Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat russische Forderungen nach einer Lockerung von Sanktionen als Bedingung für eine Waffenruhe abgelehnt. Scholz sagte in Paris, die Sanktionen müssten so lange in Kraft bleiben, bis ein Frieden erreicht sei.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Was uns auch wichtig ist, ist, dass in dieser Zeit das Stoppen von Sanktionen
00:05ein schwerer Fehler wäre. Die Sanktionen müssen fortgeführt werden, sie werden
00:09auch weiter zu entwickeln sein und Europa und die USA müssen da gemeinsam
00:14einen klaren Standpunkt vertreten, damit wir diese Möglichkeit der Unterstützung
00:19der Ukraine auch weiter nutzen können. Das macht gar keinen Sinn, die Sanktionen
00:23zu beenden, solange nicht der Frieden tatsächlich erreicht ist und davon sind
00:28wir ja leider noch entfernt und zwar ziemlich weit, wie man erkennen kann.