US-Präsident Donald Trump hat Strafzölle von 25 Prozent auf Auto-Importe aus dem Ausland angekündigt - ein potenziell schwerer Schlag auch für die deutschen Autobauer.
Thumbnail: IMAGO/Francis Chung
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: IMAGO/Francis Chung
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00US-Präsident Donald Trump hat Strafzölle von 25% auf Auto-Importe aus dem Ausland angekündigt.
00:08Die Zölle sollten für alle Autos gelten, die nicht in den USA produziert worden seien und am 2. April in Kraft treten, sagt Trump im Weißen Haus.
00:17Wir werden Länder dafür zahlen lassen, dass sie in unserem Land Geschäfte machen und uns unsere Jobs wegnehmen, uns unseren Reichtum wegnehmen, uns viele Dinge wegnehmen, die sie seit Jahren genommen haben.
00:30Sie haben so viel aus unserem Land genommen, Freunde wie Feinde und ehrlich gesagt waren die Freunde häufig genug schlimmer als die Feinde.
00:39International wird der Schritt scharf kritisiert. Die EU, Japan und Kanada kündigten Gegenmaßnahmen an.
00:47Trumps leitender Handelsberater Peter Navarro prangerte derweil ausländische Handelsbetrüger an, die den einst florierenden US-Produktionssektor in einen, wörtlich, Niedriglohnmontagebetrieb für ausländische Teile verwandelt hätten.
01:03Dies sei eine Bedrohung für die nationale Sicherheit.
01:07Der Verband der deutschen Autoindustrie kritisiert die Zölle indes als ein fatales Signal für den freien und regelbasierten Handel.
01:16Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar eine Reihe von Zöllen angekündigt oder in Kraft gesetzt.
01:23Der US-Präsident sieht Zölle als Weg, die heimische Wirtschaft zu stärken und Druck auf andere Länder auszuüben.
01:30Kritiker warnen aber, dass das Vorgehen die USA in eine Rezession stürzen und zu einem Anstieg der Verbraucherpreise führen könnte.