Mit Warnungen vor dem Erstarken des Rechtsextremismus hat am Montag ein weiterer Tag des Gedenkens anlässlich des Weltkriegs-Endes vor 80 Jahren begonnen. Bei einer Ausstellungseröffnung auf dem Wiener Heldenplatz verurteilte der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Oskar Deutsch, den steigenden Antisemitismus. Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees Österreich, appellierte an die Polizei, weiterhin gegen rechtsextreme Gruppierungen vorzugehen.
Thumbnail: Imago Images/Everett Collection
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: Imago Images/Everett Collection
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Fotos von KZ-Überlebenden in Lebensgröße sowie ihre Zitate erinnern seit Montag am Wiener Heldenplatz
00:06an die Gräuel der NS-Zeit und mahnen gleichzeitig, das Vermächtnis der Überlebenden für die Gegenwart und Zukunft wachzuhalten.
00:15Mit dieser symbolischen Gedenkaktion und Warnungen vor dem Erstarken des Rechtsextremismus
00:20hat ein weiterer Tag des Gedenkens anlässlich des Weltkriegsendes vor 80 Jahren begonnen.
00:25Bei der Eröffnung der Ausstellung verurteilte der Präsident der israelitischen Kultusgemeinde Wien den steigenden Antisemitismus.
00:33Wir würden sehr gerne hier stehen, um 80 Jahre Befreiung unbeschwert zu feiern.
00:42Aber leider wurde der Ungeister Nationalsozialisten das Herrenmensch-Gedenken, der Antisemitismus,
00:51die Feindseligkeit gegenüber allem, was vermeintlich anders als man selbst ist, nicht besiegt.
01:02In Österreich und weltweit wütet ein enthemmter Antisemitismus, der Menschen in Gefahr bringt.
01:10Die Zitate der Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugen in der Ausstellung, die wir hier auf dem Heldenplatz sehen, sind aktueller denn je.
01:20Das 80-jährige Jubiläum der Befreiung von Auschwitz, Mauthausen oder Gusen muss mehr sein als nur eine runde Feier.
01:29Sie muss Antrieb sein, sich niemals an diesen Hass zu gewöhnen.
01:34Der Vorsitzende des Mauthausen-Komitees Österreich appelliert an die Polizei, weiterhin gegen rechtsextreme Gruppierungen vorzugehen.
01:54Das sind Waffenfunde der österreichischen Polizei, der österreichischen Exekutive, nicht in Amerika oder ganz weit weg, hier in Niederösterreich.
02:06Das sind Waffenfunde von Rechtsextremen, die sich bewaffnet haben.
02:11Und unser Appell an dem Tag der Befreiung von Mauthausen, niemals wieder, und das niemals wieder, beginnt mit dem konsequenten Vorgehen gegen bewaffnete Rechtsextremisten in ganz Österreich.
02:26Da fordern wir von der Polizei und von der Justiz weiterhin ein strenges und konsequentes Vorgehen gegen bewaffnete Feinde unserer Demokratie.
02:36Die Ausstellung am Wiener Heldenplatz ist bis zum 9. Mai zu sehen.