Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Bundeswehr "konventionell zur stärksten Armee Europas" machen. "Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen", sagte Merz in seiner Regierungserklärung im Bundestag. Die Stärkung der Bundeswehr stehe deshalb für seine Regierung "an erster Stelle".

Credit: AFP; Thumbnail: Imago/Florian Gärtner

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Unser Ziel ist ein Land, ein Deutschland und ein Europa, die gemeinsam so stark sind, dass wir unsere Waffen niemals einsetzen müssen.
00:12Dafür werden wir innerhalb der NATO und in der Europäischen Union mehr Verantwortung übernehmen.
00:18Darüber habe ich bei meinem Antrittsbesuch bei der NATO auch mit Generalsekretär Mark Rutte am letzten Freitag in Brüssel gesprochen.
00:26Ich will es hier genauso deutlich sagen wie in Brüssel.
00:31Wir werden unsere Verpflichtungen erfüllen in unserem eigenen Interesse und im Interesse dieses großartigen nordatlantischen Bündnisses, das wie kein Zweites auf der Welt für Freiheit und Frieden steht, jedenfalls in dem Teil der Welt, in dem wir das große Glück haben, heute zu leben.
00:56Die Stärkung der Bundeswehr steht dabei für uns an erster Stelle in der eigenen Politik.
01:08Die Bundesregierung wird zukünftig alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die die Bundeswehr braucht, um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden.
01:17Das ist dem bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Land Europas nicht mehr als angemessen.
01:24Das erwarten auch unsere Freunde und unsere Partner von uns mehr noch.
01:28Sie fordern es geradezu ein.
01:30Vielen Dank.

Empfohlen