• vorgestern
Welche Krankheitskosten Sie steuerlich absetzen können

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Krankheitskosten können eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen.
00:11Doch viele dieser Ausgaben sind steuerlich absetzbar, wenn sie medizinisch notwendig sind.
00:16Welche Kosten das sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erfahren Sie jetzt.
00:22Steuerlich absetzbar sind Kosten für ärztliche Behandlungen,
00:25verschreibungspflichtige Medikamente und medizinische Hilfsmittel wie Brillen oder Prothesen.
00:30Auch der barrierefreie Umbau der Wohnung kann berücksichtigt werden, wenn er gesundheitlich notwendig ist.
00:36Zahnärztliche Behandlungen und Maßnahmen von Heilpraktikern oder Physiotherapeuten
00:40sind ebenfalls potenziell absetzbar, sofern sie medizinisch notwendig sind.
00:45Das Finanzamt prüft genau, ob die Ausgaben notwendig und zwangsläufig sind.
00:49Ein ärztliches Attest oder eine Verordnung ist erforderlich.
00:52Bei teureren Behandlungen kann ein amtsärztliches Gutachten notwendig sein.
00:56Ohne diese Nachweise werden die Kosten möglicherweise nicht anerkannt.
01:00Krankheitskosten werden erst steuerlich wirksam, wenn sie die zumutbare Belastung übersteigen.
01:05Diese hängt vom Einkommen, Familienstand und der Kinderanzahl ab.
01:10Je höher das Einkommen, desto höher der Eigenanteil, bevor eine Entlastung eintritt.
01:15Bewahren Sie alle Belege auf, sammeln Sie sie strukturiert
01:19und bündeln Sie größere Ausgaben innerhalb eines Kalenderjahres.
01:23So erhöhen Sie die Chancen, dass das Finanzamt Ihre Angaben anerkennt und Sie Steuern sparen können.

Empfohlen