Kreml-Chef Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine am 15. Mai in Istanbul vorgeschlagen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nannte den Vorschlag "nicht ausreichend". Voraussetzung für jegliche Verhandlungen sei eine bedingungslose Waffenruhe.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Kreml-Chef Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine in der kommenden Woche in der Türkei vorgeschlagen.
00:08Russland sei zu, so wörtlich, ernsthaften Verhandlungen ohne Vorbedingungen bereit, sagte Putin in Moskau.
00:15Die Gespräche sollten am Donnerstag in Istanbul beginnen.
00:19Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nannte den russischen Vorschlag nicht ausreichend.
00:23Voraussetzung für Verhandlungen sei eine bedingungslose Waffenruhe.
00:27Die Ukraine und ihre europäischen Unterstützer Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen hatten Russland von Kiew aus am Samstag zu einer 30-tägigen bedingungslosen Waffenruhe ab Montag aufgerufen.
00:41Bundeskanzler Friedrich Merz sagte, sollte sich Moskau nicht auf die Forderung einlassen, werde es neue Sanktionen geben.
00:48Der russische Präsident erwähnte die Aufforderung der Staats- und Regierungschefs bei seinen jüngsten Äußerungen nicht direkt.
00:54Zuvor hatte es vom Kreml geheißen, der Vorschlag solle geprüft werden.
00:59Derweil ging eine von Russland erklärte, dreitägige Waffenruhe in der Ukraine zu Ende.
01:04Kurze Zeit später meldete die ukrainische Seite russische Angriffe mit mehr als 100 Drohnen.
01:10Dutzende seien abgefangen worden.
01:12Putin hatte die dreitägige Waffenruhe angesichts der Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Moskau einseitig angeordnet.
01:20Untertitelung des ZDF für funk, 2017