Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Die SPD hat einen neuen Generalsekretär. Das SPD-Präsidium schlug einstimmig Tim Klüssendorf für das Amt vor. Der 33-Jährige übernimmt das Amt ab sofort kommissarisch, bis er beim Parteitag Ende Juni offiziell gewählt wird. Klüssendorf stammt aus Lübeck. Wie seine Vorgänger Matthias Miersch und Kevin Kühnert zählt er zum linken Flügel.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die SPD hat einen neuen Generalsekretär.
00:04Das SPD-Präsidium schlug einstimmig Tim Klössendorf vor.
00:08Der 33-Jährige übernimmt das Amt ab sofort kommissarisch,
00:11bis er beim Parteitag Ende Juni offiziell gewählt wird.
00:16Erstmal möchte ich mich bei Saskia Esken und Lars Klingbeil bedanken für das Vertrauen,
00:21weil ich glaube, in der Situation, in der die SPD steckt, aber in der auch unser Land steckt,
00:26jemandem wie mir mit 33 Jahren so eine verantwortungsvolle Aufgabe auch anzuvertrauen,
00:32ist schon ein großer Schritt und das bedeutet mir sehr, sehr viel.
00:35Ich habe einen riesigen Respekt vor dieser Aufgabe, aber ich bin hoch motiviert
00:39und glaube, dass man mit so einer Mischung, und die gilt nicht nur für mich,
00:43sondern glaube ich für die gesamte SPD, aus Demut, aber auch Selbstbewusstsein
00:48an dieser Aufgabe herantreten kann.
00:52Klössendorf stammt aus Lübeck.
00:53Bereits als Jugendlicher trat er dort in die SPD ein, um sich zunächst bei den Jusos zu engagieren.
01:00Neben dem Studium der VWL und BWL machte er in der Lübecker SPD Karriere.
01:05Seit 2021 vertritt Klössendorf den Wahlkreis im Bundestag.
01:10Dort war er bereits Mitglied im Finanz- und Digitalausschuss.
01:13Wie seine Vorgänger Matthias Miersch und Kevin Kühnert zählt er zum linken Flügel.
01:18Klössendorf ist unter anderem Mitglied bei Verdi und der Arbeiterwohlfahrt
01:22und er ist leidenschaftlicher Fußballer.
01:25Als Generalsekretär muss er nun die Partei nach innen organisieren
01:29und das inhaltliche Profil seiner Mannschaft schärfen.
01:33Als größte Herausforderungen sieht Klössendorf die Aufarbeitung des schlechten Wahlergebnisses,
01:38die programmatische Aufstellung für die Zukunft und den Kampf gegen Extremismus.

Empfohlen