505 Tage lang ist der österreichisch-israelische Staatsbürger Tal Shoham im Gazastreifen Gefangener der Terrororganisation Hamas gewesen. Im weit verzweigten Tunnelsystem unter Gaza erlebte der 40-Jährige Folter, Schikanen und Entbehrungen, erzählte er im APA-Interview in Wien. Bei seinem ersten Österreich-Besuch traf der Nachkomme einer Holocaust-Überlebenden am Donnerstag Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos).
Video: APA/kha
Thumbnail: APA/Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Video: APA/kha
Thumbnail: APA/Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Tai Shoham war fast eineinhalb Jahre in Gefangenschaft der Terrororganisation Hamas.
00:06Am 22. Februar wurde der österreichisch-israelische Staatsbürger freigelassen.
00:12Am Donnerstag ist er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern auf Wien-Besuch gekommen.
00:18Der 40-Jährige wurde von Angehörigen anderer Geiseln begleitet.
00:22Am Vormittag hat Außenministerin Beate Meindl-Reisinger die Gäste im Außenministerium empfangen.
00:29Es ist natürlich eine unendliche Freude gewesen, wie wir erfahren haben am 22. Februar,
00:34dass er endlich nach 505 Tagen in geiselhaft, unter schrecklichen, wirklich furchtbaren Bedingungen,
00:42wir haben darüber gesprochen, in einem Tundel von der Hamas gehalten, befreit wurde.
00:48Meindl-Reisinger bekräftigte die Unterstützung der österreichischen Bundesregierung,
00:53auch was die Freilassung der übrigen Geiseln anbelangt.
00:56Ich weiß, dass mein Vorgänger, der Bundeskanzler Karl Nehammer,
01:01dass die österreichische Bundesregierung die vergangene, aber auch die jetzige,
01:05sehr viel unterstützt hat bei dieser Freilassung.
01:07Warum ich aber auch jetzt hier stehe mit den Familienmitgliedern von Gaia und Eviatar ist,
01:13es sind noch immer zu viele Geiseln, 59 Geiseln in der Gewalt der Hamas unter unmenschlichen Bedingungen.
01:21Und wenn wir Politik einmal beiseite lassen, geht es letztlich um Menschen und deren Schicksale
01:26und ihre Familien.
01:27Das sind die beiden, Gaia und Eviatar, die gut Freunde waren, seitdem sie eineinhalb sind,
01:33gemeinsam in Gefangenschaft sind.
01:35Und das sind die Bilder, sozusagen, natürlich vor der Geiselnahme, vor dem 7. Oktober.
01:41Und die Grausamkeit der Hamas ist, dass sie auch gezeigt wurden,
01:46als Geiseln freigekommen sind, aber nicht freigekommen sind.
01:50Und das sind sozusagen Bilder von diesem, wie ich finde, doch einfach wieder psychischen Terror,
01:55der hier ausgeübt wurde.
01:56Nach dem Besuch im Außenministerium waren die Gäste aus Israel im Bundeskanzleramt geladen.
02:02Bundeskanzler Christian Stocker begrüßte Tal Shoham und seine Frau Adi mit den beiden Kindern.
02:08Adi und die Kinder waren ebenfalls in Geiselhaft für etwa einen Monat.
02:13Sie bedankten sich für die Unterstützung durch Österreich.
02:17Tal Shohams Großmutter war in Wien geboren worden und vor den Nationalsozialisten geflohen.