• vorgestern
Passfotos in Papierform sollen in Deutschland bald der Vergangenheit angehören: Ab Mai wird das digitale Lichtbild für Ausweise eingeführt. Zu Beginn soll es allerdings noch Ausnahmen geben.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858500318/technische-voraussetzungen-fuer-aemter-mangelhaft-nur-noch-digitale-passfotos-ab-mai-mit-ausnahmen-zu-beginn/1/

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ab dem 1. Mai 2025 werden in Deutschland digitale Passfotos für Ausweise eingeführt. Diese Neuerung
00:12soll die Sicherheit und Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten erhöhen. Doch es gibt
00:16bereits einige Herausforderungen bei der Umsetzung. Digitale Fotos sollen direkt in
00:21der Passbehörde oder in einem Fotostudio aufgenommen und sicher übermittelt werden.
00:27Die Passbehörde prüft dann, ob das Bild den biometrischen Anforderungen entspricht. Ziel
00:32ist es, Manipulationen zu verhindern und die Richtlinien einzuhalten. Viele Bürgerämter
00:38sind noch nicht technisch ausgestattet, um digitale Fotos zu verarbeiten. Verzögerungen
00:43bei der Ausstattung und fehlende Schulungen der Mitarbeiter sind Gründe dafür. Viele
00:48Kommunen haben ihre Ressourcen zunächst in die reibungslose Durchführung der Wahlen investiert,
00:52sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der BILD. Papierfotos bleiben bis zum 31.
00:58Juli in Ausnahmefällen gültig. Bürger werden vorab informiert, ob Papierfotos akzeptiert
01:04werden. Fehlt diese Information, dürfen Bürger nicht einfach weggeschickt werden,
01:09um Sorgfaltspflichtverletzungen zu vermeiden. Das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-,
01:15Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen wurde bereits 2020 beschlossen.
01:21Der vollständige Umstieg auf digitale Fotos könnte jedoch noch dauern.
01:25Einige Kommunen verzichten aus Rücksicht auf lokale Fotogeschäfte auf die sofortige Umsetzung.

Empfohlen