Nicolas Seiwald ist mit RB Leipzig im Halbfinale des DFB-Pokals am VfB Stuttgart gescheitert. Nach dem Spiel sprach der Leipziger über die vergebenen Chancen und die eigenen Stärken.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ja, ich denke schon, dass wir die bessere Mannschaft waren.
00:05Ich habe jetzt gerade auch die Statistiken gesehen, auch die Statistiken sprechen für
00:09uns.
00:10Es hat sich am Platz auch so angefühlt, dass wir bis auf vielleicht die ersten paar Minuten
00:14das Spiel unter Kontrolle hatten und trotzdem verlierst du 3-1, das tut sehr weh, wir sind
00:21sehr enttäuscht.
00:22Im Endeffekt waren es zwei Standard-Gegentore und ein Fehler im Spielaufbau von uns und
00:29das waren die drei Gegentore, also aus dem Spiel war da jetzt nicht so viel vom VfB.
00:34Ich denke, wir haben mehr Chancen gehabt, haben die Chancen nicht genutzt, VfB war effizienter,
00:44das muss man uns vorwerfen, die Chancenverwertung und da arbeiten wir dran.
00:48Ja, wir haben versucht vorne drauf zu gehen, VfB hat glaube ich keinen einzigen kurzen
00:55Pass nach Absturz gespielt, was auch ungewöhnlich ist, was auch für uns spricht, dass wir ein
01:03gutes Pressing gemacht haben und ja, natürlich ein neuer Impuls, ein neuer Trainer, ein neuer
01:09Impuls.
01:10Ich denke, man hat heute wieder gesehen, dass wir eine richtig gute Mannschaft sind, die
01:15auch so einen Gegner schlagen kann, aber wie gesagt, die Chancenverwertung, da müssen wir
01:20arbeiten und das müssen wir uns vorwerfen.
01:23Sonntag war nicht schön für uns alle, weil wir wussten, okay, das lag auch natürlich
01:28an uns als Mannschaft, dass da ein Trainerwechsel vollzogen wurde.
01:34Trotzdem versuchen wir das jetzt positiv mitzunehmen, den neuen Impuls positiv mitzunehmen.
01:40Ich denke, wie gesagt, man hat heute gesehen, dass wir eine bessere Mannschaft waren, dass
01:44wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten und am Samstag wollen wir zeigen, was wir wieder können.
01:53Das war's für heute.
01:54Wir sehen uns beim nächsten Mal.
01:55Tschüss!