• vor 15 Stunden
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle auf Importe aus den meisten Staaten der Welt sind am Samstag teilweise in Kraft getreten. Es gilt nun ein genereller "Mindestsatz" von zehn Prozent für Einfuhren in die USA. Höhere Zölle für dutzende Staaten treten in einem zweiten Schritt am Mittwoch in Kraft. Die Zölle haben weltweit harte Kritik und große Sorgen ausgelöst, auch innerhalb der USA.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle auf Importe aus den meisten Staaten
00:06der Welt sind am Samstag teilweise in Kraft getreten.
00:10Es gilt nun ein genereller Mindestsatz von 10% für Einfuhren in die USA.
00:15Sie addieren sich zu bevor bereits bestehenden Zöllen hinzu.
00:19Für die USA strategisch wichtige Waren wie Arzneimittel, Halbleiter und Holz sind ausgenommen.
00:25Ebenfalls nicht betroffen von den neuen Abgaben sind Stahl, Aluminium und Autos, für die
00:30allerdings bereits von der Trump-Regierung verhängte Zölle von 25% gelten.
00:35Ab Mittwoch werden dann 60 Staaten, darunter die EU, Japan und China mit noch höheren
00:42Zöllen belegt.
00:43Für Einfuhren aus der Europäischen Union gilt dann ein genereller 20%iger Aufschlag.
00:49Für chinesische Importe sollen am Mittwoch sogar zusätzliche Zölle von 34% in Kraft
00:54treten, was sich mit vorherigen Aufschlägen auf China-Einfuhren dann zu 54% summiert.
01:01Peking kündigte seinerseits bereits Zusatzzölle von 34% gegen die USA an und reichte Beschwerde
01:08bei der Welthandelsorganisation ein.
01:11Zudem drohte China den Export von seltenen Erden einzuschränken.
01:15Trumps aggressive Zollpolitik hat weltweit die Furcht vor einem großen Handelskrieg mit
01:20gravierenden Folgen für Unternehmen und Verbraucher geschürt.
01:23Auch innerhalb der USA wachsen die Ängste vor einem neuen deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise
01:28und einer Schwächung der eigenen Wirtschaft.
01:31Selbst innerhalb von Trumps eigener Partei werden inzwischen einzelne besorgte Stimmen
01:36laut.
01:37Der republikanische Senator Ted Cruz warnte, die neuen Zölle könnten, so wörtlich, Arbeitsplätze
01:42kosten und Amerika wehtun.
01:44Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom kündigte an, sein Bundesstaat wolle die Zölle
01:50umgehen.
01:52Der Chef der US-Notenbank FED Jerome Powell warnte ebenfalls von negativen Folgen für
01:57die US-Wirtschaft.
01:58Er rechne mit höherer Inflation und langsamerem Wachstum sowie steigenden Arbeitslosenzahlen.
02:05Rund um den Globus stürzten in den vergangenen Tagen die Börsenkurse ab.
02:09Der US-Leitindex Dow Jones schloss am Freitag mit einem Minus von 5,5%, der S&P Index sackte
02:17um fast 6% ab.
02:19Ein Schock, vergleichbar mit dem Beginn der Corona-Pandemie oder den Terroranschlägen
02:23vom 11. September 2001.

Empfohlen