Mit schwungvollen, berührenden und witzigen Chansons verzaubern Schlor & Fanta seit langem das Publikum.
Fr, 23.05.2025, 19:00
Ein Konzert im Zeichen der neuen offiziellen Landstraßer Bezirkshymne. Genießen Sie einen Abend mit Wiener-LyricPop aus der Feder von Gerhard Blaboll und
SCHLOR & FANTA Mit: Andrea Schlor und Saskia Fanta, Wolfgang Tockner (Klavier), Wolfgang Wehner (Schlagzeug) und Peter Strutzenberger (Bass)
Amtshaus Landstraße (Borromäus-Saal)
1030 Wien, Karl-Borromäus-Platz 3
Freier Eintritt
Reservierungen: info@schlorfanta.com
Fr, 23.05.2025, 19:00
Ein Konzert im Zeichen der neuen offiziellen Landstraßer Bezirkshymne. Genießen Sie einen Abend mit Wiener-LyricPop aus der Feder von Gerhard Blaboll und
SCHLOR & FANTA Mit: Andrea Schlor und Saskia Fanta, Wolfgang Tockner (Klavier), Wolfgang Wehner (Schlagzeug) und Peter Strutzenberger (Bass)
Amtshaus Landstraße (Borromäus-Saal)
1030 Wien, Karl-Borromäus-Platz 3
Freier Eintritt
Reservierungen: info@schlorfanta.com
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ja, herzlich willkommen
00:29Wir haben bei uns im Studio, ich habe zwei ganz, ganz liebe Künstlerinnen da bei mir, nicht das erste Mal, wir haben auch schon einmal eine Weihnachtssendung gedreht, allerdings noch im alten Studio, im neuen Studio, wir haben auch ein paar Exponate da, wir haben auch gesagt, Kunst ist nicht nur Singen, ist nicht nur Theater, sondern auch Malerei, das ist von der Galerie Wien artig, zwei Bilder im Hintergrund, das Bild da unten auf dem Notenständer ist von Johann Rumpf, unverklemmbar
00:58Und Professor Günther Frank, für alle die, die ihn noch kennen, ein wunderbarer, begnadeter Künstler
01:05Ja, sehr schön
01:07Jetzt sind wir auch schon bei euch
01:08Und wir dazwischen
01:10Ja, das ist ein tolles, neues Studio
01:12Absolut
01:12Der andere war ja auch super, aber das ist sehr schön
01:14Ja, seid ihr jetzt schon ziemlich lang im Geschäft, gell?
01:20Ja, ja, doch, doch, doch, ja
01:23Gut, vorher
01:25Ja, eigentlich seit 2012
01:26Mit der Damenspitze noch
01:28Ja
01:28Den Damenspitze haben wir abgelegt
01:30Genau
01:30Aus gesundheitlichen Gründen
01:33Ja, ja, man sagt, wegen unseres Alkoholkonsums ist nicht ganz richtig
01:40Ja, das ist ein bisschen
01:42Nein, das ist nicht ganz richtig
01:43Es ist eher das, wie wir angefangen haben, dass der Begriff Damenspitz war noch nicht so in aller Munde
01:50Mhm
01:50Und mittlerweile gibt es das Lokal und auch Programme heißen Damenspitz oder Damenspitzel
01:56Und darum haben wir gedacht, wir gehen zu den Wurzeln zurück
02:01We're getting to the rules
02:02Genau, Schlor und Fanta daher
02:04Ja
02:05Gut, ja, passt
02:07Merken sie alle echt, gell?
02:08Ja
02:09Also Fanta auf jeden Fall
02:10Beschloren
02:12Wobei bei Fanta kommen auch immer wieder die Fragen
02:15Hat das mit Fanta zu tun, sage ich leider nicht
02:19Deswegen machen sie so viele Leute für dich, gell?
02:22Uns gibt's nur im Dütt
02:23Ja
02:24Vor allem, wenn du eine echte Fanta bist, dann müsstest du ja nicht singen, ne?
02:29Oder nur aus Leidenschaft
02:31Aus kleiner Leidenschaft
02:32Ist es auch, aber nicht nur
02:34Ja, sing
02:36Wie kann man eure Musik bezeichnen?
02:38Dann ist das, das ist ja nicht Pop
02:39Also, das ist
02:40Nein, nein, nein
02:41Also, wir haben Ihnen heute mit erklärt, wir machen so eine deutschsprachige Chanson
02:44Ah ja
02:45Aber mittlerweile würde ich meine, also liebevoll nennen wir die Richtung, die wir machen
02:52eigentlich so wie in einer Lyric-Pop
02:53Weil wir in den Liedern eigentlich sehr viel Text haben, dank unseres Autors, dank Gerhard Blabol, der schreibt für uns und das schon seit 2009
03:03Seit wir nicht begonnen haben, ja
03:05Und jetzt haben wir halt, habe ich über 80 Lieder und wir arbeiten auf Hochdruck eigentlich, dass wir das auch mal aufnehmen
03:13Und ja
03:15Und letztens haben wir auch wieder was aufgenommen, gell?
03:19Genau
03:19Hast du was mitgebracht?
03:21Da habe ich was mitgebracht, ganz zufällig
03:23Wir haben ja nicht nur die Floretsdorfer-Hymne komponiert, also du hast sie komponiert und der Gerhard Blaber getextet, sondern jetzt auch die Landstraße-Hymne
03:34Und ja, das ist schon was Besonderes, das haben wir den 21. und die Landstraße auch
03:42Schauen wir mal, was noch kommt
03:44Aber die wird auch präsentiert am, soll ich das schon vorwegnehmen?
03:49Ja, unbedingt
03:50Stimmt, stimmt, stimmt
03:52Am 23. Mai im Borromeo-Saal
03:55Im Bezirk
03:57Natürlich, wo sonst?
03:59Im Bezirksfestwochen
04:00Genau, Landstraße-Bezirksfestwochen
04:02Um 19 Uhr
04:03Und das ist im Borromeo-Saal, also der ist wirklich schön
04:07Und da sind wir nicht allein, also in Dütz, sondern in Flütex
04:11Absolut, genau
04:12Mit Peter Stutzenberger am Bass und Wolfgang Wehner am Schlagzeug und Wolfgang Tockner am Piano
04:20Und ja, unbedingt kommen, also es ist eine schöne Sache
04:24Ja, wir freuen uns
04:25Also es wird nicht nur die Hymne gespielt, sondern auch andere Lieder natürlich
04:28Wir freuen uns auch ganz speziell, dass ihr Mela und Robert auch am 23. kommen
04:34Ja
04:35Und der Kamera und
04:36Ja
04:37Und das ist ein wunderbarer Saal, also es ist wirklich fantastisches Ambiente
04:41Und übrigens, liebe Bezirksvorsteher, also wie wir gerade gehört haben, zwei Bezirkshymnen gibt es schon
04:46Soviel ich mich nicht identifiziert habe, gibt es 23 Bezirke
04:50Also besteht noch 21 Mal die Chance für Hymnen
04:53Also Peter Wär, eine Hymnenbraut für seinen Bezirk, gerne, jederzeit
04:57Ja
04:58Ja
04:59Ja
04:59Das machen wir gerne
05:00Aber rechtzeitig, es ist schon eine gewisse Aufgabe, dass das auch wirklich repräsentativ ist für die Bezirke
05:07Das muss man schon sagen
05:09Also es ist schon
05:09Ja, vorher ein bisschen schauen
05:10Ja
05:11Aber Gerhard Blaboy ist ja auch, kann man auch sagen, die Schreibmaschine, weil der schreibt so schnell
05:16Das ist
05:16Ja, es ist erstaunlich
05:18Ja, unwahrscheinlich
05:18Er schreibt so schnell, setzt sich eigentlich das ganze Musik um
05:22Genau, obwohl er gerade in Afrika war, ist ein neues Buch
05:25Ja
05:26Und er ist Professor geworden, muss man sagen
05:27Ja, er ist einfach schnell und flott und gut
05:32Absolut
05:32Jetzt seid Sie aber auch, was ich gehört habe, im Burgenland ziemlich stark vertreten
05:38Was hat Burgenland mit euch zu tun?
05:42Ja, wir waren eine Zeit lang im Marktsamaten immer wieder
05:45Im Kulturstaat, das gibt es jetzt nicht mehr
05:47Aber es gibt das MUBA in Neutal
05:50Das Museum für Baukultur
05:52Und auch da habe ich ganz zufällig was mitgebracht
05:54Es ist spontan
05:57Das ist ein Wahnsinn
05:58Alles will vorbereitet sein
05:59Da haben wir die Ausstellung eröffnet, jetzt am Freitag
06:04Die Frau am Bau
06:05Die Frau am Bau
06:06Auch da gibt es eine CD
06:08Und zwar ist es eine Spezialausstellung
06:11Und auch da wurden wir beauftragt, drei Lieder zu schreiben
06:14Die Frau am Bau, Stein auf Stein
06:16Und der Tanz der Mörtelfrauen
06:18Weil das war doch ein sehr schweres Los, diese Mörtelfrauen von früher
06:22Ja, und dort sind wir zu hören, in diesen Tonboxen, kann man sagen
06:28Ja, und das ist schon was Tolles
06:30Also da kann man doch diese Hörapparate nehmen
06:34Und da kann man unsere Stimmen hören
06:35Also das ist schon, ja
06:37Und eine totale Ehre eigentlich, dass wir wirklich eine Mörtelfrau kennengelernt haben
06:41Mit 95
06:42Ja
06:43Das kann man sich gar nicht vorstellen
06:45Absolut, ein rühriger Moment
06:47Ich meine, wenn man ein Hit drüber singt
06:49Und dann sitzt im Publikum eigentlich
06:51Gleich in der zweiten Reihe
06:52Ja
06:52Die Poldi
06:54Genau
06:55Falls Poldi zuschaut, liebe Grüße
06:56Die Poldi
06:58Vor allem wenn man bedenkt, was diese Frauen eigentlich leisten mussten
07:01Also die haben ja wirklich schwerstarbeit
07:03Absolut
07:04Und ich muss ganz kurz sagen
07:07Man konnte dort auch testen, wie schwer so ein zweieinhalb Kilo oder fünf Kilo Kübel ist
07:13Und diese Grenze, die da auf
07:14Also das ist eigentlich unbeschreiblich
07:16Ja, wir haben es ausgebildet
07:16Ja
07:17Mit den zweieinhalb Kübeln
07:18Genau
07:19Nur kurz ausschweifen
07:20Aber es ist wirklich
07:21Eine Minute, aber
07:22Bemerkenswert
07:23Ja
07:24Interessante Sache
07:26Jetzt, Herr Nermey, vielleicht rückwirkend
07:28Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Musik zu machen?
07:30Naja, wir sind ja eigentlich Schauspielerinnen
07:34Und du Gitarristin
07:36Schon seit langer Zeit
07:37Und da wir uns jetzt auch schon relativ lang kennen
07:40Und irgendwie gedacht haben
07:42Na ja, unsere Stimmen harmonieren ganz fein
07:46Sagt man uns
07:47Haben wir uns zusammengefunden
07:50Und es passt immer noch ganz gut
07:52Absolut
07:53Ja
07:53Jetzt habt ihr
07:55Jetzt abgesehen davon
07:56Von diesen nächsten 21 Bezirks
07:59Ich glaube, es gibt einige Bezirke
08:03Die haben auch wundervolle Hymnen
08:04Okay
08:04Musst mal schauen
08:05Schauen wir mal
08:06Ja, genau
08:07Aber ich glaube, es sind wirklich
08:08Es ist noch
08:09Es gibt es noch
08:10Luft nach oben
08:11Ja
08:11Genau
08:12Okay
08:12Also abgesehen davon jetzt
08:14Was sind so eure Projekte
08:17Was schwebt euch vor
08:17Was ihr in der nächsten Zeit noch machen wollt
08:19Also
08:20In bestimmte Lieder
08:21In ein bestimmtes Thema
08:23Also viel im Tintech spielen
08:25Okay
08:25Das ist mein Herzenswunsch
08:27Also wie du gesagt hast
08:29Wir haben ganz viele Lieder
08:30Noch, die auch aufgenommen werden wollen
08:33Also jetzt nicht alle Lieder auf eine CD
08:35Aber wir planen schon ein Album wieder rauszubringen
08:38Es wird im November soweit sein
08:39Genau
08:40Wird dann Lebensfarben heißen
08:42Weil es natürlich
08:44Ja
08:45Die Geschichten des Lebens
08:46Wiederspiegelt
08:48So wie eigentlich alle unsere Texte
08:49Regenbogenfarben
08:52Alle Farben, die es gibt
08:54Und noch viel mehr dazwischen
08:55Genau
08:55Ja
08:56Jetzt
08:57Jetzt abschließend
09:01Ihr habt es
09:02Habt es schon immer
09:03Irgendwann einmal bereit
09:04Dass ihr gesagt habt
09:05Wir machen jetzt Musik
09:06Momenteweise
09:11Weil natürlich
09:12Nein, nein
09:13Nicht gemeinsam
09:14Sondern es ist natürlich
09:16Es ist natürlich in Österreich
09:21Ich muss sagen
09:23Diesen Spruch
09:24Was der Bauer nicht kennt
09:24Das frisst er nicht
09:25Ich sage immer
09:26Man muss uns erleben
09:27Man kann natürlich da sitzen
09:28Und sagen
09:28Wir schauen so gut
09:29Und hört euch das an
09:30Und die Texte
09:31Und die Musik
09:31Aber es ist so
09:32Also man darf ruhig wagen
09:34Zu den Konzerten zu kommen
09:35Auch wenn
09:36Viele vielleicht uns noch nicht kennen
09:38Ein paar vielleicht schon
09:39Aber ich würde sagen
09:41Es ist wert
09:42Auszuprobieren
09:43Anzuhören
09:44Was ist denn da dahinter
09:46Weil
09:47Natürlich kennt man
09:48Udo Jürgens
09:49Herbert Grönemey
09:50Aber man kennt
09:51Viele Männer
09:51Viele Künstler
09:53Künstlerinnen in Österreich
09:54Gibt es schon auch
09:56Aber ich glaube
09:57Auch Duo
09:58Mir fallen jetzt gar nicht
09:59So viel ein
09:59Ich denke
10:00Das macht uns aus
10:01Und da darf man ruhig
10:02Sich trauen
10:03Mal vorbeizuschauen
10:04Vor allem was das auch ausmacht
10:05Ist diese Interaktion
10:07Im Publikum
10:07Das kann man
10:08Wenn man jetzt auch
10:09Ihre wunderbaren CDs hört
10:11Und ihre Musik hört
10:12Man kann es nur erahnen
10:14Also man kann es nicht verspüren
10:15Und das heißt
10:16Wenn man so ein Konzert
10:17Und man besucht
10:18Man hat diese Interaktion
10:19Und man kann dann sagen
10:20Ja habt ihr vielleicht noch was anderes
10:21Oder so weiter
10:22Und das ist schon ganz was anderes
10:24Life ist life
10:25Absolut
10:27Und ich sage immer
10:27Wir sind singende Schauspielerinnen
10:29Und spielende Sängerinnen
10:30Das heißt
10:30Wir erzählen das
10:31Aber wir singen halt dabei
10:32Also es ist
10:33Ja
10:34Und wir haben immer wieder
10:35Auch vom Publikum
10:36Die Reaktion
10:38So eine ähnliche Geschichte
10:39Habe ich erlebt
10:40Oder das hat mich so berührt
10:41Und dafür macht man das ja eigentlich
10:43Dass die Leute dann kommen
10:44Danke
10:45Also das war
10:46Also bei uns
10:48Eigentlich
10:48In den Liedern
10:49Sehr viele Emotionen
10:51Absolut
10:51Das kann ich nur bestätigen
10:52Ja in welche Richtung
10:54Genau
10:54Wir waren da mal bei einer Konzert von euch
10:57Im Theatercenter Forum
10:59Und da hat man so einiges mitbekommen
11:02Wo so die Emotionen
11:03Wirklich durchgekommen sind
11:04Und das ist das Schöne
11:05Das ist live
11:08Das ist live
11:09Genau
11:10Das heißt
11:11Wir wollen jetzt aber noch einmal
11:12Sagen wo man euch als nächstes sehen kann
11:14Weil das ist ganz wichtig
11:15Vielleicht haben wir das nochmal wieder
11:16Ja
11:17Also ich sage mal
11:18Das Größte
11:18Wir haben natürlich auch
11:19Einige kleinere Konzerte
11:20Aber das Größte ist
11:22Wenn man auch die Landstraße-Hymne hören will
11:24Und viele andere
11:25Neue Chossons
11:26Eine Uraufführung eigentlich live
11:28Haben wir es ja noch nicht gemacht
11:29Richtig
11:29Genau
11:30Also im Quintett
11:31Borromeus-Saal
11:33Karl-Borromeus-Platz 3
11:35Also Amtshaus-Landstraße eigentlich
11:37Ja
11:38Wir würden uns sehr freuen
11:40Wenn ihr vorbeikommt
11:41Gut zu erreichen
11:42Absolut
11:43Öffnungsplatz
11:45Und dann ein Stückchen rein
11:46Genau
11:46Wir freuen uns
11:48Zeit sich auf jeden Fall aus
11:48Wunderbare Sache
11:49Genau
11:50Und wir haben genügend Platz
11:51Also der Saal ist groß
11:52Kein Problem
11:53Gut
11:53Ja
11:54Wie gesagt
11:55Freut mich dass ihr bei uns wart
11:56Immer wieder gerne
11:58Und
11:58Wir freuen uns schon
12:00Auf den
12:0123. Mai
12:0223. Mai
12:0319 Uhr
12:04Jetzt haben wir konditioniert
12:05Ja
12:06Jetzt strömen sie alle
12:09Dann herzlichen Dank
12:11Dass ihr da wart
12:12Dankeschön
12:13Danke
12:14K