Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Der IWF rechnet in diesem Jahr in Deutschland nur noch mit einem Nullwachstum. Auch seine Prognose für die Weltwirtschaft korrigierte der IWF nach unten, auf nur noch 2,8 Prozent.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit.
00:11Der IWF rechnet in diesem Jahr in Deutschland nur noch mit einem Nullwachstum.
00:15Auch seine Prognose für die Weltwirtschaft korrigierte der IWF nach unten auf nur noch 2,8 Prozent.
00:21Abgesehen von dem plötzlichen Anstieg der Zölle ist es die Zunahme der politischen Unsicherheit, die den wirtschaftlichen Ausblick bestimmen.
00:31Wenn das so weitergeht, werden die zunehmenden Spannungen im Welthandel und die Unsicherheit das globale Wachstum deutlich verlangsamen.
00:39Besonders negativ wirkt sich der Handelskonflikt demnach auf die USA selbst aus.
00:43Nur noch 1,8 Prozent Wachstum sagen die Experten für die Vereinigten Staaten voraus.
00:48Hier, so wie im Euroraum in Japan und in anderen Wirtschaftsregionen, dürften die Preise für die Verbraucher noch schneller ansteigen.
00:57China, der wichtigste Handelspartner der USA, ist dem Bericht zufolge ebenfalls stark betroffen.
01:02Die sinkende Nachfrage könnte in der Volksrepublik zu Preisdruck und höherer Arbeitslosigkeit führen.
01:08Die Wirtschaft dürfte hier dieses Jahr nur noch um 4 Prozent wachsen.
01:12Die US-Regierung hatte in den vergangenen Wochen einen beispiellosen Zickzackkurs bei den Zöllern gefahren.
01:18Trump verhinkte Anfang April erst hohe Aufschläge auf Importe, setzte diese aber nach Kurseinbrüchen an den Börsen für drei Monate teilweise wieder außer Kraft.
01:28Wie es mit Juli weitergeht, ist bislang völlig unklar.

Empfohlen