Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Französische Forschende verwandeln weggeworfene Austernschalen in umweltfreundlichen Beton mit deutlich geringeren CO₂-Emissionen. Dieses Material, das derzeit an der französischen Atlantikküste getestet wird, könnte den knappen Sand und Kies ersetzen und gleichzeitig das Meeresleben unterstützen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wenn man auf die Welt geht, kann man sehen, dass die Coquillage benutzt werden können,
00:05auf den Sängern, im Maroc, auf den Sängern.
00:09Die Coquillage wurde in den Traditionen benutzt,
00:12aber die Coquillage benutzt, wie die Coquillage benutzt,
00:17wie die Kranulac-Klassik,
00:19für die gleichen Qualität als die Kranulac-Klassik, das ist sehr innovativ.
00:23Das ist gut.
00:24Das ist wirklich innovativ,
00:26dass wir die Kranulac-Kranulac komplett verwendet werden
00:28von der Kranulac, wie die Kranulac-Klisch,
00:30wie die Sängern und die Kranulac-Klisch.
00:36Die Kranulac-Klisch sind grundsätzlich ein Analog des Kalker.
00:39Das ist ein Kranulac-Klisch.
00:41Die Natur arbeitet immer mit den größten Elementen.
00:44Der Kalker ist oft oft benutzt als Materialien.
00:49Wir werden schaubern, weil wir keine Kranulac-Klassik benutzt,
00:52und das Kranulac-Klisch wird jetzt in den Welt.
00:56Wir werden auch ein Material,
00:58mit einem Kranulac-Klisch benutzt,
01:00mit einem Kranulac-Klisch,
01:01mit einem Kranulac-Klisch,
01:02mit einem Kranulac-Klisch,
01:04mit einem Kranulac-Klisch,
01:06mit einem besseren Kranulac-Klisch,
01:08mit einem besseren Kranulac-Klisch.
01:10Er kann auch besser recolonisieren
01:12die Ökosysteme,
01:14die wurden verletziert,
01:16zum Beispiel,
01:17mit einem Kranulac-Klisch.
01:19Vielen Dank!
01:21Vielen Dank!