CDU, CSU und SPD setzen ihre Gespräche über eine mögliche gemeinsame Regierungskoalition im Bund fort. Die 19-köpfige sogenannte Hauptverhandlungsgruppe trifft sich dafür am Nachmittag erstmals im Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Zentrale in Berlin. Sie soll nun in den noch verbliebenen Streitpunkten für eine Einigung sorgen. Gegensätzliche Meinungen gibt es derzeit zu Fragen der Migration, bei Steuersenkungen, der Wehrpflicht, der Rente und dem Klimaschutz.
Thumbnail: EPA/HANNIBAL HANSCHKE
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: EPA/HANNIBAL HANSCHKE
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00CDU, CSU und SPD setzen ihre Gespräche über eine mögliche gemeinsame Regierungskoalition im Bund fort.
00:08Die 19-köpfige sogenannte Hauptverhandlungsgruppe trifft sich dafür am Nachmittag erstmals im Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Zentrale in Berlin.
00:17Die ersten beiden Verhandlungstage in diesem Format wurden am Freitag und Samstag im Willy-Brandt-Haus der SPD abgehalten.
00:23Eine Parteisprecherin berichtete nach den Beratungen vom Samstag von konstruktiven Gesprächen.
00:29Die jetzige Verhandlungsrunde findet eine Woche nach Abschluss der Beratungen in den Facharbeitsgruppen statt.
00:35Diese hatten ihre Arbeit am vergangenen Montag abgeschlossen.
00:38Die Hauptverhandlungsgruppe auf Führungsebene soll nun in den noch verbliebenen Streitpunkten für eine Einigung sorgen.
00:45Gegensätzliche Meinungen gibt es derzeit zu Fragen der Migration, bei Steuersenkungen, der Wehrpflicht, der Rente und dem Klimaschutz.