Die Frauen des FC Bayern München gewinnen zum ersten Mal seit 2012 wieder den DFB-Pokal. Trotz der 2:4-Niederlage konnte Werder Bremen stolz sein, wie kicker-Reporter Dennis Zaremba aus Köln berichtet.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ein historischer Tag für den FC Bayern München, der sich erstmals das nationale
00:05Dubel im Frauenfußball sichern konnte. Vor über 45.000 Fans im ausverkauften
00:09Rhein-Energie-Stadion in Köln haben sich die Münchnerinnen mit 4 zu 2 gegen Werder Bremen
00:12durchgesetzt. Damit sind sie ihrer Favoritenrolle, die doch recht deutlich war, absolut gerecht
00:17geworden. Nach nur sechs Minuten brachte Lea Schüller die Münchnerin bereits in Führung.
00:20Caro Simon erhöhte und der einzige kleine Moment der Spannung kam eigentlich kurz vor
00:25der Pause auf, als die Bremerinnen auf 1 zu 2 verkürzten. Nach dem Seitenwechsel lief es
00:29dann allerdings wieder nur in eine Richtung und Lea Schüller legte mit ihren Treffern Nummer
00:332 und 3 nach und das Spiel war eigentlich gelaufen. Nach dem Spiel überwiegte, wie Livia Peng in
00:40der Mixed Zone gesagt hat, so ein wenig der Stolz, auch wenn die Enttäuschung natürlich
00:43groß ist. Das war das allererste Pokalfinale für die Bremerinnen. Auch Trainer Thomas Horsch
00:48hat von einer unglaublichen Reise im Pokal gesprochen. Und klar, auf der anderen Seite war die Freude
00:53natürlich groß. Clara Bühl kam mit Konfetti in die Mixed Zone. Sidney Lohmann hat durchaus
01:00davon gesprochen, dass Druck drauf war, gerade wegen dieser klaren Favoritenrolle, dass man sich
01:04schon Gedanken vorher darüber gemacht hat, ob es denn schief, was passiert, wenn es denn schief gehen
01:08könnte. Aber wie gesagt, damit mussten sich die Münchnerinnen nicht lange beschäftigen. Es ging sehr
01:13schnell, es dauerte nur sechs Minuten, da stand es schon 1 zu 0 und war letztlich auch in der Höhe
01:18absolut verdienter, klarer Pokalsicherung.