• gestern
505 Tage hat der Austro-Israeli Tal Shoham als Gefangener der Terrormiliz Hamas im Gazastreifen verbracht. Mit der APA sprach er am Mittwoch über sein Martyrium. "Nicht einmal Tiere würde man so halten, wie man uns behandelte", sagte Shoham. Die Wächter hätten zugegeben, sie "gezielt ausgehungert" zu haben, "damit wir richtig schlimm aussehen, wenn wir rauskommen".

Video: APA/mhr
Thumbnail: APA/HANS KLAUS TECHT

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00505 Tage lang ist Tal Shoham im Gazastreifen gefangen gehalten worden, bevor er am 22.
00:08Februar im Rahmen des Waffenruhe- und Geiselabkommens zwischen Israel und der Hamas freigelassen
00:15worden ist.
00:16Nun besucht der israelisch-österreichische Nachkomme einer Holocaust-Überlebenden erstmals
00:23Österreich.
00:24Ich will mich für alles, was Österreich für meine Freilassung getan hat, bedanken.
00:37Es ist wirklich überwältigend, zu sehen und zu wissen, wie viel Unterstützung und Hilfe
00:42meine Familie von der österreichischen Regierung und den österreichischen Menschen erhalten
00:49hat.
00:50Die Shohams-Gefangenschaft findet unter unmenschlichen Bedingungen statt.
01:03Wir sind in einem ein Meter breiten und zwölf Meter langen Tunnel gefangen gehalten worden.
01:09Duschen durften wir nur etwa alle drei Wochen.
01:12Es waren unmenschliche Bedingungen.
01:15Nicht einmal Tiere würde man so halten.
01:17Die Wachen sind nur alle 24 Stunden mit etwas Essen und Wasser gekommen.
01:32Gegen Ende der Gefangenschaft haben die Wächter zugegeben, uns gezielt ausgehungert zu haben,
01:38damit wir bei unserer Freilassung schlecht aussehen.
01:41Ich denke, am Tiefpunkt habe ich 50 Kilo gewogen.
01:59Zur Mangelernährung kommen Folter und Demütigung, so der Vater eines von Shohams Mitgefangenen.
02:06Die Entführer sind brutal.
02:10Jeden Tag schnappen sie sich einen und schlagen ihn, stülpen Säcke über die Köpfe der
02:15Geiseln, verbieten ihnen, miteinander zu sprechen, kürzen die Essensrationen oder drehen das
02:22Licht ab, sodass sie nicht sehen, was sie essen.
02:25Als ältester von drei Gefangenen übernimmt der 40-jährige Shoham mit der Zeit eine Führungsrolle
02:32in der kleinen Gruppe.
02:35Ich habe ihnen gesagt, es ist nicht unser Ziel, über den Krieg nachzudenken oder über
02:41unsere Geschwister und Verwandten.
02:43Wir müssen nur über diesen Tag nachdenken und uns von negativen Gedanken oder Einfluss,
02:50den die Wachen auf uns ausüben, befreien.
03:06Und so haben wir Tag für Tag gelebt.
03:09Am 7.
03:10Oktober 2023 ist Tal Shoham gemeinsam mit seiner Familie von der Hamas entführt worden.
03:19Gleich beim Abtransport ist er von seiner Frau und seinen beiden Kindern getrennt worden.
03:24Seine Familie ist bereits im November 2023 als Teil eines Abkommens zwischen Israel und
03:31der Hamas freigekommen.
03:33Seine beiden Mitgefangenen befinden sich noch immer in den Händen der Terrororganisation.
03:41Es ist wirklich überwältigend, heimzukommen und meine Familie wiederzutreffen.
03:46Da sind eineinhalb Jahre an Ereignissen, die ich nun in mein Bewusstsein packe.
03:52Dieser Teil fühlt sich echt gut an.
04:03Aber ich habe auch zwei neue Brüder zurückgelassen.
04:16Es ist hart, selbstfrei zu sein und zu wissen, dass sie immer noch unterirdisch gefangen
04:21gehalten werden.
04:22Auch nach 16 Monaten Geiselhaft glaubt der Sohn von Friedensaktivisten nach wie vor an
04:33Frieden im Nahen Osten.
04:35Meine Grundeinstellung hat sich nicht geändert, aber ich fürchte nun, dass es zumindest eine
04:46Generation gibt, die aussterben muss, damit es Frieden geben kann.
04:51Ich denke, die grösste Waffe der Hamas ist ihre fanatisch-islamische Erziehung.
05:05Von dem, was ich gesehen habe, glaubt niemand in Gaza, der zwischen 18 und 30 Jahre alt
05:12ist, an eine friedliche Koexistenz mit Israel.
05:16Die Friedensdefinition der Hamas sei es, dass alle Israeli das Land verlassen und sie die
05:32Herrschaft übernehmen.

Empfohlen