Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Im August 2024 herrschte am ehemaligen Porr-Gelände noch Baustellenbetrieb, am 9. Mai 20 25 war es so weit, der neue Wirtschaftshof der Stadtgemeinde wurde feierlich eröffnet und die Stadtgemeinde lud zum Tag der offenen Tür.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Im August 2024 herrschte am ehemaligen Porgelände noch Baustellenbetrieb.
00:05Am 9. Mai 2025 war es soweit, der neue Wirtschaftshof der Stadtgemeinde wurde feierlich eröffnet
00:11und die Stadtgemeinde lud zum Tag der offenen Tür.
00:14Bürgermeister René Lobner konnte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Blaulichtorganisationen begrüßen,
00:20nicht zuletzt die Mitarbeiter des Bauhofes, welche tagtäglich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt da sind.
00:26Er ließ es sich nicht nehmen, eine Dartscheibe als Einstandsgeschenk an die Mitarbeiter zu übergeben.
00:34Wir dürfen heute unseren neuen Wirtschaftshof gemeinsam offiziell in Betrieb nehmen.
00:41Ein Projekt, das seit vielen, vielen Jahren in unseren Köpfen war, wo wir oftmals herumdiskutiert haben,
00:49an welchem Standort soll das passieren, in welcher Form soll das passieren.
00:52Und wir sind jetzt sehr glücklich, dass wir es geschafft haben, am letzten Abdrück sozusagen,
01:00sowohl was die finanzielle Situation der Stadtgemeinde Gelsendorf anbelangt,
01:04weil Sie alle wissen, auch die Kommunen leiden unter der allgemeinen wirtschaftlichen Situation,
01:10aber auch was die Arbeiten der letzten Tage anbelangt.
01:15Wir konnten in den letzten Tagen und Wochen vom alten Wirtschaftshofstandort hierher übersiedeln.
01:24Als Wirtschaftshofs schaffen wir eine wesentliche Infrastruktur, die zukunftsweisend ist für die nächsten Jahrzehnte.
01:33Es soll einfach die Rahmenbedingungen dafür sorgen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beste Infrastruktur haben für ihre Tätigkeit.
01:42Sie sorgen tagtäglich dafür, dass wir sicher auf den Straßen unterwegs sind, dass unsere Stadtgemeinde gepflegt ist,
01:48dass der Grünraum entsprechend auch serviciert wird.
01:52Der Winterdienst ist eine zentrale Aufgabe bei diversen Festivitäten, ist unser Wirtschaftshof nicht wegzudenken.
02:00Und insofern sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschaftshofs ganz, ganz, ganz wichtig für uns als Kommune,
02:08für uns auch seitens der Verwaltung und letztendlich auch für das Wohlgefühl und für das Miteinander in unserer Stadt.
02:15Ich wünsche mir für diese Örtlichkeit, dass wir auf viele Jahrzehnte hier beste Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen haben.
02:26Ich wünsche mir ebenso, dass die neuen Räumlichkeiten und die neue Infrastruktur auch dazu beiträgt,
02:33dass das Miteinander gedeihen kann, dass hier Effizienz vonstatten gehen kann
02:39und dass wir die Aufgaben der Zukunft, die nicht weniger werden, dank dieser guten Infrastruktur auch entsprechend stemmen werden.
02:49Zu den Aufgaben möchte ich vier Beispiele erwähnen.
02:52Eine unserer Hauptaufgaben in der warmen Jahreszeit ist natürlich die Betreuung der Parkgrün, Straßenbegleitgrün, Kindergärten, Spielplätze, Gemeindeobjekte und alle weiteren Anlagen.
03:06Diese Flächen werden in der Hauptsaison spätestens alle zwei Wochen gemäht
03:11und es handelt sich hier um eine Fläche von ca. 100.000 Quadratmetern.
03:17Bei diesen Flächen gehören natürlich sehr viele Randbereiche wie Bäume, Spielgeräte, Randstreifen etc. auch ausgemäht.
03:25Wir betreuen natürlich vor allem unsere Anlagen auch die Hecken.
03:28Wir haben ca. 7 bis 8 Kilometer Hecke.
03:32Zum Vergleich, die Entfernung Gänzendorf-Obersee im Grund sind 8 Kilometer.
03:36Stadtpfarrer Judi Joseph Ibeanu nahm im Anschluss die feierliche Segnung des Wirtschaftshofs vor,
03:41ehe es zum Fototermin und anschließender Besichtigung der neuen Einrichtung ging.
03:45Stadtpfarrer Judi Joseph Ibeanu Mahlender
03:50Stadtpfarrer Judi Joseph Ibe Mario
03:54in NXT
03:59Rick substance
04:03im jem Attraktion
04:07Dirk
04:12Heute ist keine Hausschuhpflicht.
04:42Untertitelung des ZDF für funk, 2017
05:12Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen