Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 16.4.2025
Atomgespräche: Irans oberster Führer zeigt sich nicht "übermäßig optimistisch"

Die Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran gehen am Samstag in die zweite Runde. Ayatollah Ali Khamenei forderte die Abgeordneten auf, "die Angelegenheiten des Landes nicht mit den Gesprächen zu verknüpfen".

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/16/atomgesprache-irans-oberster-fuhrer-zeigt-sich-nicht-ubermassig-optimistisch

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am Samstag gehen die Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA in die zweite Runde.
00:06Irans oberster Führer Ayatollah Ali Khamenei zeigt sich weder übermäßig optimistisch noch pessimistisch.
00:12Khamenei sagt weiter, die roten Linien sind klar für beide Seiten und forderte die Abgeordneten auf,
00:34die Angelegenheiten des Landes nicht mit den Atomgesprächen zu verbinden.
00:38Bei den Gesprächen geht es darum, dass die USA überprüfen wollen, wie viel Uran der Iran anreichert
00:43und ob dieses zum Waffenbau nutzt, was der Iran seit Jahren dementiert.
01:08US-Donald Gesandter Steve Witkopf wiederholte die Äußerung von Präsident Trump,
01:13dass die USA nach Alternativen suchen müssten, wenn die Gespräche nicht positiv verlaufen würden.