Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 5 Tagen
Oma Färber kümmert sich rührend um den kranken Oskar, damit dieser nicht ins Altersheim muss. Bei der übrigen Familie stößt ihre Hilfsbereitschaft aber auf wenig Verständnis. Magda, Margot und Otto befürchten, dass sich Oma übernimmt. (Text: ORF)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Oskar, frisch gebrüht, du.
00:06Nee, nee, danke, danke.
00:08Mensch, also so kannst du rumhängen, wenn du 90 bist.
00:12Was ist denn los, Oskar?
00:13Ach, Greta, mit mir ist nicht mehr viel los.
00:15Aber Oskar, du bist doch Paco.
00:18Sowas wie du, da stürmt auch noch die Zugspitze.
00:21Ja, vielleicht mit der Seilbahn.
00:23Naja, aber kick dich doch mal um.
00:26Na und?
00:26Weißt du, wie lange die Fenster nicht geputzt sind?
00:29Oh, solange man durchkicken kann.
00:32Ach ja, ich merke schon, du willst mich beruhigen.
00:34Aber ich schaffe das einfach nicht mehr mit der großen Wohnung.
00:37Nein, Gott, also wenn dir das bisschen Dreck da auf die Scheiben stört, putzen wir eben das Fenster.
00:43Vor allen Dingen du, mit deinem kranken Bein.
00:46Du kannst ja auch nicht mehr richtig krauchen.
00:47Du, nur hör auf, ja.
00:48Ich habe gerade zu Hause die ganzen Fenster geputzt.
00:51Aber bitte, sag nicht, Marc dann, ne?
00:54Hat die denn das nicht bemerkt?
00:55Ach, du, das ist doch das Komische bei Fensterscheiben, nicht?
00:59Die anderen sehen immer nur, wenn sie dreckig sind.
01:01Und soll mir ja nur recht sein.
01:03Und dann wäre ich wieder ausgeschimpft mit Anstrengung und so.
01:06Aber sie behandeln mich, als ob ich eine olle Frau wäre.
01:09Na ja, da bist du doch auch.
01:10Oskar.
01:11Oskar.
01:11Nee, nee, nee, nee.
01:12Also eigentlich nicht.
01:14Ach, was will ich.
01:14Na bitte.
01:15Also nun komm.
01:16Auf mit die Mauschenknochen, ja?
01:19Wir gehen spazieren.
01:20Komm, komm, komm, komm.
01:21Na ja, also wenn du meinst.
01:23Bitte.
01:28Siehste?
01:29Ja, warte.
01:31Na, olle Taus.
01:32Wird abgerissen.
01:34Wie dem im Leben so ist, nicht?
01:35Ach, mein Gott, Oskar, lass dir doch nicht so fallen.
01:39Du musst halt unternehmen.
01:41Nee, ich geh ins Altersheim.
01:43Was tust du?
01:45Ja, hab ne Adresse.
01:46Und da ist ein Zimmer frei.
01:48Ja, da krieg ich gekocht, gewaschen und aufräum tun sie auch.
01:52Und der Sahel steht schon im Keller, ne?
01:54Ja.
01:55Da du musst lachen.
01:56Darum bräuch ich mich auch ja nicht zu kümmern.
01:58Nee, die lösen sie ja mein Zimmer auf
02:00und sollen für den Nachmieter.
02:02Ja, alles Menschenfreunde, nicht?
02:04Moin, geh, Kind.
02:06Wo ist er denn?
02:07Lichterfelde Ost.
02:08Och, der Janssen, na.
02:10Nur anderthalb Stunden bis zum Kuhdamm.
02:12Aber du mit deinem Porsche schaffst das schon, nicht?
02:15Was soll ich denn auf den Kuhdamm?
02:16Da rennen mir doch bloß die Westdeutschen rum.
02:21Tja!
02:27Guten Tag.
02:28Tag.
02:28Ich möchte zu Herrn Heigert.
02:30Das bin ich selbst.
02:31Ach, guten Tag, Herr Heigert.
02:33Sie sind bestimmt Herr Hübner?
02:35Ja.
02:35Ja, na, oh, Sie sind aber pünktlich.
02:37Na, der wird sich die Küche freuen.
02:39Küche? Wieso die Küche?
02:40Nur wegen der Essenszeiten.
02:41Na, noch wohnt er ja nicht hier, ne?
02:43Ja, darf ich bekannt machen, das ist Frau Ferber.
02:45Frau Ferber war so liebenswürde, mich hier raus zu begleiten.
02:48Tja.
02:49Na, da gehen wir mal rein.
02:50Ja, gern, ja.
02:53Na, Herr Blankenburg, immer frisch.
02:55Eine sinnvolle Tätigkeit ist ganz wichtig sonst.
02:57Wird dafür bezahlt?
03:00Nee, nee, die Bewohner, die sind ja dankbar, wenn sie was tun dürfen.
03:03Och, Oskar, hier darfst du sicher Fenster putzen.
03:07Grete.
03:08Bitte hier.
03:12Freitags ist immer Singelstunde.
03:13Ja, das ist es.
03:22Südseite.
03:31Sagen Sie bitte, kann man, also ich meine, könnte man, ich habe nämlich selber Möbel.
03:37Aber natürlich können Sie die mitbringen, ist ja genug Platz.
03:39Hast du an deine Zeitungsstände gedacht, ne?
03:42Ach, Grete.
03:44Na, wir wollen doch nicht so neugierig sein, ne?
03:47Klar.
03:51Sagen Sie, was würde denn das Ganze so monatlich kosten?
03:55Naja, wir können mal von 1400 Mark ausgehen.
03:58Ausgehen?
03:59Wieso ausgehen?
04:00Naja, also so viel ist es mindestens, 1900 ist erhöhter Pflegeplatz.
04:04Bloß Sie müssten sich schnell auf eine ziemlich lange Warteliste.
04:07Ich kann ja lange warten.
04:08Also das kommt überhaupt nicht in Frage.
04:14Ja, aber Grete, da brauche ich mich doch nicht um alles zu kümmern.
04:17Ja, verkümmern würdest du.
04:18Und in zwei Wochen, da bist du zehn Jahre älter.
04:21Ach, man übertreibt doch nicht immer.
04:23Du, dann 1400 Mark und noch erhöhter Pflegesatz, Mensch.
04:27Dafür kannst du ja verreisen.
04:29Ja, wohin denn?
04:30Na, hier nach London.
04:32Ach, nach London?
04:33Ja, ich kann doch nicht Englisch.
04:34Dann lernst du es eben.
04:35Hast du was zu tun, nicht?
04:36Also, tschüss.
04:37Ja, wo willst du denn hin?
04:39Tschüss, ich hab noch was zu erledigen, ja?
04:40Ja, aber das ist doch nicht unser Bus.
04:42Du, dann erzähl ich dir alles mal, wenn du barf bist.
04:46Tschüss, sei nicht so neugierig.
04:48Ja, aber...
04:48Komm, meine Süße, einen für Papa, ein Schluckchen.
05:07Einen für die Mama.
05:09Nein, ich hab doch doch bloß nie so affig.
05:11Einen für die kibige Schwester.
05:14Einen für Oma.
05:15Wo ist denn Oma?
05:16Mein Schluckchen.
05:18Na, wenn?
05:18Ja?
05:19Na, mein Brüderchen.
05:21Ja, und ich hab das nicht so gern, wenn das Kind beim Essen gestört wird, ja?
05:26Na, siehst du?
05:28Jetzt will sie nicht mehr.
05:29Oh, du, lassen doch.
05:32Also, ich finde das toll, wie die Väter heutzutage waren.
05:36War zu meiner Zeit nicht.
05:37Na, bitte.
05:38Sag mal, wo warst du denn eigentlich so lange?
05:40Ich?
05:41Nur, ich konnte nur ein bisschen mit Oskar zusammen hier sitzen.
05:44Wie ist denn nur das Altersheim?
05:46Na, das heißt Abendsonne.
05:48Aber wenn du mich fragst, kurz vorm Untergehen.
05:50Also geht er nicht.
05:51Na, er schwankt noch.
05:53Wisst ihr, er fühlt sich alt und schwach.
05:56Na, er macht ja auch nichts.
05:58Keine Beschäftigung, kein Hobby.
06:00Du hast ja auch kein Hobby.
06:01Ich hab ja euch.
06:03Na, außerdem will ich mich jetzt ein bisschen um Oskar kümmern.
06:06Wär ja gelacht, wenn ich den nicht aus seiner depressive Phase rauskriegen könnte.
06:11Vielleicht fahr ich mit ihm so gern nach England.
06:14Du?
06:16Du fängst ja schon bei Helmstedt an.
06:18Wie schön es in Berlin ist.
06:19Ja, das wird sich eben ändern.
06:23Gartenwegefegen, das kann ich immer noch.
06:25Und ich hab ja jetzt viel mehr Freizeit wie früher, nicht?
06:28Durch Mario.
06:28Ach du, apropos, kannst du morgen Nachmittag mal Utilien nehmen?
06:31Nee, nee, du, das kann ich nicht, bin mit Oskar verabredet.
06:33Na, denn du, Otto.
06:35Ja, machst du deine Fuhre ein bisschen früher.
06:37Was?
06:38Der Großreine?
06:40Du, was soll denn das?
06:42Du machst ja eben übermorgen Großreine, kann ich dir auch helfen.
06:46Wo das doch heutzutage so toll ist, wie sich die Väter um ihre Kinder kümmern war.
06:49Du bist in letzter Zeit so zickig.
06:52Hast wohl Trouble mit deinen Kerl, ja?
06:56Volltreffer, wa?
06:58Herzlichen Glückwunsch.
07:00Herzlichen Glückwunsch.
07:03Kong-Gratulation.
07:04Wann fährt die nächste Straßenbahn?
07:09Wenn das the next?
07:12Nee, du, das ist anders.
07:14Das heißt D-A-S.
07:16Das, weißt du, so mit so einem, klingt es nicht?
07:19Und mit einem weichen S, wie bei Sausen, steht hier.
07:24Ja.
07:25Wenn das the next?
07:28Straßenbahn.
07:29Wenn das the next.
07:32Ach, Grete, können wir nicht lieber mit dem Bus fahren?
07:34Das kann ich nämlich.
07:36Tram.
07:37Tram.
07:38Tram.
07:39Tram, Tram.
07:40Herrgott, noch mal.
07:42Ach, Mensch, nee, das hat ja alles gar keinen Zweck.
07:44Dazu bin ich viel zu alt.
07:46Das Quatsch, du bist schon sehr gut.
07:48Na ja, hast du denn nicht vielleicht ein anderer Tobi?
07:50Weißt du, wo man sich nicht mit der Ommel so anstrengen muss?
07:53Ja, hab ich gar.
07:54Ich weiß nicht, ob dir das gefällt.
07:55Was ist es denn?
07:57Sag ich dir mal bei Gelegenheit.
08:00Sie sind auf dem richtigen Wege.
08:03Sag mal, warum sagst du denn Sie zu mir?
08:07Ach so, you are...
08:10Komm, nicht schummeln, ja?
08:11You are unsere Neid, unsere Reit.
08:14Ja.
08:15You are unsere Reit, ja.
08:17Ist das wegen mir?
08:18Ist ja jetzt egal.
08:21Tut mir leid, auch wegen Mama und Oma.
08:23Und wegen dir?
08:25Ich hab doch gesagt, auch.
08:27Und wann?
08:28Am ersten soll ich anfangen.
08:32Das ist ja schon nächste Woche.
08:33Und schon in vier Tagen fahre ich mit Amico von mir zurück nach Roma.
08:37Ob die hier auch Würstchen für Babys haben?
08:40Aber hoffentlich lauwarm.
08:42Mensch, ist denn Betrieb hier heute Abend?
08:45Kein Wunder, wenn wir mit so einer Gesichter da stehen.
08:48Das vergraut ja die Kunden.
08:50Mario geht.
08:52Ach, ist ja auch gleich Feierabend, ne?
08:54Zurück nach Rom.
08:56Tut mir leid, Signora.
08:58Ja, warum denn das?
08:59Ein Freund von ihm macht da einen Frisiersalon auf.
09:01Da kann er nur als Teilhaber einsteigen.
09:04Hab ich gerne gemacht, Crepes und Buletten.
09:07Qui a Berlino.
09:09Aber jetzt muss ich zurück nach Roma.
09:11Kinder, ich gebe einen Haus.
09:13Drei Krang mit Contra hintereinander.
09:16So doof, wie es sich da eigentlich lange nicht gesehen.
09:18Ihr seht auch ohne gerade intelligent aus.
09:26Bekommt man im Leben immer die Batschi, wenn man sie nicht mehr braucht.
09:31Aber für Abschied machen wir noch eine richtige Bella-Festa.
09:36Oh ja, eine dufte Sause.
09:39Und eine kleine rote Maus macht mit.
09:40Also Mutter, so weit kommt es noch.
09:42Was?
09:43Ja, genau.
09:44Ja.
09:44Ach, hier war immer so eine blinde Ecke, Mensch.
10:00So, das wär's.
10:04Ist schon wieder ganz schön munter.
10:06Grete, hab ich alles dir zu verdanken.
10:08Du, also, ich habe so eine, also, mal so sagen, ja.
10:13Innere Spannkraft, wie, wie, ach, du, dabei fällt mir etwas ein.
10:19Weißt du noch, wie wir an der Litfaßsäule, ja?
10:21Wie wir das auch von England gesprochen haben, ja?
10:24Ist das noch giltig?
10:26Ach, Mensch, Oskar, wir beten.
10:28Und das wäre doch schade.
10:29Und das schöne Englisch, weißt du?
10:31You are my, my Dings, also, you are my sweetheart.
10:36Ist das richtig, ja?
10:37Du, ich bezahle auf die Reise.
10:41Ach, nicht ehrlich?
10:42Ja, sag doch mal so gut und klapp da den Teppich zurück, ja?
10:44Was soll ich?
10:45Na ja, den Teppich zurückklappen.
10:46Ich kümmere mich um den Kaffee hier schon, nicht?
10:49Übrigens, Grete, ich wäre nie auf die Idee mit dem Altersheim gekommen, wenn wir beten, Grete, wir beten.
10:56Mensch, Oskar, schlag dir das aus dem Kopf.
10:59Hat doch schon mal jemand versucht, weißt du doch, nicht?
11:02Das habe ich mir schon gedacht, na ja.
11:04Ja, doch.
11:09Er hat drei Wurf frei.
11:11Oh, bitte entschuldige, ja, ich ersetze ja den natürlich.
11:15Brauchst du doch gar nicht, das war doch meine Schuld.
11:17Mein Gott.
11:18Tja.
11:18Egal, wer das ist, du, der kann aber was erleben.
11:21Ja, ich mach mal auf.
11:23Mensch, Paul, ich führe mich.
11:26Von draus, vom Bayerischen Walde komm ich her.
11:31Ich, ach, lebt ihr zusammen?
11:36Familienkrach.
11:38Hey, du, danke, ich hab genug, ja?
11:40Bitte, bitte.
11:41Du, sag mal, warum hat denn eigentlich eine Kranne einen Henkel?
11:44Das geht doch auch so.
11:45Ja, und dabei ist der Henkel das schwierigste, ranzukriegen.
11:49Was heißt denn ranzukriegen?
11:50Ach, das verstehst du nicht.
11:52Willst du gehen, Grete?
11:53Ja, du, ich muss.
11:54Du wolltest mich doch diesmal mitnehmen.
11:56Ja, nächstes Mal, jetzt hast du ja Besuch.
11:59Sag mal, Paulchen, wann fährst du denn zurück ins Bayerische?
12:01Es geht übermorgen, ich würde ihn auch gerne verlängern, aber will mich ja keiner in Berlin.
12:07Quatsch, wann kommst du denn bei uns vorbei, hm?
12:10Ach, gerne komm ich vorbei.
12:11Ja?
12:12Gerne, Grete, auf Grete.
12:14Ja, na Mann, Mensch ist ja gut, ja.
12:17Dann wird doch auch mit deiner Eifersucht, ja.
12:24Na, wie war es jetzt dann bei Fährvers?
12:27Ach, nett, nett war's.
12:30Wisst ihr, wenn ihr nicht wärt, du und die Fährvers, dann wüsste ich gar nicht, was ich machen soll.
12:38Dann käme ich mir ganz verloren vor.
12:40Ja, ja.
12:41Und das mit der Stadt runter.
12:43Ach, hat sie dir nicht gefallen?
12:45Im Jenseil, jetzt weiß ich doch, was ich verloren habe.
12:49Na ja, du.
12:51Guck mal, die ollen Häuser.
12:53Und der Dreck, der typische Berliner Dreck.
12:56Auf den Dreck könnte ich verzichten.
12:59Sag das nicht, du.
13:01Bei uns im Bayerischen Wald, da gibt's überhaupt keinen Dreck.
13:04Sauber gepflegt, geputzt, lackiert.
13:07Und dann wüsste, um ein rum, lauter, olle, doofe Berliner.
13:14Die netten Westdeutschen sind ja alle hier.
13:16Ja, ja, ja, aber auf der anderen Seite, weißt du, so alleine so eine große Wohnung, das hat auch seine Tücken.
13:23Dir hilft ja Grete.
13:24Ja, ja, Grete, das ist auch nicht für ewig.
13:27Sag mal, du mit deiner große Wohnung, können wir denn da nicht zusammenziehen?
13:33Was denn zusammenziehen?
13:34Na ja, na, das könnte eventuell schief gehen.
13:36Aber die Grundidee ist ja nicht schlecht.
13:47Ach, aber du kannst doch nicht dafür.
13:50Das ist am Anfang immer so.
13:53Oskar, du kick doch nicht so.
13:55Hast du mir doch gesagt, du willst was machen, wo du nicht so mit der Oma arbeiten musst, ne?
14:00Ja, mir macht das ja auch Spaß.
14:02Aber warum machst du denn so ein Geheimnis daraus?
14:04Mensch, Oskar, ich kann nicht nach Hause kommen und sagen, ich gehe in eine Volkshochschule Töpfern.
14:09Nur weil ich sonst versauern würde, weil ich was machen muss mit den Pfoten.
14:13In meinem Alter, na, die hatten mich doch glatt für verrückt.
14:16Wieso halten die dich denn für verrückt?
14:18Weil du jetzt so, ich in jedem Kaufhaus kaufen kannst, für ein paar Mark und 50.
14:22Wieso denn das?
14:23Wir leben eben in einer Zeit, wo alles was bringen muss.
14:28Finanziell.
14:29Du solltest in der Politik gehen.
14:31Ja.
14:31Und wir servieren, Frau Färber.
14:33Habe ich gestern aus dem Ofen genommen.
14:36Danke.
14:37Grete, sag mal, das hast du hier geschaffen?
14:44Ich habe dir doch gesagt, dass ich dir deine Schärfen ersetze.
14:47Mensch, ist ja toll.
14:49Dankeschön.
14:49Morgen kannst du ihn mal nicht.
14:51Ich brauche auch mal einen freien Abend.
14:53Ja, ja.
14:54Ja, ja.
14:55Manchmal kann ich auch Oma mal Othilie nehmen.
14:58Na, du kannst mal gerade recht.
15:00Na, du?
15:01Nee.
15:01Du nimmst morgen nach mit der Othilie.
15:04Was ist das eigentlich für ein Thron?
15:06Und zweitens bin ich morgen bei Oskar, ja?
15:10Na ja, denn hier ist jemand nicht zu Oskar.
15:12Du lass, komm, kann ich ja.
15:13Werd ich noch selbst entscheiden können, wo ich hingehe.
15:17Oskar braucht mich.
15:18Wenn ich nicht gehe, werde er längst im Altersheim.
15:21Wenn es hier so weitergeht, bin ich bald im Altersheim.
15:23Ehrlich mal, Oma.
15:25Wenn Oskar wirklich nicht mehr ohne dich auskommt,
15:27muss er vielleicht wirklich ins Altersheim.
15:29Du, was ist das?
15:31Was drehtst du da?
15:32Komm, halt.
15:32Genau, halt du mal lieber eine Klappe.
15:34Wenn du Mario nicht vergrault hättest,
15:36dann hätten wir ja nicht die Probleme jetzt.
15:38Was denn für Probleme?
15:39Weil du ein paar Mal mehr deine Tochter nehmen sollst?
15:42Vergrault, ja?
15:43Ich hab Mario vergrault.
15:44Sag mal, jetzt muss ich mal schon verkuppeln lassen,
15:46dass du Zeit für deine Nachbarinnen hast, ja?
15:49Jetzt doch, schluchzen!
15:51Wir müssen jetzt ins Altersheim.
15:54Na, wie ist ja, was mich erwartet.
15:56Wenn ich mal nicht mehr so spurten kann.
15:59Ins Altersheim.
16:00Mutter, du bist doch nicht Oskar.
16:02Na, wo hat Oskar sich denn so fertig gemacht, ne?
16:04Bei uns im Stand, als wir ihn brauchten.
16:07Ja, hat er sich abgerackert.
16:08Und jetzt ab ins Altersheim.
16:11Toll, hm.
16:13Habt ihr schon ein Plätzchen für mich?
16:14Ja, mal ein schön weit draußen.
16:16Na, vielleicht im Bayerischen Wald.
16:17Braucht ihr nicht so oft kommen, mich zu besuchen, ne?
16:19Ja, ja.
16:26Ins Altersheim.
16:28Ja.
16:31Du Kleine, komm mal her, ja?
16:33Ach komm, du mehr jetzt nicht auch noch mit Mario ist weg
16:36und der Krebs hier nicht mehr.
16:37Ach, Quatsch.
16:38Komm, lies mal.
16:42Bin noch rüstig, habe große Wohnung leider allein.
16:47Wer mietet Zimmer gegen Arbeitsbeteiligung?
16:51Na, Anzeige.
16:52So, mal, willst du uns rausschmeißen?
16:54Ach, so ein Quatsch.
16:55Das ist doch für Oskar.
16:57Ach so?
16:58Ja.
16:59Ja, du, das musst du aber reinschreiben.
17:01Bin noch rüstig, ja, Anfang 70 oder so.
17:04Will den Oskar so was überhaupt?
17:06Das weiß ich nicht, das muss ich ihm erst sagen.
17:08Ihr habt ja recht, vielleicht ist das eine Lösung,
17:10aber du weißt doch, der Oskar ist doch so pingelig.
17:13Ich weiß nicht, Untermieterin.
17:15Du, du bist mir aber nicht nervös, nicht?
17:18Ach, du kleiner Quatsch, komm, du.
17:21Wir trinken nachher gemütlich eine Tasse Kaffee.
17:23Hier schon mal vor, ich komm dann nach, ja?
17:25Warte mal, also du meinst rüstiger Herr,
17:28das müsste ich noch rein schreiben.
17:29Ich schreibe rüstiger Herr.
17:31Ja.
17:31Ja.
17:31Oh, Entschuldigung.
17:45Sie waren zuerst da, bitte.
17:47Nein, nein, Sie.
17:48Nein, wirklich nicht.
17:49Bitte.
17:51Es wird bestimmt gleich woanders noch was frei.
17:53Ja, solange können Sie sich ja hier mithersetzen.
17:56Und sich's nicht stört?
17:57Danke.
18:01Danke.
18:12Ach, Grete.
18:13Du, Oskar, ich hab einen Weg gefunden,
18:15wie wir dein und auch mein Problem lösen können.
18:19Natürlich musst du mitspielen, nicht?
18:20Ja.
18:23Darf ich bekannt machen?
18:24Frau Fabig, Frau Färber.
18:27Fräulein Färber, ne?
18:29Ja, Fräulein Färber.
18:31Greta, es ist nämlich so, ich habe eine Annonce aufgegeben,
18:35ich will nämlich untervermieten.
18:37Und Frau Fabig hat auch nichts dagegen, ist einverstanden.
18:46Ich liebe Hitchcock-Filme.
18:48Können Sie sich an die Szene erinnern,
18:50in der die Mutter auf den Bauernhof fährt?
18:51Und der schon tot ist, weil die den Vögel überfallen haben.
18:54Du, ich warte jetzt schon eine geschlagene Stunde.
18:58Tag.
18:59Tag.
19:00Darf ich mal hier den Stuhl nehmen?
19:02Oma hatte mir fest versprochen,
19:04dass sie Ottilien nimmt.
19:05Du, ich war hier im Café mit ihr verabredet.
19:08Ja, was meinst du, warum ich hier bin?
19:09Hälsicher, was?
19:10Nach dem Café wolltest sie Ottilien nehmen.
19:13Ich habe im Kumpel versprochen,
19:14Lagerdienst zu machen.
19:15Mensch, wo ist die denn?
19:16Keine Ahnung, mich hat sie doch auch versetzt.
19:18Na ja, ich kann mich auch nicht um alles kümmern.
19:21Ihr füttert ist er, frische Windeln hat sie auch.
19:24In zwei Stunden ist Magda zu Hause.
19:27Tschüss.
19:29Tschüss.
19:29Ihr Mann ist aber sehr temperamentvoll.
19:32Ist nicht mein Mann.
19:33Ist der.
19:33Darf ich mal?
19:40Also was ich Ihnen noch sagen wollte, ja?
19:42Wenn Sie was von ihm wollen,
19:44dann sagen Sie ganz einfach,
19:45lieber Oskar, ich glaube, das schaffen Sie nicht.
19:48Ich sage Ihnen,
19:50dann entwickelt der ungeahnte Energien.
19:53Naja, männlicher Stolz und so, ne?
19:55Margarete, bitte, bitte.
19:57Ja, und mit den Ecken.
19:59Das ist ja sehr penibel.
20:01Am besten kurven sich eine Lupe.
20:03So für die Feine.
20:04Und dann hier oben, da.
20:07Da ist so eine Ecke am Fenster,
20:08so eine blinde Ecke.
20:09Das hat er auch nicht gerne.
20:11Aber sonst ist er pflegeleicht
20:13und angenehm zu handhaben.
20:15Ich bin Ihnen sehr dankbar.
20:16So was muss man ja schließlich wissen.
20:18Ist doch so, nicht, Oskar Schimm?
20:21Was soll denn das?
20:22Hier mit Gebrauchsanweisung.
20:25Ich bin da schließlich kein Staubsauger.
20:30Darf ich Sie mal anrufen?
20:32Mh, 91, 98, 18.
20:36Moment, bitte.
20:39Ich hätte gern den Strauß.
20:44Danke.
20:45Stimmt so.
20:45Danke sehr.
20:51Und ich darf Sie wirklich anrufen?
20:53Können Sie die Nummer noch wissen?
20:5491, 98, 18.
20:57Ich habe ein gutes Zahlengedächtnis.
20:59Das braucht man als Architekt.
21:01Tja.
21:03Wiedersehen.
21:04Wiedersehen.
21:05Und die Vase hast du wirklich selbst getöpfert?
21:14Ich hatte Angst,
21:15ihr lacht mich aus.
21:16Ja.
21:17Du, ich habe dich übrigens gesehen.
21:19Na, ich dachte,
21:20wenn Oma auf die Volkshochschule geht,
21:21lernst du bestimmt Englisch
21:22für die Reise mit Oskar.
21:24Wer wird jetzt wohl
21:25eine andere mitreisen?
21:26Wir sind gefragt.
21:30Ja, Färber?
21:33Ja, die ist da.
21:35Ein Herr Sollen.
21:39Ja?
21:42Moment, mal bitte.
21:43Oh, da, meine Siehste.
21:45Du siehst ja so verbittert aus.
21:47Wenn du mich siehst, was?
21:48Ja.
21:48Oh, Rosen.
21:51Wer hat denn hier den Rosenkabel hier?
21:54Oma?
21:54Nee.
21:56Aber guck dir doch mal die Vase an.
21:59Ja, schön.
22:01Was ist mit der?
22:02Die hat Oma selbst getöpfert.
22:05Nein.
22:08Nein, Oma.
22:10Oh, hübsch.
22:13Und auch ein bisschen undicht.
22:16Hat was von Ottilie
22:18noch nicht ganz stumm rein.

Empfohlen

27:43
Als nächstes auf Sendung