Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00Aktenzeichen XY ungelöst.
00:00:03Live aus München mit Rudi Zergen.
00:00:07Guten Abend und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Aktenzeichen XY ungelöst.
00:00:12Es ist ein Erfolg, den die Polizei nur durch sie erzielen konnte.
00:00:16Gleich zwei Fälle aus der letzten Sendung konnten mit Hilfe von XY-Zuschauern geklärt werden.
00:00:21Und das innerhalb weniger Tage.
00:00:24Gefasst werden konnte unter anderem dieser Mann hier, Ronald P.
00:00:28Ein mutmaßlicher Betrüger, Dieb- und Zechpreller, auf dessen Konto rund 150 Straftaten gehen sollen.
00:00:35Ein XY-Zuschauer hat ihn nach unserer Sendung in der S-Bahn nach Frankfurt am Main gesehen, erkannt und der Polizei heimlich Fotos geschickt.
00:00:43Kurz darauf wurde der Zug gestoppt und Beamte der Bundespolizei nahmen Ronald P. fest.
00:00:48Und auch im Fall des Brandanschlags auf eine Synagoge in Oldenburg klickten die Handschellen.
00:00:57Gleich mehrere Zuschauerinnen und Zuschauer riefen während der letzten XY-Sendung an und führten die Polizei auf die Spur eines 27-Jährigen aus dem Landkreis Vechter.
00:01:07Der Mann hat zwischenzeitlich die Tat gestanden und sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
00:01:13Was für eine hervorragende Bilanz. So kann es gerne weitergehen, auch heute bei diesen ungeklärten Fällen.
00:01:19Zwei befreundete Schulmädchen und ein Mann mit abscheulichen Absichten.
00:01:28Hey, was macht ihr da?
00:01:31Ein Haus und eine harmonische Nachbarschaft.
00:01:34Ja, hallo die Damen.
00:01:36Plötzlich kommt es zur Katastrophe.
00:01:42Ein unerwarteter Besuch.
00:01:44Hey.
00:01:46Entpuppt sich als blanker Horror für einen jungen Mann.
00:01:48Gib das Geld.
00:01:49Wenn man Kinder hat, dann wünscht man sich, dass sie frei und unbeschwert aufwachsen können, ohne Angst haben zu müssen, dass vielleicht ein Erwachsener irgendetwas Schlimmes im Schilde führt.
00:02:04In unserem ersten Fall heute sucht die Kripo Stuttgart seit fast einem Jahr nach einem unbekannten jungen Mann einen Sexualstraftäter.
00:02:12Sein Opfer? Ein kleines Mädchen, gerade mal acht Jahre alt.
00:02:16Stuttgart im Sommer 2024.
00:02:36Die achtjährige Julia und ihre beste Freundin Nina besuchen eine Grundschule im Stadtteil Wolfbusch.
00:02:44Lass uns den Schatz finden.
00:02:46Oh ja.
00:02:47Sie gehen in die zweite Klasse.
00:02:58Und können wir ihn Schatz finden?
00:03:00Dürfen wir ihn dann behalten?
00:03:01Ich weiß nicht.
00:03:03Ich glaube, da gibt es eine Finderung.
00:03:05Dann sagen wir es keinen.
00:03:14Oh, Julia.
00:03:16Ich glaube, wir müssen gehen.
00:03:18Schon?
00:03:19Na gut.
00:03:19Ganz in der Nähe der Schule gibt es ein kleines Wäldchen.
00:03:28Nach der Schule, auf dem Weg zur Mittagsbetreuung, gehen Julia und Nina ab und zu für ein paar Minuten hierher, um zu spielen.
00:03:36Bisher haben sie niemandem davon erzählt. Für sie ist das Wäldchen ihr Geheimversteck.
00:03:41Es liegt in einer kleinen parkähnlichen Anlage, gleich neben der Schule.
00:03:48Hunderte von Kindern laufen täglich hier durch und auch Jogger und andere Passanten sind unterwegs.
00:03:54Dass hier etwas passieren könnte, denkt niemand.
00:03:57Tiere drei, der ist doch rausgekommen.
00:03:59Ja, der ist richtig neu. Ich habe schon kein Eins und Zwei geschaut.
00:04:02Ich glaube.
00:04:06Als der knappe Ferdinand allein durch den dunklen Wald stapfte, erinnerte er sich an seine zurückliegenden Abenteuer.
00:04:14Hungrige Wölfe, blutrünstige Räuber, ein hinterlistiger Zauberer.
00:04:20Allen hatte er ein Schnippchen geschlagen.
00:04:23Mich kann nichts mehr erschüttern, dachte Ferdinand.
00:04:25Als ihm plötzlich jemand auf die Schulter tippte.
00:04:29Ferdinand wirbelte herum und sah sich einem riesenhaften Troll gegenüber.
00:04:33Einem Troll, der sich langsam herabbeugte und mit furchterregender Stimme sagte,
00:04:38Hallo!
00:04:40Ende des Kapitels.
00:04:41Was? Nein, Papa.
00:04:43Doch, das nennt man Cliffhanger.
00:04:44Das ist gemein.
00:04:47Du weißt schon, dass deine Tochter schon lange selbst lesen kann?
00:04:50Papa liest aber so toll vor.
00:04:52Gute Nacht, mein Schatz.
00:04:53Gute Nacht.
00:04:54Schlaf gut.
00:04:56Du auch.
00:05:10Montag, 3. Juni 2024, gegen 12.45 Uhr.
00:05:14Auch an diesem Tag sind Julia und Nina auf dem Weg zur Mittagsbetreuung.
00:05:20Obwohl, was ist eigentlich der Unterschied?
00:05:23Äh, in den Cookies?
00:05:24Äh, stopp, stopp, wir lassen, wir vorbei.
00:05:28Sie wollen wieder ein paar Minuten in ihrem Geheimversteck verbringen.
00:05:31Und, was hast du?
00:05:55Schokolade von meiner Oma.
00:06:01Schokolade von meiner Oma.
00:06:01Ja, Kacke.
00:06:06Ja, Kacke.
00:06:22Hey, was macht ihr da?
00:06:37Was ihr hier macht, hab ich gefragt.
00:06:39Nichts.
00:06:42Julia, wir müssen gehen.
00:06:47Nicht so schnell.
00:06:48Julia, komm!
00:06:50Du bleibst noch, ich muss dir erst was zeigen.
00:06:53Ah!
00:06:54Lass mich!
00:06:55Ich will das nicht!
00:06:57Mama, da ist ein Mann bei Julia!
00:06:59In Gebüsch!
00:07:00Sie schreit!
00:07:02Ah!
00:07:03Sei ruhig!
00:07:04Hilfe!
00:07:06Hey, wer schreit da?
00:07:08Meine Freundin!
00:07:09Ein Mann ist bei ihr!
00:07:10In Gebüsch!
00:07:11Nein!
00:07:16Hallo?
00:07:17Was auch immer da passiert, ich rufe jetzt die Polizei!
00:07:23Hallo?
00:07:24Da ist ein Mann mit einem Kind im Gebüsch!
00:07:26Da passiert irgendwas!
00:07:27Können Sie mal nachschauen, ich rufe grad schon die Polizei!
00:07:33Ja, ich will was anzeigen.
00:07:34Ich rufe an aus Weilendorf.
00:07:35Hallo?
00:07:36Ich bin bei der Grünanlage, bei der Schule.
00:07:38Was ist da los?
00:07:39Ja, wir sind jetzt bei dem Gebüsch.
00:07:40Da kommt ein Kind raus.
00:07:41Hey, alles gut?
00:07:42Hey!
00:07:43Hey, alles gut!
00:07:44Hey, alles gut!
00:07:45Die nächste Polizeistation ist nur wenige hundert Meter entfernt.
00:07:57Sofort wird im näheren Umkreis nach dem unbekannten Täter gesucht.
00:08:02Auch ein Suchhund verfolgt seine Fährte.
00:08:03Die Spur des Mannes verliert sich nach rund 750 Metern an der U-Bahn-Station Wolfbusch.
00:08:23Danke, Julia, dass du uns das alles erzählt hast.
00:08:39Mein Kollege, der nimmt jetzt deine Jacke und die anderen Sachen mit, die du heute anhattest.
00:08:47Weil wir hoffen nämlich, dass da vielleicht winzig kleine Spuren dran sind, die uns helfen,
00:08:52den Mann zu finden.
00:08:59Eine Frage habe ich noch.
00:09:01Der Mann, hat er dich nur an der Jacke festgehalten?
00:09:05Oder hat er dich vielleicht sonst noch irgendwo berührt?
00:09:10An den Händen oder im Gesicht?
00:09:13Da?
00:09:23Da hat er dich angefasst.
00:09:26Mit der Hand?
00:09:28Und ist es okay für dich, wenn mein Kollege da ganz kurz mit dem Wattestäbchen drüber streicht?
00:09:35Danke, Julia.
00:09:36Du hilfst uns damit.
00:09:37Richtig, richtig toll.
00:09:38Danke.
00:09:39Die Polizei findet DNA-Spuren des unbekannten Täters.
00:09:58Aufgrund der Beschreibung, die Julia und ihre Freundin abgeben können, wird ein Phantombild erstellt und im Ort verteilt und aufgehängt.
00:10:13Doch es gehen nur wenige Hinweise ein.
00:10:15Knapp drei Wochen nach der Tat nahe der U-Bahn-Station Wolfbusch.
00:10:26Die Zeugin, die geholfen hat, Julia aus den Händen des jungen Mannes zu befreien, macht an diesem Tag eine weitere wichtige Entdeckung.
00:10:42Sie findet eine schwarze Arbeitsjacke, wie sie der Täter getragen hat.
00:10:57Ja, hallo, Kaminski hier.
00:10:59Ich hatte vor ein paar Wochen Kontakt zu Ihren Kollegen wegen der Sache mit dem kleinen Mädchen bei der Schule.
00:11:05Genau, ich habe hier gerade was gefunden. Ich weiß nicht, ob das wichtig sein könnte.
00:11:10Der DNA-Abgleich bestätigt. Es ist die Jacke des Täters. Wahrscheinlich hat er sie auf der Flucht entsorgt. Kann der Mann heute gefunden werden?
00:11:24Das ist das Ziel in dieser Sendung. Hier ist jetzt der Mann, der diesen gefährlichen Sexualstraftäter so schnell wie möglich finden will.
00:11:31Kriminalhauptkommissar Martin Schuster von der Kripo Stuttgart begrüße ich jetzt live bei uns in der Sendung.
00:11:36Herr Schuster, wir wissen, derartige Taten haben selten, nicht selten schwerwiegende Auswirkungen für die Opfer.
00:11:42Oftmals zeigt sich das alles erst Jahre später. Welche Erfahrungen haben Sie da gemacht bei Ihren Ermittlungen?
00:11:47Im konkreten Fall ist es so, dass beide Mädchen nach wie vor an der Tat leiden an den Folgen.
00:11:54Und die Geschehnisse alles andere als verarbeitet haben. Und auch das Leben der Eltern ist seitdem nicht mehr dasselbe.
00:12:01Man muss wohl auch davon ausgehen, wenn der Täter nicht gestört worden wäre, wäre wahrscheinlich noch viel mehr passiert.
00:12:08Also Sie ermitteln jetzt unter anderem wegen versuchten schweren sexuellen Missbrauchs an einem Kind.
00:12:14Es gibt ein Phantombild des vermeintlichen Täters. Das schauen wir uns jetzt mal konzentriert an. Wie ist die Beschreibung?
00:12:21Wahrscheinlich 17 bis 20 Jahre, circa 1,75 groß, von der Statur her schlank, kurze, dunkle Haare, soll Deutsch gesprochen haben und schwarze Kleidung getragen haben.
00:12:35Der Gesuchte, wie wir gesehen haben, hat ja bei der Tat eine auffällige Jacke getragen.
00:12:40Und genau aus diesem Grund hat er sie wahrscheinlich auf seiner Flucht vor der Polizei unter einem Gebüsch versteckt.
00:12:46Erzählen Sie uns, was ist das für eine Jacke genau?
00:12:49Das handelt sich um eine schwarze Arbeitsjacke der Marke Engelbert Strauss.
00:12:53Das Modell heißt Softshell E.S.Motion Größe M.
00:12:59Die hat auffällige Querstreifen und das Logo auf dem linken Ärmel.
00:13:06Und vielleicht ist ja jemand aufgefallen, dass ein junger Mann die Jacke seit dem 3. Juni nicht mehr besitzt.
00:13:15Und wir gehen davon aus, aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine Arbeitsjacke handelt, dass der Mann vielleicht irgendwelche Arbeiten im Raum Stuttgart, weil er im Dorf verrichtet hat.
00:13:26Schauen wir uns jetzt die wichtigsten Örtlichkeiten in diesem Fall an.
00:13:30Der Tatort befindet sich im Stuttgarter Stadtbezirk Weilimdorf, genau genommen im Stadtteil Wolfbusch.
00:13:37Das Gelände befindet sich nahe einer Grundschule oberhalb der B295.
00:13:41Nachdem der Mann durch Zeugen gestört wurde, dürfte er über den eingezeichneten Weg geflüchtet sein.
00:13:47Und zwar über die Straße im Wolfbusch und einen Rad- und Fußweg in Richtung der U-Bahn-Station Wolfbusch.
00:13:54Dort wurde ganz in der Nähe später dann auch seine schwarze Jacke gefunden.
00:14:00Noch ganz wichtig für uns zu erwähnen ist ja auch, Sie haben die DNA des Mannes und die wurde, und das haben Sie gestern erst erfahren, also ganz aktuell, noch an einem anderen Tatort gefunden.
00:14:09Erzählen Sie.
00:14:10Ja, tatsächlich.
00:14:12Drei Monate nach der ersten Tat hat derselbe Mann, und da sind wir uns sicher, das exakt dasselbe DNA-Muster, nochmal ein Kind überfallen.
00:14:22Und zwar etwa 70 Kilometer von Stuttgart entfernt in Bruchsal. Der Ortsteil heißt Büchenau.
00:14:29Das war am Donnerstagabend, 26. September. Gegen 19.20 Uhr, da griff er eine Neunjährige an und hat sie zu Boden gezogen.
00:14:41Und es blieb glücklicherweise beim Versuch.
00:14:46Aber es gilt, diesen Mann so schnell wie möglich zu finden.
00:14:50Und wir wissen, Sexualstraftäter sind Wiederholungstäter, jedenfalls sehr, sehr häufig.
00:14:54Also wer jetzt etwas zu diesem Fall sagen kann, der sollte sich bitte melden.
00:14:58Ihre Hinweise bitte an Herrn Schuster hier im XY-Studio oder an die Kripo Stuttgart unter dieser Telefonnummer, das ist die 0800 503 503 und 533.
00:15:10Übrigens von privater Seite ist eine Belohnung in Höhe von 2000 Euro ausgelobt worden.
00:15:15Das war bei uns Kriminalhauptkommissar Martin Schuster von der Kripo Stuttgart.
00:15:20Zu diesem versuchten schweren sexuellen Missbrauch Opfer war ein 8-jähriges Mädchen.
00:15:25Hoffentlich kriegen Sie den Kerl bald. Danke Ihnen für den Besuch.
00:15:27Herzlichen Dank.
00:15:31Europe's Most Wanted.
00:15:34Auch in dieser Ausgabe von XY bitten Europol und das Bundeskriminalamt wieder um ihre Mithilfe.
00:15:39Es geht um die Fahndung nach diesem Mann.
00:15:41Manolis Karazahidis.
00:15:45Er wird wegen Mordes gesucht.
00:15:47Am 18. September 2016 hält sich Karazahidis zusammen mit seiner Frau in der Gaststätte seines Schwagers in Heidenheim auf.
00:15:56In den frühen Morgenstunden kommt es zum Streit zwischen ihm und seiner Frau.
00:16:00Der Schwager geht dazwischen.
00:16:02Völlig unvermittelt soll daraufhin Karazahidis eine Pistole gezogen und vier gezielte Schüsse auf den Kopf seines Schwagers abgegeben haben.
00:16:10Dieser stirbt noch am Tatort.
00:16:14Karazahidis flüchtet mit seinem Cabrio und am Abend wird der Wagen auf einem Feldweg in der Nähe zur Autobahnausfahrt Gingen aufgefunden.
00:16:22Der Zündschlüssel steckt. Von Karazahidis fehlt jede Spur.
00:16:26Vielleicht ist er per Anhalter weitergefahren.
00:16:28Seit inzwischen mehr als acht Jahren ist er nun verschwunden.
00:16:32Manolis Karazahidis ist gebürtiger Georgier, hat aber auch die griechische Staatsangehörigkeit.
00:16:38Er ist 1,70 groß, hat braune Augen. Heute ist er 43 Jahre alt.
00:16:43Er spricht Deutsch, Russisch, Griechisch und Türkisch.
00:16:46Auffällig sind seine Tätowierungen. Eine Schlange am linken Oberarm, ein Kreuz auf der rechten Schulter und eine Kobra auf der rechten Wade.
00:16:57In der Vergangenheit hat Karazahidis als Bauhelfer gearbeitet.
00:17:00Er hat ein Faible für Schusswaffen und gilt als Überlebenskünstler.
00:17:05Also wer Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort von Manolis Karazahidis geben kann, ihn seit 2016 gesehen oder Kontakt zu ihm gehabt hat, soll sich bitte melden.
00:17:16Beim LKA Baden-Württemberg geht das unter der Nummer 0711 54013360.
00:17:25Oder Sie rufen direkt hier bei uns im Studio an. Die Belohnung in diesem Fall 4.000 Euro.
00:17:30Mehrfacher versuchter Mord. Darum geht es in unserem nächsten Fall, der die Kripo Rosenheim schon seit zwei Jahren beschäftigt.
00:17:39Das große Problem, das Motiv der Täter ist bis heute vollkommen unklar und auch wem ihre Tat eigentlich gegolten hat.
00:17:47Nur so viel scheint festzustehen. Aus irgendeinem Grund waren sie bereit, über Leichen zu gehen.
00:18:00Die Kripo Rosenheim ist in der Kripo Rosenheim.
00:18:30Bad Endorf im Landkreis Rosenheim.
00:18:43Hier hat sich Sofia Vargova vor sieben Jahren einen Traum erfüllt, als sie in der Nähe des Bahnhofs ein eigenes Café eröffnete.
00:18:55Mama, ich finde meinen Block nicht, indem ich gestern die Aufgaben gerechnet habe. Ich brauche sie.
00:19:04Die Familie lebt eigentlich rund 80 Kilometer entfernt.
00:19:08Da, dein Frühstück.
00:19:13Ich habe überhaupt keine Zeit mehr.
00:19:16Ja, wenn du morgens wenige Zeit für deine Haare verwenden würdest.
00:19:19Um die Strecke nicht jeden Tag fahren zu müssen, übernachten Sofia Vargova und ihr 15-jähriger Sohn Milan unter der Woche im Hinterzimmer des Cafés.
00:19:31Milan geht in der Nähe zur Schule.
00:19:35Das nehme ich mit.
00:19:37Kein Problem.
00:19:38Danke, Mama.
00:19:38Bis nachher. Viel Spaß in der Schule.
00:19:47Ja, ja.
00:19:50Morgen, Sofia.
00:19:51Birgit, hallo. Kann ich dir helfen?
00:19:54Nein, das passt schon.
00:19:58Danke.
00:20:00Kommt dein Mann heute nicht?
00:20:01Doch, aber später.
00:20:03Wir geben doch also Computerschulungen und da hat er heute Morgen eine.
00:20:06Konnte ich vielleicht auch mal gebrauchen.
00:20:08Wenn ich am Rechner arbeite, dann geht fast immer alles schief.
00:20:11Danke.
00:20:12Ah, schau mal, wer da kommt.
00:20:14Der hat sich auch schon länger nicht mehr blicken lassen.
00:20:16Servus, Ali.
00:20:17Ja, hallo, die Damen.
00:20:19Na, alles gut bei euch?
00:20:20Ja, klar. Und selbst?
00:20:21Ja, gut. Alhamdulillah.
00:20:23Ich bin ein paar Tage hier.
00:20:25Ich will im Keller ein bisschen streichen, ein paar Regale aufstellen.
00:20:28Wenn ihr irgendwas braucht, sagt ihr Bescheid, ja?
00:20:30Danke, das machen wir.
00:20:32Servus.
00:20:33Direkt neben dem Café im selben Gebäude betreibt Birgit Schneider gemeinsam mit ihrem Mann einen kleinen Computer- und IT-Laden.
00:20:46Ali Tagai ist der Besitzer und Vermieter des Hauses.
00:20:53Ali Tagai lebt mit seiner Familie in Nordrhein-Westfalen und schaut nur gelegentlich vorbei.
00:20:59Vor rund 25 Jahren ist er aus dem Irak nach Deutschland gekommen.
00:21:03Neben dem Café und dem IT-Laden gibt es im Erdgeschoss noch eine kleine Wohnung.
00:21:14Sie ist an Enis Awad vermietet, einen Asylbewerber aus Syrien.
00:21:19Die Wohnung im Obergeschoss ist an eine siebenköpfige Familie vermietet.
00:21:23Die Familie stammt aus dem Irak und ist 2018 geflüchtet.
00:21:49Wie ihr Vermieter gehören sie der ethnisch-religiösen Minderheit der Jesiden im Irak an.
00:22:00Später wird die Polizei auch der Frage nachgehen, ob womöglich Fremdenfeindlichkeit oder ein religiöses Motiv Auslöser des Verbrechens gewesen sein könnten.
00:22:25Doch dafür gibt es keine Belege.
00:22:37So viel, fährst du weg?
00:22:38Ja, ich muss mich etwas erholen. War sehr anstrengend in letzter Zeit. Deshalb, das Kaffee bleibt zu und ich lege Füße hoch.
00:22:48Das ist gut. Und dein Sohn?
00:22:51Hat jetzt Ferien. Fährt mit meinem Mann in Slowakei zu Großeltern. Aber ich habe gesagt, ich will jetzt meine Ruhe. Nur für mich.
00:22:59Ja, dann wünsche ich dir viel Spass und vor allen Dingen gute Erholung.
00:23:02Danke schon.
00:23:04Ah, Entschuldigung.
00:23:06Grüß dich, Spassel.
00:23:08Du, geh her.
00:23:09Gut, gut.
00:23:15Jusuf, du geinhardt.
00:23:17Zähne.
00:23:18Gut, ich bin.
00:23:19Ich bin, ihr Unternehm.
00:23:21Ich bin, ihr Unternehm.
00:23:23Gut, dann, ihr Unternehm.
00:23:24Ich bin, ihr Unternehm.
00:23:27Ich bin, ihr Unternehm.
00:23:29Ich bin, ihr Unternehm.
00:23:39Was ist das?
00:24:09Was ist das?
00:24:39Was ist das?
00:25:09Was ist das?
00:25:39Was ist das?
00:26:08Ein paar Straßen weiter entstehen diese Aufnahmen einer Überwachungskamera.
00:26:18Die Polizei ist sicher. Sie zeigen die Täter auf der Flucht.
00:26:21Während das Feuer im IT-Laden von selbst wieder erlischt, fressen sich die Flammen aus dem Kaffee im Inneren einer Wand unbemerkt bis nach oben.
00:26:38Was ist das?
00:26:43Was ist das?
00:26:46Was ist das?
00:26:47Was ist das?
00:26:48Was ist das?
00:26:52Was ist das?
00:26:54Was ist das?
00:26:56Was ist das?
00:26:57Was ist das?
00:26:58Was ist das?
00:26:59Was ist das?
00:27:00Was ist das?
00:27:01Was ist das?
00:27:02Was ist das?
00:27:03Was ist das?
00:27:08Was ist das?
00:27:09Was ist das?
00:27:10Was ist das?
00:27:11Was ist das?
00:27:12Was ist das?
00:27:14Was ist das?
00:27:16Was ist das?
00:27:17Wie gesagt, was ist das?
00:27:19Es gibt vielleicht einen Schrauben.
00:27:21Wir müssen uns hier kommen.
00:27:22Narin!
00:27:23Lachen Sie schnell!
00:27:24Yusuf!
00:27:29Lachen!
00:27:31Lachen!
00:27:32Lachen!
00:27:33Lachen!
00:27:38Lachen!
00:27:39Lachen!
00:27:40Lachen!
00:27:46Lachen!
00:27:49Lachen!
00:27:50Lachen!
00:27:51Lachen!
00:27:52Lachen!
00:27:53Lachen!
00:27:54Lachen!
00:27:55Lachen!
00:27:56Lachen!
00:27:57Lachen!
00:27:58Lachen!
00:27:59Lachen!
00:28:00Lachen!
00:28:01Lachen!
00:28:02Lachen!
00:28:03Lachen!
00:28:04Lachen!
00:28:05Lachen!
00:28:06Lachen!
00:28:07Lachen!
00:28:08Lachen!
00:28:09Lachen!
00:28:10Lachen!
00:28:11Lachen!
00:28:12Lachen!
00:28:13Lachen!
00:28:14Lachen!
00:28:15Lachen!
00:28:16Lachen!
00:28:17Obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort war, verloren in dieser Nacht acht Menschen ihr Zuhause.
00:28:34Nur durch Glück wurde niemand getötet.
00:28:37Bis heute ist das Gebäude unbewohnbar.
00:28:39Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro.
00:28:42Wer das Feuer gelegt hat und warum, konnte nicht geklärt werden.
00:28:51Das ist wirklich unfassbar.
00:28:52Und ich möchte noch mal unterstreichen, acht Menschen hätten hier beinahe ihr Leben verloren.
00:28:57Warum dieser Anschlag?
00:28:58Kriminalhauptkommissar Martin Ziegler ist jetzt hier von der Krippe Rosenheim.
00:29:02Herr Ziegler, willkommen.
00:29:03Hallo.
00:29:04Ja, ein fremdenfreindlicher Anschlag ist so das erste, das einem in den Kopf kommt.
00:29:08Das ist nicht ganz auszuschließen.
00:29:11Was ist für Sie das Wahrscheinlichste?
00:29:12Das ist richtig.
00:29:13Wir konnten es auch nicht ausschließen.
00:29:14Aber in dieser Richtung ist zum Beispiel auch kein Bekennerschreiben oder Ähnliches eingegangen.
00:29:18Wir tappen weiterhin im Dunkeln, gegen wen sich die Tat eigentlich gerichtet hat.
00:29:23Es könnte der Computerladen gewesen sein, das Café, die Bewohner, aber auch natürlich der Hausbesitzer, der, wie im Film angezeigt wurde, quasi nicht vor Ort lebt.
00:29:33In diesem Umfeld dieser Personen haben wir alles überprüft, aber keine Motivlage gefunden.
00:29:37Die Ermittlungen laufen weiter.
00:29:39Und gehen in alle Richtungen, wenn ich das richtig verstanden habe.
00:29:41Die Täter sind offenbar sehr planvoll vorgegangen, kannten vermutlich die Örtlichkeiten.
00:29:46Was können Sie generell über die Täter sagen?
00:29:49Welche Fakten liegen vor?
00:29:50Leider nur sehr wenig.
00:29:51Wir gehen davon aus, dass es zwei Täter waren im Alter zwischen 20 und 30 Jahren.
00:29:55Auf den Überwachungsvideos aus dem Computerladen ist eine schlanke, größere Person zu sehen.
00:30:01Sie trägt Handschuhe, einen längeren Anorak mit Kapuze, darunter eine Baseballkappe.
00:30:07Das Gesicht ist durch einen Schal verborgen.
00:30:09Die Person legt Feuer mit einer brennbaren Flüssigkeit aus einer Wasserflasche.
00:30:14Kurz darauf sind zwei Personen in der Nähe gefilmt worden.
00:30:17Vermutlich die Täter.
00:30:18Der zweite Täter scheint hier etwas kleiner zu sein, ähnlich gekleidet wie der erste und trägt einen Beutel, ähnlich einem Müllsack bei sich.
00:30:27Immerhin ist auch bekannt, dass die Täter drei solcher Flaschen mitgenommen haben.
00:30:32Tatra Tea, ein Teelikör aus der Slowakei.
00:30:35Diese 0,7 Liter Flaschen gibt es in sechs verschiedenen Farben.
00:30:39Vielleicht sind Sie ja im Umfeld der Täter aufgefallen und wir sollten jetzt auch nochmal zeigen, wo sich das alles abgespielt hat.
00:30:46Bitte.
00:30:47Der Markt Bad Endorf liegt rund 15 Kilometer von Rosenheim und vom Chiemsee entfernt.
00:30:52Der Tatort befindet sich in der Ortsmitte, direkt neben dem Bahnhof.
00:30:56Kurz nach der Tat sind zwei tatverdächtige Personen in der Katharinenheimstraße von einer Überwachungskamera gefilmt worden.
00:31:02Der Brandanschlag selbst wurde verübt am späten Montagabend, des 3. April 2023.
00:31:07Wir appellieren natürlich hier an Mitwisser und auch an Täter, dass das Ganze kein Kavaliersdelikt oder auch kein Streich war, sondern es handelt sich um achtfach versuchten Mordes.
00:31:18Ein schweres Kapitaldelikt.
00:31:20Eine Belohnung gibt es in diesem Fall auch, die ist ganz wichtig, sie beträgt nämlich 5000 Euro.
00:31:25Also, wenn Sie helfen können, dann rufen Sie bitte an, hier bei uns oder bei der Kripo in Rosenheim unter dieser Nummer, das ist die 0800 55 65 101.
00:31:35Ich hoffe, da klingeln gleich die Telefone bei uns oder auf Ihrer Dienststelle.
00:31:40Das war Kriminalhauptkommissar Martin Ziegler von der Kripo Rosenheim zu diesem Brandanschlag auf ein bewohntes Haus in Bad Endorf.
00:31:47Danke Ihnen für den Besuch.
00:31:48Vielen Dank.
00:31:51Rund 54 Raubüberfälle und alle sollen auf das Konto eines Mannes gehen.
00:31:56Die Kripo Recklinghausen fahndet nach diesem dreisten Serientäter, der es auf Lebensmitteldiscounter überwiegend im Ruhrgebiet abgesehen hat.
00:32:06Bei seinen Überfällen betritt der Tatverdächtige die Geschäfte jeweils kurz vor Ladenschluss, bedroht die Angestellten an der Kasse mit einer Schusswaffe und fordert Geld.
00:32:16Geht es ihm nicht schnell genug, nimmt er ein mitgebrachtes Werkzeug und hebelt die Kassen auf.
00:32:21Dann ergreift er mit seiner Beute die Flucht.
00:32:24In einigen Fällen wurde beobachtet, dass er dabei ein Fahrrad benutzt hat.
00:32:29Einmal wurde der Tatverdächtige auf seiner Flucht sogar kurzfristig von einem Zeugen gestellt und demaskiert.
00:32:35Deshalb gibt es heute ein Phantombild, mit dem die Polizei nach dem Mann fahndet.
00:32:40Und hier ist es.
00:32:43Der Tatverdächtige ist 30 bis 40 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 groß und schlank.
00:32:50Er spricht Deutsch und hat ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild.
00:32:55Bei seinen Taten ist er stets mit schwarzer Jacke, blauer Jeans oder schwarzer Regenhose, dunklen Schuhen und Handschuhen bekleidet.
00:33:03Außerdem trägt er eine schwarze Sturmhaube mit Augenschlitzen und Kapuze.
00:33:08Mit dabei hat er entweder eine dunkle Umhängetasche oder einen Rucksack.
00:33:13Ja, die Frage, wer kennt den Mann auf den Bildern?
00:33:17Wo ist ein Verdächtiger aufgefallen, der unter anderem nachts bei jedem Wetter mit dem Fahrrad unterwegs ist?
00:33:23Dieses vielleicht auch manchmal mit dem Auto transportiert.
00:33:27Hinweise bitte an die Kripo Recklinghausen unter folgender Nummer.
00:33:31Das ist die 0800 2361550.
00:33:37Für Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 4.000 Euro ausgesetzt.
00:33:44Übrigens eine Auflistung der Tatorte in diesem Fall und natürlich alle weiteren Fotos und Infos zur Sendung heute finden Sie wie immer auf unserer Homepage aktenzeichenxy.de.
00:33:55Es gibt Verbrechen, die klingen erstmal so seltsam und abstrus, dass man sich unweigerlich fragt, kann das wirklich so abgelaufen sein?
00:34:07In unserem nächsten Fall hatte auch die Kripo Hildesheim am Anfang ihre Zweifel.
00:34:12Doch nach umfangreichen Ermittlungen kamen die Beamten zu dem Schluss, so und nicht anders ist es passiert.
00:34:25Frühjahr 2023. Michael Reschke, genannt Micky, ist Anfang 30 und lebt in Hildesheim.
00:34:34Hey Micky!
00:34:36Alles klar?
00:34:38Ja.
00:34:39Ich gehe in Park, Pallate treffen. Kommst du mit?
00:34:44Ne, lass mal. Da hat einem wieder irgendeiner was dabei. Lieber nicht.
00:34:50Okay, dann mal sitze ich.
00:34:54Ja.
00:34:58Schon in früher Jugend ist er mit harten Drogen in Berührung gekommen und wurde abhängig.
00:35:03Hallo.
00:35:04Vor einigen Jahren hat er beschlossen, der Drogenszene den Rücken zu kehren und sein Leben in geordnete Bahnen zu lenken.
00:35:10Doch ohne die tägliche und kontrollierte Einnahme starker Schmerzmittel würde ihm der Rückfall drohen.
00:35:28Michael Reschke lebt allein. Er hat eine kleine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.
00:35:35Hallo.
00:35:36Hallo.
00:35:36Hallo.
00:35:40Johnny.
00:35:54Eine Ausbildung musste er aufgrund seiner Sucht abbrechen. Danach hat er beruflich nicht wieder Fuß gefasst.
00:36:04Johnny?
00:36:05Ach, hier hast du dich versteckt.
00:36:16Seit Michael Reschke vor ein paar Jahren massiv verprügelt wurde, leidet er unter Angstzuständen.
00:36:22Damit er sich sicherer fühlen kann, hat er ein Klappmesser im Nachttisch liegen.
00:36:25Michael Reschke hat nur wenige Kontakte. Die meiste Zeit verbringt er allein.
00:36:38But Archimature hat er wieder ausgeliefert.
00:36:47Hallo.
00:36:51Martin, verrück Новigstil.
00:37:02Wievon er denn ещё ist?
00:37:03Okay, du willst new der Strecken, teacher break party.
00:37:07Hey.
00:37:23Ja, bitte?
00:37:26Kennst du mich noch?
00:37:27Nein.
00:37:29Weiß nicht, sollte ich?
00:37:31Wir haben mal zusammen Silvester gefeiert.
00:37:34Das ist schon ein paar Jahre her.
00:37:35Silvester?
00:37:38Ja.
00:37:39Ich war mit Johann unterwegs.
00:37:41Wir sind uns über den Weg gelaufen.
00:37:44Und dann mit ein paar anderen Leuten durch die Stadt.
00:37:46Oh, ganz dunkel.
00:37:50Das muss ja echt ewig her sein.
00:37:52Mit Johann habe ich bestimmt seit drei Jahren nichts mehr zu tun gehabt.
00:37:57Wie heißt du noch mal?
00:37:58Was wird denn das?
00:38:11Was willst du denn? Ich kenne dich doch eigentlich gar nicht.
00:38:14Ich brauche Geld. Du musst mir was leihen. 50 Euro.
00:38:18Was?
00:38:19Ich habe gehört, du hast Geld.
00:38:22Wer erzählt denn so einen Scheiß? Ich habe überhaupt nichts.
00:38:24Was mit der Spielkonsole? Sieht ziemlich neu aus.
00:38:30Ich sage dir was.
00:38:31Verarsche mich nicht.
00:38:34Ich war schon im Knast.
00:38:39Jetzt gib mir die Kohle.
00:38:41Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?
00:38:42Soll ich mal ernst machen?
00:38:43Hey.
00:38:51Hey, raus hier.
00:38:52Sag mal.
00:38:53Hey, hey.
00:38:55Hey, halt.
00:38:56Das ist mein Sohn.
00:39:01Raus hier.
00:39:02Raus sofort ab aus meiner Wohnung.
00:39:04Gib das Geld her.
00:39:07Nee.
00:39:09Dann mache ich jetzt ernst.
00:39:10Gib das Geld hier.
00:39:36Gib das Geld hier.
00:39:40Mann.
00:39:41Mann.
00:39:48Hilfe!
00:39:50Hilfe!
00:39:51Hilf mir!
00:39:52Willst du mich aufstechen?
00:39:54Hilfe!
00:39:55Hilf mir, bitte!
00:39:58Bitte, hilf mir!
00:40:00Hilfe!
00:40:01Bitte, bitte, bitte!
00:40:01Komm!
00:40:01Komm!
00:40:02Komm!
00:40:10Tag!
00:40:11Okay.
00:40:41Eine absolut dramatische Situation, in der sich das Opfer hier befand.
00:41:07Und wir wissen, das alles hätte noch viel schlimmer ausgehen können.
00:41:10Machen wir weiter mit Polizeioberkommissar Robert Heuer von der Kripo Hildesheim, der sich in diesem Fall auskennt und der jetzt natürlich auf Hinweise wartet.
00:41:19Herr Heuer, fangen wir mal mit dem Stand der Dinge an.
00:41:22Also Sie haben logischerweise das frühere Umfeld des Opfers genau unter die Lupe genommen.
00:41:26Der Täter hatte ja behauptet, es gebe einen gemeinsamen Bekannten.
00:41:29Das hat Sie jetzt nicht wirklich weitergebracht.
00:41:31Also was machen Sie jetzt? Was sind Ihre Ansatzpunkte?
00:41:33Wir glauben, dass es in dem Fall noch Personen gibt, die uns weiterhelfen können, die sich bisher nicht zu erkennen gegeben haben oder sich eben auch geweigert haben, mit uns zu sprechen in dem Fall.
00:41:44Da nochmal der klare Appell an alle Mitwisser der Tat, sich bitte hier im Studio zu melden oder eben dann später bei uns in der Kripo Hildesheim.
00:41:52Es kann auch gut sein, dass der Täter eben nicht aus Hildesheim kommt, sondern von außerhalb, aber er auf jeden Fall Bezüge in die Stadt hat.
00:42:02Das hier ist jetzt das Phantombild, mit dem nach diesem gefährlichen und offenbar völlig unberechenbaren Täter gesucht wird.
00:42:10Wie ist die Beschreibung?
00:42:11Die Beschreibung hat der Opferzeuge wie Volk getroffen.
00:42:15Der Täter soll 40 bis 50 Jahre alt sein, 1,75 bis 1,80 groß, eine kräftige Statur soll er haben und einen kantigen Kopf.
00:42:24Weiterhin ein weißblonder Bart, weißblonde, mittellange Haare mit grauen Strähnen.
00:42:29Bezeichnet wurde er hier als Typ Wikinger.
00:42:32Weiterhin hat er helle Augen, stechende, stechende helle Augen, helle Haut und dichter Augenbrauen.
00:42:40Bekleidet soll er gewesen sein mit einer Jeans, vermutlich einer grünen Jacke.
00:42:43Weiterhin soll er Hochdeutsch gesprochen haben.
00:42:45Und er hat auch gesagt, er wäre schon im Gefängnis gewesen.
00:42:48Genau, und er hat gesagt, er wäre im Gefängnis gewesen.
00:42:51Das Geld, das der Mann ja unbedingt wollte, hat er nicht bekommen.
00:42:54Trotzdem hat er etwas mitgenommen aus der Wohnung des Opfers, nämlich das Messer.
00:42:58Was für ein Messer war das genau?
00:42:59Das war, wie im Beispielbild gleich zu sehen, ein Einhandmesser, was übergeführt werden kann und aufgeklappt werden kann.
00:43:05Ähnlich dem Vergleichsstück hier.
00:43:07Und es hat da einen Holzgriff.
00:43:09Ja, das waren in aller Kürze die Ansatzpunkte und Fakten in diesem Fall.
00:43:14Ihre Hinweise bitte an die Kripo Hildesheim unter dieser Telefonnummer 05121 93 9115.
00:43:23Es gibt auch eine Belohnung in diesem Fall und die ist oder beläuft sich auf 2000 Euro.
00:43:28Danke für den Besuch, Polizeioberkommissar Robert Heuer war das von der Kripo Hildesheim zu diesem wirklich rätselhaften Messerangriff.
00:43:36Danke.
00:43:40Kurze Zäsur jetzt mit einem kompakten Überblick über die nächsten Fälle.
00:43:43Es ist ziemlich genau 21 Uhr.
00:43:46Auch im zweiten Teil der Sendung setzt die Kripo ganz auf ihre Aufmerksamkeit.
00:43:49Vielleicht fällt Ihnen ja etwas auf, unter anderem bei diesen Fällen jetzt.
00:43:58Eine Entführung auf offener Straße wird zur stundenlangen Tortur.
00:44:04Gib uns den Kot, sonst stirbt Corinna.
00:44:07Corinna?
00:44:08Ein Junggeselle auf der Suche.
00:44:13Anastasia.
00:44:16Doch ist die Frau die, für die sie sich ausgibt?
00:44:20Anastasia?
00:44:20Der Fall, um den es jetzt geht, ist so unfassbar, dass er fast schon einem Thriller gleicht.
00:44:31Das Opfer ist ein Geschäftsmann aus Dienstlagen, beruflich sehr erfolgreich und wahrscheinlich genau deshalb ist er ins Visier einer unbekannten Bande geraten.
00:44:39Die Täter müssen ihn über einen langen Zeitraum beobachtet und ausspioniert haben und sie überlassen nichts dem Zufall.
00:44:50Die Täter müssen ihn überlegen.
00:45:20Und? Kannst du schon was erkennen?
00:45:34Sieht okay aus. Oder was meinst du?
00:45:37Musst du doch Buchurzahlen, ist doch dein Auto.
00:45:39Mann, Papa, jetzt hilf mir doch.
00:45:41Alles gut, kannst wieder zumachen.
00:45:44Kai Janssen ist 48 Jahre alt und Unternehmer aus Dienstlagen.
00:45:48Seine 18-jährige Tochter Corinna hat frisch den Führerschein gemacht.
00:45:53Sie besitzt ein eigenes Auto und fühlt sich beim Fahren in Begleitung sicherer.
00:45:58Kai Janssen ist geschieden.
00:46:01Tochter Corinna lebt bei ihrer Mutter, besucht ihren Vater aber regelmäßig.
00:46:06Am Sonntagabend, dem 26. Februar 2023, haben Vater und Tochter zusammen ein paar Übungsrunden gedreht.
00:46:13Also, es wird doch immer besser.
00:46:21Mit dem Einparken, oder? Übung macht den Meister.
00:46:24Danke.
00:46:28Hallo jetzt.
00:46:29Hallo Andrea.
00:46:29Hi Mama.
00:46:31Du, ich fahr direkt wieder nach Hause.
00:46:33Wir sehen uns nächste Woche.
00:46:34Yes.
00:46:34Ja, ich freu mich.
00:46:35Gegen 21 Uhr macht sich Kai Janssen mit seinem Auto wieder auf den Heimweg.
00:46:45Bis nach Dienstlagen sind es knapp 60 Kilometer.
00:46:47Ja, ich freu mich.
00:47:17Hey, Mann, Mann, Mann.
00:47:35Ja, ist ja okay. Entschuldigung, angenommen.
00:47:38Was macht der denn jetzt?
00:47:39Will der da jetzt parken, oder was?
00:47:41Ja, ich freu mich.
00:48:11Und jetzt guckt dir das an.
00:48:19Sind die denn heute alle bekloppt geworden?
00:48:28Alle den Führerschein gewonnen.
00:48:29Was macht der denn da?
00:48:42Was macht der denn da?
00:48:42Ja.
00:48:48Ja.
00:48:48Ja, sag mal.
00:48:50Spinnen sie hier, oder was?
00:48:52Ja, fahren sie doch weiter.
00:48:57Hey! Gehen Sie weg!
00:49:11Nicht gleich!
00:49:15Was wollen Sie von mir?
00:49:19Lassen Sie mich los!
00:49:22Jetzt lassen Sie mich los!
00:49:27Lassen Sie mich los!
00:49:57Roll in!
00:50:27Lassen Sie mich los!
00:50:28Oh, wasser Fist?
00:50:58Ah, ah, ah!
00:51:00Tick, gelin'o?
00:51:02Tick, gelin'o?
00:51:04Shh, shh, shh!
00:51:28Bitte, tun Sie mir nichts.
00:51:46Hören Sie, ich tue alles, was Sie wollen.
00:51:52Gegen 22.15 Uhr hält der Konvoi am Haus von Kai Janssen, das er allein bewohnt.
00:52:10Wo, wo, wo sind wir?
00:52:34Gib uns den Code, sonst stirbt Corinna.
00:52:38Was für ein Code, was meinen Sie?
00:52:41Bitte, lassen Sie meine Tochter da raus.
00:52:45Der Code bei der Tür.
00:52:48Code?
00:52:49Von zu Hause, die Alarmanlage.
00:52:514686.
00:52:544686.
00:52:554686, 4686, ja.
00:52:58Wenn nicht stimmt, du tot.
00:53:08Der Kabin!
00:53:094586.
00:53:104586.
00:53:114488.
00:53:124580,
00:53:1350360.
00:53:1445 graph.
00:53:154585.
00:53:164586.
00:53:174566.
00:53:184598.
00:53:194019.
00:53:204686.
00:53:21468.
00:53:224689.
00:53:234628.
00:53:244689.
00:53:254689.
00:53:264789.
00:53:274818.
00:53:284580.
00:53:294780.
00:53:304119.
00:53:314880.
00:53:322590.
00:53:334580.
00:53:34468.
00:53:354890.
00:53:36Untertitelung. BR 2018
00:54:06Bitte. Bitte lassen Sie meine Tochter da raus. Bitte.
00:54:37Code safe. Was? Wie?
00:54:41Code safe Wohnzimmer.
00:54:43Ah, Code Wohnzimmer. Ja, okay, okay. 1149.
00:54:48Hören Sie, ich tue alles, was Sie wollen, aber tun Sie meiner Tochter nichts.
00:54:53Ah!
00:54:53Ah!
00:54:54Ah!
00:54:56Ah!
00:54:58Ah!
00:54:59Ah!
00:55:00Ah!
00:55:01Ah!
00:55:03Ah!
00:55:05Ah!
00:55:06Ah!
00:55:08Ah!
00:55:10Ah!
00:55:12Die Täter halten sich eine Stunde im Wohnhaus von Kai Janssen auf.
00:55:42Sie erweuten Bargeld, Schmuck und Waffen im sechsstelligen Bereich.
00:56:08Was passiert jetzt?
00:56:09Sei ruhig.
00:56:12Wo ist der Schlüssel?
00:56:30Oben, im Schlafzimmer, in der Kommode, unter der Schublade, ist versteckt.
00:56:51Wasser, ich hab Durst.
00:56:54Schlafzimmer, in der Schlafzimmer.
00:57:00Was passiert jetzt?
00:57:30Die Täter versprühen schließlich im ganzen Haus eine chemische Substanz.
00:57:48Offensichtlich wollen sie alle möglichen Spuren verwischen.
00:57:54Ah, bitte nicht so fest!
00:58:06Nun bringen sie mich hin!
00:58:14Aua! Nicht so fest!
00:58:22Wonach riecht das hier? Was ist das? Ist das Benzin?
00:58:26Ruhe!
00:58:28Wollt ihr mich anfackeln oder was? Warum?
00:58:34Ruhe sonst!
00:58:48Ruhe!
00:58:50Ruhe!
00:58:52Ruhe!
00:58:54Ruhe!
00:58:56Ruhe!
00:58:57Ruhe!
00:59:01Ruhe!
00:59:05Ruhe!
00:59:16Ruhe!
00:59:19Oh, oh, oh.
00:59:49Was steckt hinter dieser wirklich irren Tat und wer sind diese skrupellosen Täter?
01:00:14Das will die Ermittlerin herausfinden, die ich jetzt begrüße.
01:00:18Kriminaloberkommissarin Annika Gießling von der Kripo Wesel.
01:00:21Mit ihr möchte ich über die Einzelheiten dieses Falles sprechen.
01:00:24Hallo.
01:00:25Frau Gießling, wir haben es hier wirklich mit einem besonderen Überfall zu tun,
01:00:28schon wie das alles angefangen hat, also mitten auf einer Autobahnauffahrt.
01:00:32Sie vermuten, die Täter haben sowas auch nicht zum ersten Mal gemacht.
01:00:35Woran machen Sie das fest?
01:00:36Ja, das stimmt. Es war ein sehr planvolles und professionelles Vorgehen der Täter.
01:00:41Alles spricht für eine Bande, die extra für die Tat angereist ist.
01:00:44Unsere Ermittlungen haben hier ergeben, dass die Täter über die deutsch-niederländische Grenze ein- und auch ausgereist sind.
01:00:51Das Haus des Opfers ist zumindest von außen durch Überwachungskameras gesichert.
01:00:55Hier sehen wir im Hintergrund Originalbilder der Tat.
01:00:58Besonders weitergekommen sind Sie durch diese Aufnahmen jetzt leider nicht.
01:01:03Was ist für Sie von Bedeutung?
01:01:05Richtig, die Täter trugen alle die gleiche Latexmaske, so ähnlich wie sie hier im Studio zu sehen ist.
01:01:11Offensichtlich wussten Sie Bescheid, dass es Überwachungskameras gab und haben sich dementsprechend vorbereitet.
01:01:17Dennoch könnten Sie als Ortsfremde aufgefallen sein, möglicherweise mit der Kleidung, die Sie am Tattag trugen.
01:01:23Insgesamt kann man auch sagen, dass sich die Täter sehr sicher gefühlt haben, da Sie über eine Stunde am Tatort waren.
01:01:27Vor allem zwei Täter sind häufig und recht gut auf den Videos der Ü-Kameras zu sehen.
01:01:34Hier ist die Beschreibung. Das sind die beiden.
01:01:37Genau. Täter 1 hat eine kräftige Statur.
01:01:40Er trug weiße Sneaker und eine dunkelblaue Arbeitshose, die im Schienbeinbereich dunkle Applikationen hatte.
01:01:45Außerdem trug er eine dunkelblaue langärmlige Jacke und darunter einen grauen Kapuzenpullover.
01:01:51Weiter trug er ein schwarzes Gesichtstuch.
01:01:53Bei diesem Täter gab es eine Besonderheit. Auf den Überwachungsaufnahmen ist zu sehen, wie er eine seltsame Gangart zeigt, um möglicherweise seine natürliche Gangart zu verschleiern.
01:02:03Hier wollen wir insbesondere wissen, ob solch ein Täterverhalten schon mal bei gleichgelagerten Taten aufgefallen ist.
01:02:09Hier sieht man jetzt den zweiten Täter. Er ist deutlich größer als seine Komplizen, hat eine schlanke Statur, schwarz-weiße Sneakers, vermutlich von Nike.
01:02:19Modell Huraraci, graue, enge Jeans, weißer Rollkragenpullover und dunkelblaue Jacke mit Kapuze.
01:02:27Außerdem sind auch die beiden Tatautos gefilmt worden.
01:02:31Dabei handelt es sich um einen dunklen, neueren Mercedes Sprinter mit abgedunkelten Scheiben und um einen dunklen Audi SQ7 mit Recklinghäuser-Kennzeichen.
01:02:40Was hat die Prüfung dieses Kennzeichens ergeben?
01:02:44Leider war das Kennzeichen entwendet. Es wurde am Tag der Tat von einem LKW abgenommen und entgestohlen.
01:02:51Aber genau da hoffen wir auf Hinweise. Möglicherweise hat jemand etwas beobachtet, das weiterhelfen könnte.
01:02:58Dann würde ich sagen, schauen wir gemeinsam auf die Karte mit den entsprechenden Örtlichkeiten.
01:03:01Das Kennzeichen aus Recklinghausen wurde am Sonntag, dem 26. Februar 2023, nach 16 Uhr gestohlen.
01:03:09Es stammt von einem LKW, der nördlich von Kempen unterhalb der Autobahnauffahrt zur A40 stand in der Kempener Straße.
01:03:17Gegen 21 Uhr warteten die Täter auf einem Supermarktparkplatz an der Schanzenstraße in Grefrath auf ihr späteres Opfer, um es dort abzupassen.
01:03:27Eine Viertelstunde später wurde der Geschädigte dann auf der Autobahnauffahrt zur A40 von der Grefrather Landstraße kommend zum Anhalten gezwungen und überfallen.
01:03:37Kommen wir jetzt mal zur Beute der Männer. Und die ist ja ziemlich beachtlich, wir haben es schon gehört.
01:03:43Der Wert liegt im hohen sechsstelligen Bereich. Zwei besonders markante Beutestücke wollen wir uns jetzt mal anschauen.
01:03:49Ja, unter anderem wurden 16 Waffen entwendet, darunter diese beiden Waffen hier, die von Franconia bezogen wurden.
01:03:56Eine Selbstladebüchse Arsenal und eine Selbstladeflinte Benelli Super.
01:04:00Wir wollen da wissen, wo sind diese aufgefallen oder zum Kauf angeboten worden?
01:04:06Ja, und eine Aufstellung der geraubten Waffen finden Sie auch auf unserer Internetseite unter aktenzeichen xy.de.
01:04:12Und damit sind wir durch mit den Fakten zu diesem Fall.
01:04:16Wenn Sie Frau Giesing in diesem wirklich außergewöhnlichen Überfall weiterhelfen können, dann rufen Sie bitte an.
01:04:21Die Polizei in Mörs nimmt Hinweise dazu entgegen unter der 02841 1711 700.
01:04:31Oder Sie schreiben uns eine Mail. Adresse sollte bekannt sein, xyzdf.de.
01:04:36Und am Schluss möchte ich noch die Belohnung erwähnen. Die beläuft sich auf 3.000 Euro.
01:04:41Ich hoffe, das wirkt alles zusammen und Sie kriegen weiterführende Hinweise.
01:04:44Das war Kriminaloberkommissarin Annika Giesing von der Kripo Wesel zu einem besonders brutalen Raubüberfall auf einen Geschäftsmann.
01:04:52Danke für den Besuch.
01:04:53Vielen Dank.
01:04:57Kommen wir nun zu einem Cold Case, den das Polizeipräsidium Mittelhessen und die Staatsanwaltschaft Gießen aktuell bearbeiten.
01:05:03Es geht um den Mord an Gerhard Klingelöfer.
01:05:062012 hatten wir den Fall bei uns in der Sendung.
01:05:11Vater?
01:05:14Der 80-jährige Gerhard Klingelöfer wird am Samstag, den 10. September 2011, tot im Keller seines Hauses in Polheim aufgefunden.
01:05:24Ermittlungen ergeben, der Mord fand am Abend zuvor statt.
01:05:29Die Täter dringen gegen 20 Uhr in das Haus ein und überfallen Gerhard Klingelöfer hinterrücks in seinem Fernsehzimmer.
01:05:36Im Keller des Hauses soll der 80-Jährige den Tresor öffnen.
01:05:41Was ihm aber nicht gelingt.
01:05:43Die Täter misshandeln den Senior daraufhin so schwer, dass er schließlich stirbt.
01:05:48Anschließend versuchen die Täter noch den Tresor mit einem Ball zu öffnen.
01:05:52Ohne Erfolg.
01:05:53Sie flüchten ohne Beute.
01:05:54Eine entsetzliche Situation und ein skrupelloser Mord, mit dem sich diese beiden Herren beschäftigen.
01:06:03Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger aus Gießen und Thomas Bonetz, erster Kriminalhauptkommissar von der Kripo in Gießen.
01:06:10Ja, Herr Hauburger, 13 Jahre ist es nun her.
01:06:13Jetzt beschäftigt sich sogar eine eigens gegründete Cold Case Einheit mit diesem Mord an Gerhard Klingelöfer.
01:06:20Welche neuen Ansatzpunkte gibt es für Sie?
01:06:22Also wir haben eine ganze Reihe von neuen Ermittlungsansätzen generieren können.
01:06:26Insbesondere hat das LKA vor wenigen Tagen es geschafft, eine zweite wichtige DNA-Spur zu generieren, sicherzustellen.
01:06:35Und zwar an dem Tresor, im Tatobjekt.
01:06:38Und das heißt, wir wissen ab heute, zwei Tatbeteiligte können wir anhand von DNA theoretisch identifizieren.
01:06:45Die Abgleiche in den nationalen und internationalen Datenbanken, die laufen aktuell.
01:06:49Darüber hinaus vertreten wir die Arbeitshypothese, dass es gegebenenfalls einen Tippgeber gab.
01:06:55Tipp eher in Richtung Einbruch als in Richtung Mord.
01:06:58Und diese Hinweisgeber möchten wir heute mit der Öffentlichkeitsverhandlung direkt ansprechen.
01:07:02Also DNA-Spuren zu finden, ist natürlich schon mal per se von Vorteil.
01:07:06Das ist aber noch nicht alles. Es gibt auch Neuigkeiten zur Kleidung der Täter. Welche, Herr Brunett?
01:07:11Ja, tatsächlich gibt es auch da Neuigkeiten.
01:07:13Und zwar gehen wir aufgrund der aktuellen Spurenauswertung von drei ausführenden Tätern aus.
01:07:20Und wir wissen jetzt auch, welche Schuhe die drei Täter getragen haben.
01:07:23Also wir haben Bilder sowohl von den Spuren als auch den passenden Schuhen.
01:07:27Herr Brunett, was können Sie dazu sagen?
01:07:30Es handelt sich um allesamt drei Sportschuhe.
01:07:33Zwei Sportschuhe der Marke Adidas, Marke Snowball Gleit 3M.
01:07:38Einmal in der Schuhgröße 42,2 Drittel und beim zweiten Schuh 44,2 Drittel.
01:07:45Und bei dem dritten Turnschuh handelt es sich um ein Sportschuhe der Marke Nike von dem Modell Schox Conundrum.
01:07:53Schuhgröße 45,5.
01:07:54Und wir wissen also jetzt, es handelt sich um drei Täter.
01:07:57So ist korrekt.
01:07:57Man muss auch nochmal deutlich sagen, Herr Hauburger, an dieser Stelle, ein alter Mann, 80 Jahre alt, wird in seinem Keller auf brutalste Art und Weise richtig totgeschlagen.
01:08:08Und die Täter erbeuten nichts.
01:08:09Sie wollen heute deswegen auch, das wäre ein Grund, mögliche potenzielle Mitwisser ansprechen, denen vielleicht gar nicht die Dimension dieser Tat bewusst war damals.
01:08:18Genau, das ist unser Fokus am heutigen Abend.
01:08:21Ich möchte voranstellen, sagen, dass etwaige Mitwisser oder Tippgeber jedenfalls keine Strafverfolgung mehr in diesem Bereich fürchten müssen,
01:08:30weil eine etwaige Strafvereitlung oder eine Anstiftung jedenfalls zu einem Wohnungseinbruchstiebstahl wäre mittlerweile verehrt.
01:08:37Wir richten uns heute mit folgenden Fragen an die Bevölkerung.
01:08:40Wer hat möglichen Tätern im Jahr 2011 oder früher einen Hinweis auf das spätere Opfer gegeben oder etwas Vergleichbares in seinem Umfeld mitbekommen?
01:08:49Wer hat vor oder nach der Tat von dem Tötungsdelikt erfahren, kennt unter Umständen sogar die Täter, hat sich aus Angst vor Strafverfolgung aber bislang nicht gemeldet?
01:08:57Und drittens, wer kann sonstige Hinweise zu den Schuhen geben?
01:09:00Vielleicht wurde an dem Abend eine Kopierung mit entsprechenden Schuhen gesehen, das würde uns sehr weiterhelfen.
01:09:04Also Mitwisser hätten nichts zu befürchten, da habe ich Sie richtig verstanden.
01:09:06Absolut richtig.
01:09:07Das ist verjährt.
01:09:07Also rufen Sie jetzt bitte bei der Kripo in Gießen an.
01:09:12Die Telefonnummer sehen Sie eingeblendet, die 0641 70 06 4444.
01:09:20Oder Sie schreiben uns eine Mail oder schreiben eine Mail an hinweise-coldcase-polizei.hessen.de
01:09:28Und in begründeten Fällen, haben Sie mir gesagt, können diese Hinweise auch vertraulich behandelt werden.
01:09:32Eine Belohnung gibt es auch am Schluss, möchte ich das nur sagen.
01:09:36Insgesamt 8000 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter führen.
01:09:42Ich danke Ihnen für den Besuch.
01:09:43Das war Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger von der Staatsanwaltschaft Gießen und Thomas Brunett, erster Kriminalhauptkommissar von der Kripo Gießen.
01:09:51Danke Ihnen für den Besuch und hoffentlich kommen Sie weiter.
01:09:53Herzlichen Dank.
01:09:53Jetzt dies.
01:09:59Im Internet lernt ein junger Mann eine Frau kennen.
01:10:02Man versteht sich prächtig, schnell kommt es zu einer Verabredung.
01:10:05Doch aus dem erhofften schönen Abend wird nichts.
01:10:08Unvermittelt findet sich der junge Mann in einem Albtraum wieder, in dem es am Ende um Leben und Tod geht.
01:10:13So Freunde, ich hab Durst.
01:10:19Machst du mir eins?
01:10:20Ey, und habt ihr gewonnen?
01:10:23Drei, eins.
01:10:25Ja geil.
01:10:26Hast du einen Tag geschaffen?
01:10:27Eigentlich ja, aber der Skirid hat es uns gepfiffen.
01:10:31Ja, und was mit dem Video-Assistenten?
01:10:33Ja genau, ich spiele Bundeslieder oder was.
01:10:37Ey, dein Bier ist fertig. Kannst du dir abholen?
01:10:39Ja.
01:10:40Jonas Fischer ist 28 Jahre alt und lebt in der Nähe von Hannover.
01:10:45Er spielt gern Fußball und ist viel mit Freunden unterwegs.
01:10:50Hast du mal diese Ramona von neulich?
01:10:52Ja.
01:10:52Hast du dich nochmal wieder getroffen?
01:10:55Ne, das war nichts.
01:10:57Na schade. Die war eigentlich ganz süß, finde ich.
01:10:59Hey, geht's noch?
01:11:01Ja, passt.
01:11:02Eifersüchtig?
01:11:02Je älter man wird, das ist nicht so einfach, die Richtige zu finden.
01:11:07Hast du schon mal im Internet versucht?
01:11:09Ne Freundin finden.
01:11:11Ja, Liam und Ute haben sich im Netz kennengelernt.
01:11:15Ja.
01:11:16Ja, da kann man sich vorher schlau machen.
01:11:18Wo die Interessen liegen, welche Hobbys man hat.
01:11:21Ich weiß nicht.
01:11:23Auf den Video-Assistenten.
01:11:25Okay.
01:11:26Auf euch.
01:11:26Gut.
01:11:27Am 6. Juni 2023 lernt Jonas Fischer in einem Chatroom
01:11:32eine Frau kennen, die sich Anastasia nennt.
01:11:35Anastasia.
01:11:36Anastasia.
01:11:36Anastasia.
01:11:36Anastasia.
01:11:59Free Climber.
01:12:00Cooler Name.
01:12:01Kletterst du?
01:12:02Nö, Fitness und Fußball.
01:12:07Auch nicht schlecht.
01:12:10Siehst klasse aus.
01:12:12Danke.
01:12:13Du kommst aus Dortmund?
01:12:14Ja.
01:12:15Und was suchst du hier?
01:12:16Nichts Ernstes.
01:12:18Bisschen Treffen auf spontan und Spaß haben.
01:12:20Das ist eher mein Fall.
01:12:24Spaß haben klingt gut.
01:12:26So richtig Spaß.
01:12:28Schick mal ein Foto von dir.
01:12:39Wow.
01:12:40Wollen wir uns treffen?
01:12:41In real?
01:12:42Du gehst ganz schön ran, Baby.
01:12:45Hab grad Zeit.
01:12:46Lust auf ein kleines Abenteuer?
01:12:48Wie?
01:12:49Jetzt gleich?
01:12:50Klar.
01:12:50Ganz spontan.
01:12:51Gleich wird schwierig.
01:12:53Bin aus der Gegend von Hannover.
01:12:55Heute klappt es nicht mehr.
01:12:56Warum?
01:12:57Wie lang groß bist du, Dortmund?
01:12:59Keine Ahnung.
01:13:00Drei Stunden?
01:13:01Das haut nicht mehr hin heute.
01:13:03Muss die Nacht allein verbringen.
01:13:05Morgen vielleicht?
01:13:07So lange will ich nicht warten.
01:13:08Jetzt komm, der eine Tag.
01:13:13Okay, aber nur, weil du mein Typ bist.
01:13:17Sehr gut.
01:13:18Ich setze mich gleich nach der Arbeit ins Auto.
01:13:21Komm so früh, wie du kannst.
01:13:26Der Kontakt reißt auch am nächsten Tag nicht ab.
01:13:29Jonas Fischer arbeitet als Umzugshelfer bei einer Spedition.
01:13:33Bleibt's bei heute Abend?
01:13:39Klar.
01:13:40Wo treffen wir uns?
01:13:44Hast du eine eigene Bude?
01:13:46Viel besser.
01:13:47So ein Häuschen im Schrebergarten.
01:13:49Da gibt's ein weiches, warmes Bett.
01:13:51Nur für uns zwei.
01:13:53Kann es kaum noch erwarten.
01:13:54Was ist los?
01:14:07Nick?
01:14:09Zigarette?
01:14:10Am frühen Abend, kurz nach 19 Uhr.
01:14:14Jonas Fischer macht sich auf den Weg nach Dortmund.
01:14:24Ich bin unterwegs.
01:14:33Ich schick dir eine Map.
01:14:36Die Schrebergärten sind gleich hinterm Stadion.
01:14:38Parken kannst du in der Rosemeyer Straße gegenüber vom Autohaus.
01:14:44Perfekt.
01:14:45Ich geb Gas.
01:14:45Es ist das erste Mal, dass sich Jonas Fischer auf solch ein Treffen einlässt.
01:15:03Fast drei Stunden später, gegen 21.45 Uhr, erreicht er sein Ziel in Dortmund.
01:15:15Wohin soll ich kommen?
01:15:33Bin noch auf dem Weg.
01:15:35Sorry.
01:15:36Kannst du warten?
01:15:38Wie lange brauchst du noch?
01:15:39Halbe Stunde vielleicht.
01:15:41Hab mich extra schick gemacht für dich.
01:15:43Bin gespannt auf dein Outfit.
01:15:45Hot.
01:15:47Ich beeil mich.
01:15:49Ich guck mir so lange die Gegend an.
01:15:51War noch nie in Dortmund.
01:15:53Bis gleich.
01:15:57Etwa 30 Minuten später.
01:16:02Fast da.
01:16:04Bin schon bei den Schrebergärten.
01:16:07Welches ist deine Hütte?
01:16:10Am Hauptweg ist ein Lokal.
01:16:11Die Hütte gleich daneben.
01:16:13Gerade dran vorbeigelaufen.
01:16:15Treffen wir uns direkt im Garten.
01:16:20Anastasia?
01:16:24Anastasia, ich bin's.
01:16:26Wo bist du?
01:16:27Siehst du den Durchgang?
01:16:37Am Ende vom Weg?
01:16:38Am Ende vom Weg?
01:16:44Pst, steißer.
01:16:47Anastasia?
01:16:47Und wir sind sowas von scharf auf dich.
01:17:05Anastasia?
01:17:05Lass mich los!
01:17:15Lass mich los!
01:17:16Lass mich los!
01:17:17Scheine nicht so, ja?
01:17:18Lass dich los!
01:17:19Lass mich los!
01:17:30Oh, oh, oh, oh, oh.
01:18:00Hey!
01:18:02Gebt mir mein Handy zurück!
01:18:04Hey!
01:18:06Mein Handy!
01:18:10Hey, gib mir mein Handy zurück!
01:18:16Rufen Sie die Polizei, die haben mich überfallen!
01:18:22Rufen Sie die Polizei, die haben mich überfallen!
01:18:38Das sehen wir noch nicht genug, oder was?
01:18:52Eine Straße ganz in der Nähe.
01:18:58Pass auf!
01:19:00Shit!
01:19:02Spinner!
01:19:04Da kommt noch jemand!
01:19:06Was ist passiert?
01:19:10Sie sind verletzt?
01:19:14Die haben mich überfallen.
01:19:16Wir müssen die Blutung stillen.
01:19:18Hol den Verbandskasten!
01:19:20Rufen Sie die Polizei!
01:19:22Hallo, Herr Wagner hier.
01:19:27Hier ist ein Mann, er ist sehr verletzt.
01:19:29Er braucht dringend einen Arzt.
01:19:30Er sagt, er ist überfallen worden.
01:19:32Bitte beeilen Sie sich!
01:19:33Auf ihrer Flucht geraten zwei der Tatverdächtigen
01:19:36mehrmals ins Sichtfeld von Überwachungskameras.
01:19:39Die Aufnahmen sind für die Kripo heute ganz wichtige Ansatzpunkte.
01:19:43Neben der Kleidung sind auch die Gesichter der Männer immer wieder zu erkennen.
01:19:56Wie schwer Jonas Fischers Verletzungen sind, ergeben dann die Untersuchungen in der Klinik.
01:20:02Neben Schürfungen und Prellungen wurde die Halswirbelsäule verletzt.
01:20:07Durch den Schlag mit dem Hammer wurde am Hinterkopf ein Teil der Schädelplatte herausgebrochen.
01:20:12Das Fragment muss so schnell wie möglich entfernt werden.
01:20:16Jonas Fischer wird mehrfach operiert.
01:20:19Aus medizinischer Sicht verlaufen die Eingriffe gut.
01:20:22Der junge Mann kann nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen werden.
01:20:26Doch das Verbrechen und die Verletzungen haben aus Jonas Fischer einen anderen Menschen gemacht.
01:20:31Er leidet unter Angstzuständen, verliert seinen Job und zieht sich immer mehr zurück.
01:20:36Bis heute leidet er unter den Folgen der Tat.
01:20:42Eine Verabredung mit ganz fatalen Folgen, das hätte auch tödlich ausgehen können.
01:20:48Machen wir weiter live im Studio mit Mike Müller, Kriminalhauptkommissar von der Kripo in Dortmund.
01:20:54Der jetzt auf wertvolle Hinweise hofft, die ich ihm natürlich jetzt schon sehr wünsche.
01:20:58Und was für Sie ohnehin sehr wertvoll ist, wir haben es gerade gesehen im Film, Sie haben Bilder von zwei der vier Tatverdächtigen.
01:21:05Was mich erst mal interessiert, natürlich schauen wir uns die Bilder gleich an.
01:21:08Wann und wo sind die Bilder entstanden?
01:21:10Ja, zunächst ist mir erstmal wichtig zu erwähnen, dass die Bilder oder die Tat fast zwei Jahre zurückliegt.
01:21:16Dementsprechend die Bilder etwas älter sind und sich die Tatverdächtigen in ihrem äußeren Erscheinungsbild natürlich schon verändert haben können.
01:21:22Zwei Tatverdächtige, der mutmaßlich vier bis fünf Tatverdächtigen, unser Opfer ist sich da nicht so ganz sicher,
01:21:27sind bei ihrer fußläufigen Flucht gefilmt worden, unmittelbar in Tatortnähe direkt nach der Tat von zwei Überwachungskameras nahegelegener Firmen.
01:21:37Die Bilder sind von guter Qualität und wir haben Standbilder vorbereitet.
01:21:41Hier die Beschreibung der Gesuchten.
01:21:44Der erste ist 18 bis 25 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 groß, dunkle Haut, gelockte Haare, schlanke Statur.
01:21:53Er trug eine dunkle Jogginghose, dunkle Schuhe und ein dunkles Shirt des Fußballvereins FC Liverpool,
01:22:00Marke Nike mit auffälligem roten Kragen und der Aufschrift AXA.
01:22:05Der zweite Tatverdächtige soll ein türkisch-arabisches Aussehen gehabt haben.
01:22:09Er soll dunkle Haare haben und soll ebenfalls von schlanker Statur sein.
01:22:13Er wird etwas kleiner beschrieben und zwar 175 bis 180 Zentimeter groß etwa.
01:22:17Er soll zwischen 18 und 25 Jahre alt sein zum damaligen Zeitpunkt und soll ein schwarzes Oberteil getragen haben mit schwarzen Schuhen,
01:22:26einer dunkelbraunen Jogginghose mit weißen Streifen am Unterschenkel, vermutlich der Marke Adidas.
01:22:31Und diese Fotos der beiden haben Sie ja bereits im Raum Dortmund veröffentlicht und daraufhin gab es schon eine Spur. Welche?
01:22:38Ja, richtig. Wir haben im Rahmen unserer damaligen Ermittlungen den Hinweis bekommen,
01:22:42dass sich der dunkelhäutige Tatverdächtige im Ortsteil Dortmund-Hombruch aufhalten könnte.
01:22:46Könnte, sage ich deswegen, weil wir den Hinweis damals nicht verifizieren konnten.
01:22:50Darüber hinaus haben unsere damaligen IT-Ermittlungen ergeben, dass die Täterschaft aus Klarenberg kommen könnte.
01:22:59Das ist eine durch Hochhäuser geprägte Wohnsiedlung.
01:23:02Wir sehen es hier gerade in den Luftbildern aus dem Ortsteil Dortmund-Hörde.
01:23:06Schauen wir auf den Tatort.
01:23:09In Dortmund südlich der Innenstadt und der A40 befindet sich der erste Tatort, an dem Täter und Opfer zum ersten Mal aufeinandertrafen.
01:23:18Hier die nähere Umgebung des Tatorts.
01:23:21Die Schrebergärten des Gartenvereins Ardai-Blick, wohin die Täter ihr Opfer gelotst hatten, liegen ganz in der Nähe des Dortmunder Stadions und der Messe.
01:23:29Nach dem Raub des Geldes und des Handys am ersten Tatort flüchteten die Täter durch die Gartenanlage bis zur Wittekinstraße.
01:23:38Hier kam es zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen Täter und Opfer, bei dem der junge Mann ja so schwer verletzt wurde.
01:23:46Anschließend führte der Weg der Täter weiter in das Gewerbegebiet südlich der A40, wo sich ihre Spur schließlich verliert.
01:23:54Also die Frage, die auf der Hand liegt, ganz zentral.
01:23:57Wer hat am Abend des 7. Juni 2023 in diesen Bereichen Beobachtungen gemacht, die etwas mit der Tat zu tun haben könnten?
01:24:05Zur Erinnerung, der 7. Juni 2023 war ein Mittwoch, der Tag vor Frohnleichnam.
01:24:11Herr Müller, Sie wissen, Prävention ist hier bei Aktenzeichen XY ganz wichtig, wird bei uns immer groß geschrieben.
01:24:18Was können Sie raten, damit man nicht in so eine fürchterliche Situation kommt wie der junge Mann?
01:24:23Grundsätzlich ist natürlich gegen Online-Dating nichts einzuwenden.
01:24:26Aber es gibt ein paar Grundsätzlichkeiten zu beachten und wir von der Polizei empfehlen zum Beispiel vor einem ersten realen Treffen mit dem potenziellen Datingpartner einfach mal ein kurzes Telefonat zu führen.
01:24:37Und wenn man sich dann real treffen möchte, dann bitte das erste, mindestens das erste Treffen an einem belebten Ort zur Tageszeit, zum Beispiel in einem Café.
01:24:45Und was mir ganz wichtig ist, der Hinweis, der betrifft aber nicht nur diesen Fall, sondern grundsätzlich alle Gewaltdelikte, Raubdelikte, bringen Sie sich nicht unnötig in Gefahr, indem Sie zum Beispiel Gegenwehr leisten.
01:24:57Folgen Sie möglichst den Aufforderungen der Täter und minimieren Sie für sich die Gefahr.
01:25:04Kurz nochmal zu diesen Telefonaten. Also wenn es da immer wieder Ausreden gibt oder wenn jemand ein Telefonat verweigert, Finger weg.
01:25:10Ist auf jeden Fall sehr auffällig. Und wenn man sich überlegt, dass man mit dieser Person bestenfalls den Rest seines Lebens dann verbringen möchte, dann wäre ich stutzig, wenn jemand keine Lust hat, vor einem Treffen mit mir zu telefonieren. Also ja, Finger weg.
01:25:22Gut, dass Sie das noch gesagt haben. Jetzt sind Sie an der Reihe. Wenn Sie der Kripo Dortmund in diesem Fall weiterhelfen können, rufen Sie bitte an.
01:25:28Die Kripo dort erreichen Sie unter der 0231, 1327 und dreimal die 9. Das war Kriminalhauptkommissar Mike Müller bei uns von der Kripo Dortmund zu diesem Überfall nach einer Verabredung nachts in einem Schrebergarten. Danke für den Besuch.
01:25:46Vielen Dank.
01:25:46Vielen Dank.
01:26:16Vielen Dank.
01:26:46Vielen Dank.
01:27:16Vielen Dank.
01:27:46Vielen Dank.