trotzdem mit dem großen Glaube auch wieder am Samstag in das Spiel reingehen.