Der US-Regierung ist eine schwerwiegende Sicherheitspanne unterlaufen: Der streng geheime Einsatzplan für einen Angriff auf die jemenitische Huthi-Miliz am 15. März wurde vorab versehentlich an einen Journalisten verschickt. Das Weiße Haus bestätigte den Vorfall.
Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Zerstörung in der jemenitischen Hauptstadt Sana'a nach einem US-Angriff.
00:06Wie nun bekannt wurde, hat die US-Regierung Details der Attacke in einer Signal-Chat-Gruppe
00:12diskutiert, der auch ein US-Journalist angehörte.
00:16Dabei handelt es sich um den Atlantic-Chefredakteur Jeffrey Goldberg, der eigenen Angaben zufolge
00:23einen detaillierten Angriffsplan zugeschickt bekam.
00:27Das Weiße Haus bestätigte die Sicherheitspanne.
00:30Derzeit werde untersucht, wie eine, Zitat, ungewollte Nummer in die Chatgruppe gelangen
00:36konnte.
00:37US-Verteidigungsminister Pete Hexes bestritt den Vorfall dennoch.
00:44Niemand hat über Kriegspläne getextet.
00:46Mehr habe ich nicht zu sagen.
00:49Das ist ein betrügerischer, sogenannter Journalist mit ganz üblem Ruf, der es sich zur Aufgabe
00:54gemacht hat, ständig Falschmeldungen zu verbreiten.
00:59Goldberg war nach eigenen Angaben vom nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz in die Gruppe
01:05eingeladen worden, der auch US-Ausminister Marco Rubio und Vizepräsident Shady Vance
01:11angehörten.
01:12Die oppositionellen Demokraten erklärten, die nationale Sicherheit befinde sich, Zitat,
01:19in den Händen kompletter Amateure.
01:21Die ganze Zeit schien niemand zu bemerken, dass sich ein Privatmann ohne Sicherheitsfreigabe
01:29in dieser Chatgruppe befand.
01:32Herr Präsident, das ist einer der gravierendsten Verstöße gegen die Militärgepflogenheiten,
01:38die ich seit langer Zeit gesehen habe.
01:41Bei dem Militäreinsatz wurden nach Angaben der Hussi-Miliz 53 Menschen getötet und Dutzende
01:47weitere verletzt.
01:51Untertitel der Amara.org-Community