Die USA und der Iran führen im Oman Gespräche über das iranische Atomprogramm. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff deutete Flexibilität in der Position der US-Regierung an – US-Präsident Donald Trump macht jedoch klar, dass Teheran keine Atomwaffen besitzen dürfe.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die USA und der Iran führen im Oman Gespräche über das iranische Atomprogramm.
00:07US-Präsident Donald Trump hat Teheran zu Verhandlungen gedrängt und droht andernfalls mit einem militärischen Vorgehen.
00:16An Bord der Präsidentenmaschine Air Force One zieht er erneut eine rote Linie.
00:22Ich will, dass der Iran wunderbar großartig und zufrieden ist, aber sie können keine Atomwaffen haben.
00:28Für die USA führt der Sondergesandte Steve Whitcoff die Verhandlungen.
00:34In einem Interview deutete er Flexibilität in der Position der US-Regierung an.
00:40Der Iran müsse sein Atomprogramm aufgeben.
00:42Das bedeutet jedoch nicht, dass es keinen anderen Weg für einen Kompromiss geben könne.
00:48Für den Iran ist Außenminister Abbas Arakji in den Oman gereist.
00:53Westliche Staaten befürchten, dass der Iran Atomwaffen bauen will, was Teheran bestreitet.
01:00Während Trumps erster Präsidentschaft zogen sich die USA 2018 einseitig aus dem Atomabkommen zurück.
01:08Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus drängte Trump den Iran zu neuen Atomgesprächen.
01:14Wir sehen uns im entsetztenen Raum.
01:20Zurich vor Kohle aus Professor Großemann.