Georg (16) und Barbara (12), Nachbarskinder in einem Dorf der ehemaligen DDR, sind ein Liebespaar. Als Georg 18 wird, zeigt ihn Barbaras Vater an – wegen Verführung Minderjähriger. Endlich hat der Bauer einen Grund, dem verhassten Nachbarn eins auszuwischen. Und gegen alle Vernunft werden die jungen Liebenden vor Gericht gezerrt. DEFA 75 Zum 85. Geburtstag von Peter Sodann (01.06.1936) Der 18-jährige Georg Kalisch (Hans-Peter Dahm) steht vor Gericht. Die Anklage: sexueller Missbrauch der 13-jährigen Barbara Behrend (Julia Brendler). Georg und Barbara sind in einer ländlichen Gegend als Nachbarskinder zweier miteinander verfeindeter Elternhäuser aufgewachsen.
Schon sehr früh wird Barbara klar, sie liebt Georg mit aller Leidenschaft. Und trotz der Feindschaft der Eltern und wider besseres Wissen um die rechtlichen Bestimmungen erwidert Georg diese Liebe. Als die heimliche Beziehung entdeckt wird, erstatten Barbaras Eltern (Peter Sodann und Heide Kipp) Strafanzeige. Führende Vertreter des Dorfes, in dem die Behrends und Kalischs als gleichermaßen anerkannte Mitbürger leben, bemühen sich um eine Aussöhnung der Familien.
Schon sehr früh wird Barbara klar, sie liebt Georg mit aller Leidenschaft. Und trotz der Feindschaft der Eltern und wider besseres Wissen um die rechtlichen Bestimmungen erwidert Georg diese Liebe. Als die heimliche Beziehung entdeckt wird, erstatten Barbaras Eltern (Peter Sodann und Heide Kipp) Strafanzeige. Führende Vertreter des Dorfes, in dem die Behrends und Kalischs als gleichermaßen anerkannte Mitbürger leben, bemühen sich um eine Aussöhnung der Familien.
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00Ich erhebe Anklage gegen den hier Anwesenden Georg Kalisch.
00:00:06Er wird beschuldigt, die ebenfalls hier anwesende Minderjährige Barbara Behrendt
00:00:11mehrfach und fortgesetzt sexuell missbraucht zu haben.
00:00:18Angeklagte stehen Sie auf.
00:00:19Ich bin die Kuhfrau Bilab, ich bin die Kuhfrau Bilab, Momo, ich bin die Kuhfrau Bilab und
00:00:40mach die Augen zu.
00:00:43Kommst du, Bruder Tier?
00:00:49Ach, Kuhbilab.
00:00:56Was willst denn du, Bruder Tier?
00:00:59Kuhbilab, na komm her.
00:01:15Komm.
00:01:19Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, Bila, B
00:01:49Wenn ich will, du wirst mein Mann.
00:01:52Ach, nee.
00:02:16Hey, Georg.
00:02:19Frau Pilab?
00:02:27Träumst du wieder?
00:02:29Mein Fuß. Ich glaube, ich habe mir den Fuß verknackst.
00:02:33Na komm her, leg mir den Arm denn als Barbara.
00:02:40Na, geht's?
00:02:42Du bist so groß.
00:02:49Du musst fester fassen.
00:02:51Du bist so weit, ordetaling.
00:02:54Du musst anstrengen.
00:02:56Du musst ein, ändern dem die Tötunga.
00:03:01Du musst anstrengen.
00:03:03Was soll denn das?
00:03:33Na, geh doch, geh doch, Bruder, Tia.
00:04:03Na, geh doch, geh doch, geh doch.
00:04:33Georg?
00:04:38Georg?
00:04:39Georg, unser Plan ist wieder bei euch.
00:04:42Georg, jetzt sind es schon drei.
00:04:48Für die Viecher ist kein Zorn zu hoch.
00:04:57Na, geh doch.
00:05:06Georg?
00:05:07Georg?
00:05:11Georg?
00:05:12Georg?
00:05:14Georg?
00:05:15Georg?
00:05:16Georg?
00:05:17Georg?
00:05:18Georg?
00:05:19Georg?
00:05:20Georg?
00:05:21Georg?
00:05:25Georg?
00:05:56Georg?
00:05:57Georg?
00:05:58Georg?
00:05:59Georg?
00:06:00Georg?
00:06:01Georg?
00:06:02Georg?
00:06:04Georg?
00:06:05Georg?
00:06:06Georg?
00:06:07Georg?
00:06:08Georg?
00:06:09Georg?
00:06:10Georg?
00:06:11Georg?
00:06:12Georg?
00:06:13Georg?
00:06:14Georg?
00:06:15Georg?
00:06:16Georg?
00:06:17Georg?
00:06:18Georg?
00:06:19?
00:06:20Georg?
00:06:21Georg?
00:06:23?
00:06:24Georg?
00:06:25Georg?
00:06:27soft?
00:06:29Eva?
00:06:30stark stomach?
00:06:31Ich bin gar nicht.
00:06:32EIN!!
00:06:33Whoa, treasure, ja?
00:06:34focal пут鐘leppelathe!
00:06:36Ich...
00:06:37EIN!!
00:06:38pie触!!
00:06:39defence !!!!
00:06:40Er阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿 הכ阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿阿 你!
00:06:41George! George, die Barbie ist weg!
00:06:45Georg!
00:06:53Du komm doch endlich!
00:07:03Ich siehle einer.
00:07:11Ich bin froh, ich bin froh.
00:07:31Ey Mensch, der hat das Ding direkt auf den Kopf gekriecht.
00:07:35Tut dir was weh?
00:07:45Zeig mir doch die Stelle.
00:07:47Wo denn nun?
00:07:51Es geht doch endlich.
00:07:53Lass mich.
00:08:01Die hat doch einen Knall.
00:08:05Die hat doch einen Knall.
00:08:35Oh Gott.
00:08:37Jetzt kriegen wir wieder hundert Jahre zu hören, wenn unser Junge nicht gewesen wäre.
00:08:43Nun mach doch mal leiser.
00:08:45Für sowas gibt's Rettungsmedaillen.
00:08:49Die kann sich da alle in die gute Stube hängen.
00:08:53Der Parteiseger der.
00:08:55Gleich neben sein Erich kann er sich die hängen.
00:08:59Kann er sich die hängen.
00:09:07Irgendwann krieg ich den schon noch klein.
00:09:11Den Zahnbauer.
00:09:15Irgendwann krieg ich den klein.
00:09:17Was guckst du denn so, Blöde?
00:09:19Und häng dich nicht an den Kerl.
00:09:21Ich will das nicht mehr sehen.
00:09:23Serio?
00:09:25Morgen geht's in die Gurken.
00:09:27Früh gleich.
00:09:28Und alle!
00:09:29Manche verdienen sich dumm und dämlich.
00:09:39Willst du doch gar nicht.
00:09:41Andere schuften Rettig und kommen auf keinen grünen Zweif.
00:09:45Jetzt meinst du mich.
00:09:47Industriearbeit aus Land.
00:09:55Proleten helfen unseren Bauern.
00:09:57Kennst du noch die Losung?
00:10:0156 muss das gewesen sein.
00:10:0357.
00:10:05Oder 57.
00:10:07So lange ist das schon her.
00:10:13Du warst ein guter Schlösser damals.
00:10:15Du warst ein guter Schlösser damals.
00:10:19Und was bist du jetzt?
00:10:22Ein Optimister.
00:10:26Ein Hauptamtlicher.
00:10:35Wie die sich manchmal aufhören da drüben.
00:10:39Also, nee.
00:10:42Können kaum einen Brief schreiben.
00:10:45Im richtigen Deutsch.
00:10:50Aber rechnen können sie.
00:10:55Und unser Georg wirft sich der kleinen Bären denn hinterher und holt sie aus dem Wasser.
00:10:59Ist schon rum im Dorf.
00:11:03Und das war's dann wohl auch.
00:11:05Weißt du noch?
00:11:06Soll ich dann die Prämie zahlen?
00:11:07Gute Nacht.
00:11:08Gute Nacht.
00:11:09Ja.
00:11:10Und du halt Abstand von dem Mädel, ja?
00:11:11Gute Nacht.
00:11:12Gute Nacht.
00:11:13Ja.
00:11:14Und du halt Abstand von dem Mädel, ja?
00:11:16Georg Karlisch.
00:11:17Einer der besten Schüler der Klasse 10c.
00:11:18Er wird, so planen wir, seine Abschlussprüfung mit dem Prädikat ausgezeichnet ablegen.
00:11:34Nehmen wir an.
00:11:35Georg Karlisch hat unter Einsatz seines Lebens eine Schülerin der 6. Klasse vor dem Tod des Ertrinkens gerettet.
00:11:49Und so wird der Name des Jugendfreundes Georg Karlisch und seine aufopferungsvolle Tat in das Ehrenbuch unserer Ho Chi Minh Oberschule für immer festgeschrieben.
00:12:04Möge auch sein Name für uns alle als Vorbild stehen.
00:12:12Ich hätte ja schon mal an die Ditten gefassen.
00:12:15Steh gestanden!
00:12:19Ja.
00:12:21Wenn jetzt.
00:12:22Ja.
00:12:23Jetzt.
00:12:24Ja.
00:12:28Jetzt.
00:12:37Jetzt.
00:12:38Ja.
00:12:40Und jetzt.
00:12:42Was ist?
00:12:49Oder dir?
00:13:12Oder dir?
00:13:42Oder dir?
00:14:12Manchmal?
00:14:22Manchmal schwebe ich auf Wolken.
00:14:24Und ich falle.
00:14:31So durch Wolken durch.
00:14:34Die wie Watte sind.
00:14:38Warm und weich.
00:14:44Und ich stürze und schreie.
00:14:48Der Schrei erstickt in der Watte.
00:14:52Keiner kann mich hören.
00:14:53Und ich schreie doch.
00:14:57Träumst du das immer?
00:15:15Oft.
00:15:18Und dann träume ich noch.
00:15:20Ich meine vorher.
00:15:23Da greifen Hände nach mir.
00:15:25Was denn für Hände?
00:15:27Na, Hände eben.
00:15:29Und wie machen die das?
00:15:31Was?
00:15:40So.
00:15:40So.
00:15:40Mach jetzt mehr.
00:16:01Hier doch nicht.
00:16:03Wo denn sonst?
00:16:07Na kommst du, Pugilab?
00:16:10Hast du gesehen?
00:16:31Was ist?
00:16:35Was ist?
00:16:36Was ist?
00:16:37Was ist?
00:16:38Was ist?
00:16:39Was ist?
00:16:40Was ist?
00:16:41Was ist?
00:16:43Was ist?
00:16:45Was ist?
00:16:46Was ist?
00:16:48Was ist?
00:16:50Was ist?
00:16:51Was ist?
00:16:52Was ist?
00:16:53Was ist?
00:16:55Was ist?
00:16:56Was ist?
00:16:57Was ist?
00:16:58Was ist?
00:16:59Was ist?
00:17:00Was ist?
00:17:01Was ist?
00:17:02Was ist?
00:17:03Was ist?
00:17:04Was ist?
00:17:05Was ist?
00:17:06Was ist?
00:17:07Was ist?
00:17:09Was ist?
00:17:10Was ist?
00:17:11Was ist?
00:17:12Was ist?
00:17:13Was ist?
00:17:14Was ist?
00:17:15Was ist?
00:17:16Was ist?
00:17:17Was ist?
00:17:18Was ist?
00:17:19Was ist?
00:17:20Was ist?
00:17:21Was ist?
00:17:22Was ist?
00:17:23Was ist?
00:17:24Was ist?
00:17:25Was ist?
00:17:26Was ist?
00:17:27Was ist?
00:17:28Was ist?
00:17:29Was ist?
00:17:30Was ist?
00:17:31Was ist?
00:17:33Was ist?
00:17:37Wir wünschen dich zu deiner Aufnahme an der Erweiterten Oberschule und teilen dir mit,
00:17:44dass dir während deines Aufenthaltes ein Platz in unserem Internat zur Verfügung steht ab 26 August.
00:17:52Hast du das gehört?
00:17:53Na, also.
00:17:54Sag mal, hast du noch mal was gesagt wegen dem Internat?
00:17:59Gar nichts habe ich gesagt.
00:18:00Das sieht ja ähnlich.
00:18:02Du hielst mir morgen am Zaun, hast du gehört?
00:18:07Habt du gehört, Herr Georg?
00:18:09Ja doch!
00:18:22Kannst du dich festhalten?
00:18:39IOS, zwei Jahre und dann drei Jahre bei der Fahne.
00:18:53Nach dem Abi.
00:19:02Ich geh nicht, weil ich muss.
00:19:05Warum dann?
00:19:10Willst du das?
00:19:14Kaum zu glauben, was?
00:19:17Klingt wie euch allein.
00:19:22Paradox.
00:19:25Wenn man's ernst meint, klingt's wie Archelei.
00:19:34Und dich?
00:19:35Dich?
00:19:37Dich gab's noch nicht damals.
00:19:41Und jetzt?
00:19:43Es geht nicht so mal wie mal heute.
00:19:47Ich kann das nicht.
00:19:52Und was wird aus mir?
00:19:57Ich will weg von hier.
00:19:58Werbein.
00:19:59Dich?
00:20:00Dich?
00:20:01Schoen?
00:20:02Dich?
00:20:04Dich?
00:20:05Dich?
00:20:06Dich?
00:20:07Dich?
00:20:08Dich?
00:20:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:20:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:21:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:21:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:22:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:22:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:24:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:24:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:25:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:25:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:26:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:26:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:27:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:27:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:28:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:28:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:29:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:29:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:30:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:30:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:31:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:31:10Untertitelung des ZDF, 2020
00:31:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:32:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:32:10Untertitelung des ZDF, 2020
00:32:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:32:40Untertitelung des ZDF, 2020
00:33:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:33:10Untertitelung des ZDF, 2020
00:33:11Untertitelung des ZDF, 2020
00:33:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:33:40Untertitelung des ZDF, 2020
00:33:42Untertitelung des ZDF, 2021
00:33:48Da gab's die noch nicht.
00:33:55Es wär mein erstes gewesen damals, weißt du?
00:34:01Ich war gerade 16.
00:34:06Ein paar auf, ein paar auf.
00:34:09Ich hab's wegmachen lassen.
00:34:13Tja, es läuft nicht immer alles so, wie es soll.
00:34:19Jetzt kann ich nicht mal Oma werden.
00:34:29Niemand darf abgehen nach der achten Klasse.
00:34:33Da gibt's doch gar keinen Grund.
00:34:36Du bist einfach zu gut geworden im letzten Halbjahr.
00:34:40Sitzen geblieben bist du auch noch nie.
00:34:43Das hätt's aber müssen, mindestens zweimal, sonst funktioniert das nicht.
00:34:46Kann ich ja noch.
00:34:48Will das der Georg?
00:34:49Der will es nicht.
00:34:50Na, siehste.
00:34:54In zwei Jahren sind wir alle klüger, hm?
00:34:58Das sind schon zwei Jahre.
00:34:59Das ist schon zwei Jahre.
00:35:00Das ist schon zwei Jahre.
00:35:01Das ist schon zwei Jahre.
00:35:03theatrical.
00:35:04Tier.
00:35:05Jahrhundert.
00:35:06Pfie.
00:35:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:35:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:36:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:36:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:37:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:37:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:38:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:38:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:39:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:39:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:40:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:40:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:41:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:41:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:42:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:42:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:42:38Untertitelung des ZDF, 2020
00:42:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:43:07Wir lassen dir nur andere zum Wurmsen hier. Legt ihn hier auf.
00:43:12Hat er dir die Beine breit gemacht. Das Söhnchen vom Genossen.
00:43:42Wir haben uns doch Sorgen gemacht um dich.
00:43:50Wie lange machst du das schon?
00:43:56Hast du denn keine Ehre im Leib? An die Familie denkst du wohl gar nichts?
00:44:02Die verhügeln miteinander.
00:44:04Wenn was hängen bleibt, wir haben es doch am Hals.
00:44:15Du bist doch noch 13, Mädel. Ist doch so.
00:44:22Ich will das wissen.
00:44:23Ach so, doch nicht, Horst.
00:44:35Lene.
00:44:35Lass das Mädel in Ruhe.
00:44:37Du bist ja Gast, Lene.
00:44:40Mir nicht.
00:44:43Halt dich hier aus.
00:44:45Geh mal, Lene.
00:44:45Ich will das wissen.
00:44:53Schlag mich doch tot.
00:45:03Ich zeig ihn an.
00:45:05Dein Bock.
00:45:07Der ist schon 18.
00:45:07Und den alten mach ich fertig.
00:45:14Den hau ich in die Mauer vor den Zaun.
00:45:37Der Vater war hier, der Behrer.
00:45:56Kindesmissen auch.
00:45:58Der will Anzeige erstatten bei der Staatsanwaltschaft.
00:46:01Wir haben doch wirklich schon genug am Hals.
00:46:05765 Nasen sind ein bisschen viel.
00:46:07Die beiden meines Ernst, Otto.
00:46:09Das gehört nicht vor Gericht, glaube ich.
00:46:11Was sagst du?
00:46:15Hast du davon gewusst?
00:46:17Oder nicht?
00:46:22Wo kommen wir denn hin mit unserer Moral,
00:46:24wenn jeder gleich die Beine breit macht?
00:46:25Ja, ja, ja, ja, entschuldige.
00:46:27Ja, das war unfair.
00:46:28Das war unfair.
00:46:30Guten Tag.
00:46:31Ich sollte hochkommen?
00:46:32Du weißt doch, was da wieder alles dranhängt.
00:46:34Die Abteilung will das von mir wissen.
00:46:36Der Bezirksschule.
00:46:37Ich kann das Mädel auch selber fragen.
00:46:42In deinem Beisein.
00:46:45Hier, sofort.
00:46:46Sie vertraut mir, Otto.
00:46:47Ja, und?
00:46:49Und du schimpfst den Bürokrat?
00:46:50Ich will kein Ärger im Haus.
00:46:52Die sollen lernen und nicht lieben.
00:46:53Du wirst das Zeugin aussagen, wenn es zur Verhandlung kommt.
00:46:57Das glaube ich nicht.
00:47:00Dann muss ich dir einen Dienstauftrag geben, Genossin Lange.
00:47:02So einfach ist das.
00:47:03Du hast deine Meldepflicht verletzt.
00:47:08Du weißt, was das heißt.
00:47:10Einer strafbaren Handlung.
00:47:12Immerhin.
00:47:13Ja, der Chef hat mich rufen lassen.
00:47:20Er hat mir einen Beschluss in den Ruf ziehen.
00:47:22Wir müssen reagieren.
00:47:42Zeichen setzen einst allemal.
00:47:44Ja, du kannst rein, Sekretär.
00:47:47Jeder Schüler muss wissen, wie wir zu der Sache stehen.
00:47:50Und wie stehen wir denn dazu, Otto?
00:47:52Ich werd's dir sagen.
00:48:01Ich brauch dich nicht mehr.
00:48:08Und du willst nichts mehr sagen?
00:48:12Will ich nicht.
00:48:14Noch Wortmeldungen?
00:48:20Keiner mehr?
00:48:29Wir stimmen ab.
00:48:33Wer also dafür ist, dass wir den Georg Kalisch,
00:48:36ehemaligen Schüler unserer Schule, aus dem Ehrenbuch der Schule streichen.
00:48:42Der strafbaren Handlung wegen und so.
00:48:46Den bitte ich um das Anzeichen.
00:48:54Was soll'n' das? Erst war er gut, jetzt ist er nicht gut.
00:48:56Was sieht doch denn Georg nicht?
00:48:58Ist doch bloß Papier, das Buch.
00:49:00Liest ja sowieso keiner heutzutage.
00:49:02Ist aber auch nicht gut bloß Papier.
00:49:04Das ist doch wohl auch ne politische Frage.
00:49:12Und ne praktische.
00:49:15Immerhin war das ne Straftat nach dem Gesetz.
00:49:17Also wer ist dafür?
00:49:18Wer ist dagegen?
00:49:19Wer ist dagegen?
00:49:31Du bist Gast, sozusagen ohne Stimmrecht.
00:49:33Einstimmig also.
00:49:35Und nach Stimmeenthaltung fragst du nicht?
00:49:37Wer?
00:49:38Wer?
00:49:39Ich.
00:49:40Eine Enthaltung also.
00:49:41Einstimmig also.
00:49:42Und nach Stimmeenthaltung fragst du nicht?
00:49:43Wer?
00:49:44Wer?
00:49:45Ich.
00:49:46Eine Enthaltung also.
00:49:47Einstimmig also.
00:49:48Und nach Stimmeenthaltung fragst du nicht?
00:49:49Wer?
00:49:50Ich.
00:49:51Eine Enthaltung also.
00:49:52Einstimmig also.
00:49:53Und nach Stimmeenthaltung fragst du nicht?
00:49:54Wer?
00:49:55Ich.
00:49:56Eine Enthaltung also.
00:49:57Hallo Moin.
00:49:58Aber Stimmeenthaltung schnell!
00:49:59Es ist meine Schuld.
00:50:00Du musst dich nicht entschuldigen, glaube ich.
00:50:01Du musst dich nicht entschuldigen, glaube ich.
00:50:29und du musst dich nicht entschuldigen.
00:50:30Du musst dich nicht entschuldigen.
00:50:31Ja.
00:50:32Ja.
00:50:33Schön.
00:50:34War ihm über will?
00:50:35Ja.
00:50:36Du warst lange nicht mehr hier.
00:50:38Hm.
00:50:39Setz dich doch.
00:50:40Ja.
00:50:41Ja.
00:50:42Ja.
00:50:43Ja.
00:50:44Ja.
00:50:45Ja.
00:50:46Ja.
00:50:47Ja.
00:50:48Ja.
00:50:49Ja.
00:50:50Ja.
00:50:51Ja.
00:50:52Ja.
00:50:53Ja.
00:50:54Ja.
00:50:55Ja.
00:50:56Ja.
00:50:57Ja.
00:50:58Ja.
00:50:59Ja.
00:51:00Ja.
00:51:01Ja.
00:51:02Ja.
00:51:03Ja.
00:51:04Ja.
00:51:05Ja.
00:51:06Ja.
00:51:07Ja.
00:51:08Ja.
00:51:09Ja.
00:51:10Ja.
00:51:11Ja.
00:51:12Ja.
00:51:13Ja.
00:51:14Ja.
00:51:15Ja.
00:51:16Ja.
00:51:17Ja.
00:51:18Ja.
00:51:19Ja.
00:51:20Ja.
00:51:21Ja.
00:51:22Ja.
00:51:23Ja.
00:51:24Ja.
00:51:25Ja.
00:51:26Ja.
00:51:27Ja.
00:51:28Er kommt am Freitag, der Georg.
00:51:58Als er ihre Augen sah, sah sie seinen Mund, und dabei erkannten sie sich bis auf den Grund, und die Nähe weckte sie aus tiefer Ruhe, nahmen voneinander sich, brauchten sich dazu.
00:52:23Als sie seine Hände nahm, frug's her immer hoch, als er ihr so nahe kam, merkten sie es doch, dass die Angst so anders wiegt, als sie es bekannt, doch ein warmen Armen liegt, ein befreutes Land.
00:52:50Sie und er, sie spüren, das geht nie vorbei, sie und er, so eng gebunden und auch frei, so frei wie Schwäne, die die ganze Welt durchziehen.
00:53:09Der Sender Freies Berlin bringt Nachrichten.
00:53:32Moskau. Kreml-Chef Gorbatschow erklärt in seiner Rede vor der KPDSU-Parteispitze, er halte auf Nachraikjavik ein neues Gipfeltreffen mit Präsident Reagan für möglich.
00:53:43Deiner hat einen Hut auf.
00:53:45Der hat immer einen Hut auf.
00:53:46Du brauchst dich nicht zu schämen.
00:53:54Mach ich auch nicht.
00:54:01Hast du Angst?
00:54:07Um dich.
00:54:10Um dich hab ich Angst.
00:54:12Wusstest du nicht.
00:54:26Was wollen die eigentlich von uns?
00:54:29Weißt du das?
00:54:33Helfen.
00:54:35Die wollen uns helfen.
00:54:38Glauben die.
00:54:39Es geht doch auch um uns.
00:54:45Menschenskinder.
00:54:47Wie wir miteinander umgehen.
00:54:50Und was wir wirklich wert sind.
00:54:52Als eine Gemeinschaft von Menschen, meine ich.
00:54:58Ob wir nun mit Scheiße düngen.
00:55:01Oder mit Chemie.
00:55:04Darüber reden wir uns im Mund fußlich.
00:55:06Stundenlang.
00:55:06Aber hier?
00:55:14Ich versteh sie trotzdem nicht, die Kinder heutzutage.
00:55:17Die hängen sich an den Hals,
00:55:19tatschen sich die Hintern und knutschen fest.
00:55:21Öffentlich.
00:55:22Da musst du weg gucken.
00:55:23Und die sind doch überall.
00:55:27Was wissen wir denn schon von Liebe?
00:55:28Wer weiß das schon?
00:55:38Das Lernen bringen wir ihnen bei und was sie denken müssen.
00:55:44Aber über die Liebe reden wir nicht.
00:55:48Und über den Tod.
00:55:52Der Georg ist 18 vor dem Gesetz.
00:55:55Ja, und?
00:55:56Der Staat muss her mit seinen Gesetzen.
00:56:04Soll er doch die Verantwortung übernehmen.
00:56:06Der Staat.
00:56:08Auf den lässt sich's leichter schimpfen später.
00:56:12Das ist ja wohl mein Recht.
00:56:15Dafür sind doch die Gesetze gemacht.
00:56:16Du magst ihn nicht,
00:56:19den Genossen Kalisch.
00:56:28Na, und du?
00:56:28Das war's dann wohl.
00:56:45Das war's dann.
00:57:15Ehe ich zur Kenntnis nehmen muss,
00:57:33was Sie mir sagen,
00:57:36bedenken Sie, welche Folgen Ihre Anzeige hat.
00:57:39Für wen Folgen?
00:57:40Wir müssen davon ausgehen,
00:57:43dass solch frühe Kontakte
00:57:45heute nicht mehr ganz außergewöhnlich sind.
00:57:49Der Gesetzgeber hat allerdings
00:57:51Grenzen gezogen.
00:57:55Genau die meine ich.
00:57:59Gut.
00:57:59Ich werde Ihrer Anzeige in allen Punkten nachgehen.
00:58:06Es fällt mir nur schwer zu glauben,
00:58:08Herr Behrend,
00:58:08dass Ihr Motiv
00:58:09allein die Sorge um Ihre Tochter ist.
00:58:15Sie sollen das wissen.
00:58:19Jetzt weiß ich's.
00:58:23Setz dich.
00:58:23Du hattest einen Freund
00:58:31in dem jungen Mann.
00:58:36Hat er dich
00:58:37berührt?
00:58:40Ich hab ihn auch berührt.
00:58:43Wart ihr zusammen?
00:58:44Menschen, das Kind,
00:58:49die haben miteinander gepennt.
00:58:55Ist das so?
00:59:00Er liebt mich.
00:59:02Ich sag kein Wort mehr.
00:59:03Wie lange kennen Sie Barbara schon?
00:59:10Eigentlich sind wir immer zusammen gewesen.
00:59:12Als Kinder schon.
00:59:15Hatten Sie Geschlechtsverkehr
00:59:16mit dem Mädchen?
00:59:17Ja.
00:59:20Sie bestreitet das.
00:59:24War Ihnen klar,
00:59:25dass Sie es so weit
00:59:25nicht kommen lassen durften?
00:59:29Natürlich hab ich's gewusst.
00:59:30Wir werden zusammenbleiben,
00:59:32was auch kommt.
00:59:34Ja, da steht doch wohl
00:59:35jetzt Sie zur Debatte
00:59:36nehmen, Schusskind.
00:59:41Es wird Anklage erhoben werden.
00:59:44Sie brauchen einen Rechtsbeistand.
00:59:48Rede doch endlich, Mädchen.
00:59:52Es geht hier doch
00:59:52in erster Linie um dich.
00:59:57Um Georg.
00:59:58Es geht um Georg.
01:00:00Dann wissen Sie also,
01:00:07dass sich ihr,
01:00:10dass sich dieser Georg Kalisch
01:00:12an dir vergangen hat.
01:00:18Nein.
01:00:20Nein, das weiß ich nicht.
01:00:22Nein.
01:00:22Nein, das weiß ich nicht.
01:00:30Ich mache Sie darauf aufmerksam,
01:00:35dass ich Ihre Behauptung
01:00:36nachprüfen lassen kann.
01:00:39Auch zwangsweise.
01:00:40Auf Anordnung des Gerichts.
01:00:44Tun Sie das.
01:00:45Eure Lehrerin und Begleitung,
01:01:01bitte OP 1.
01:01:05Guten Tag.
01:01:06Machen Sie es bequem.
01:01:07Du kannst dich gleich
01:01:19hier ausziehen.
01:01:19Wir fünfmal.
01:01:42In zwei Jahren.
01:01:46Vier, fünfmal waren wir zusammen.
01:02:00Aber das war nicht das Wichtigste.
01:02:01Und was war denn wichtig?
01:02:21Zusammen reden können.
01:02:22Einfach, dass der andere immer da ist.
01:02:28hat er Gewalt angewandt.
01:02:45Wie meinen Sie das?
01:02:52Ja, bitte.
01:03:00Was ist?
01:03:01Vielen Dank.
01:03:08Untertitelung des ZDF, 2020
01:03:38ZDF, 2020
01:04:08Zieh dich aus!
01:04:25Sie macht es so gerne!
01:04:35Schnauze!
01:04:38Ausziehen, los!
01:04:40Nein!
01:04:43Pass das zu!
01:04:44Was ist da?
01:04:45Was ist da?
01:04:49Autsch, du beißt die Sau!
01:04:58Licht aus!
01:05:02Weg hier!
01:05:04Mach doch mal!
01:05:06Scheiße!
01:05:06Schraues!
01:05:13Schraues!
01:05:14Untertitelung des ZDF, 2020
01:05:44Untertitelung des ZDF, 2020
01:06:14Ich verstehe es nicht.
01:06:23Ich verstehe es nicht.
01:06:25Waren alles mal Schöne von uns.
01:06:27Von mir auch.
01:06:31Und die Väter.
01:06:32Und die Mütter.
01:06:33Kannst du denn ansehen?
01:06:45Hm?
01:06:45Hm.
01:06:48Hast du gesehen, wer dabei war?
01:06:49Und sagen Sie niemandem, dass ich dort war.
01:07:01Am Haus.
01:07:04Bitte.
01:07:08Um die werden sich andere kümmern.
01:07:09Es war meine Schuld.
01:07:22Mit Georg.
01:07:25Jetzt bin ich für alle zu haben.
01:07:29Denken die.
01:07:30Du kannst doch hierbleiben.
01:07:39Hm.
01:07:41Barbara.
01:07:44Ich bring mich nicht um.
01:07:45Dein Ohrbar oder wie?
01:08:14Der Thilmann und seine Frau.
01:08:20Na, den kenne ich aber anders.
01:08:23Und dass der bei dir hängt?
01:08:24Ein Leben ohne Hoffnung.
01:08:30Ist wie ein Vogel ohne Schwingen.
01:08:35Ein Leben ohne Liebe.
01:08:39Ist wie ein Himmel ohne Stern.
01:08:42Steht drunter geschrieben.
01:08:43Auch von ihm?
01:08:47Hm.
01:08:49An seine Frau.
01:08:57Fotografierst du?
01:09:00Hm.
01:09:01Hat meine Oma früher auch gemacht.
01:09:03Das bist du also?
01:09:10Ja.
01:09:11Das bin ich.
01:09:24War es schlimm?
01:09:25Es war schlimm.
01:09:40Die Verhandlung ist am 15.
01:09:45Ich weiß.
01:09:46Wann fährst du wieder?
01:09:59Heute Abend noch.
01:10:01Hm.
01:10:01Hm.
01:10:02Soll ich dir schenken?
01:10:13Das Bild?
01:10:17Der ist schon richtig hier.
01:10:21Kannst du dir uns so vorstellen?
01:10:24Kann ich.
01:10:25Du musst es vorstellen?
01:10:32Du kannst du etwas für dich und dann schenken?
01:10:34Du kannst du nachher gut.
01:10:35Ich bin ein Mensch.
01:10:36Du kannst du nicht mehr.
01:10:36Du kannst dir sein.
01:10:37Du bist noch, was ich nicht überwinden?
01:10:45Du kannst dir das nicht mehr...
01:10:46...undach.
01:10:46Du kannst du nicht mehr.
01:10:47Diese Gerheaderle deine Frau.
01:10:48Das ist nicht mehr.
01:10:48Du kannst du nicht überwinden.
01:10:49Dann wird es nicht mehr.
01:10:50Du kannst du nicht mehr.
01:10:51Du kannst Du kannst.
01:10:52Du kannst du nicht mehr.
01:10:53Du kannst du nicht mehr.
01:10:53Hey Leute, hört mal zu, habt ihr schon gehört? Georg muss in den Knast wegen Kindesmissbrauch.
01:11:00Kindesmissbrauch? Wieso denn? Wenn beide wollen?
01:11:03Hey, hört mal zu!
01:11:05Hey, wenn so ein zahnloser 60er mit einer 20-Jährigen pennt, dann dürfen wir, dann ist das Liebe oder wie?
01:11:12Ja, wenn ich mit 12-Jährigen bin, sagt meine Mutter, mit einem 16-Jährigen. Und so war es doch bei den beiden. Meine Mutter sagt, dass das einfach unmoralisch ist.
01:11:20Von dir hat es ja keiner verlangt.
01:11:26Wieso ein unmoralisch? Kannst du mir das sagen? Wenn ich mit 14 sagen muss, ob ich mich auf Zeit verpflichte, als Offizier oder so, dann muss ich doch auch wissen müssen, wen ich lieben will.
01:11:40Dann müssen wir irgendwas tun für Georg, oder meint er nicht?
01:11:45Ha! Bürgerinitiative! Hände weg von Georg!
01:11:48Bist du verrückt, Mensch?
01:11:50Du bist ja ganz gut.
01:11:52Aber dagegen wie.
01:11:53Das ist ja ganz gut.
01:11:54Aber dagegen wie.
01:11:55Ja, aber...
01:11:56Jetzt ist ja gar nicht.
01:11:57Und jetzt bist du gar nicht.
01:11:58Hier ist's geil.
01:11:59Guck!
01:12:00Bitte!
01:12:01Guck!
01:12:02Guck!
01:12:03Guck!
01:12:04Guck!
01:12:05Guck!
01:12:06Guck!
01:12:07Guck!
01:12:08Guck!
01:12:09Guck!
01:12:10Guck!
01:12:11Guck!
01:12:12Guck!
01:12:13Guck!
01:12:14Guck!
01:12:16Guck!
01:12:17Guck!
01:12:18Es sitzt nicht ganz am Park hier.
01:12:33Und wenn es sich jemand gleich rund drückt unter eurem Kopf, dann kippt er aus den Latschen.
01:12:36Die ganze Weltanschau trinkt einen Knachs.
01:12:37Dann habt ihr uns doch selber beigebracht.
01:12:39Und sonst ist es mir scheinbar nicht so, dass es ihm ganz blitvoll unterrichtet.
01:12:43Und wie, wir wollen mal nicht so geheir wollen.
01:12:45Na, was ist denn dann?
01:12:47Na, wie wollt ihr denn?
01:12:48Ich bin auf deiner Seite, Schorsch.
01:12:54Und wie gibt es Rücksichten, die ich nehmen muss?
01:12:58Weltanhaften für ihre Kinder, meinst du?
01:13:01Hast du Angst?
01:13:06Hast du eine Ahnung?
01:13:12Entschuldigung.
01:13:12Und wie soll es denn weitergehen mit uns?
01:13:20So stelle ich mir an der Amten vor.
01:13:23So friedlich.
01:13:28Du meinst es nicht ernst?
01:13:30Doch.
01:13:32Du machst nur noch, was man dir sagt.
01:13:34Du rückst dich nicht mehr auf.
01:13:35Habt ihr eine Art.
01:13:39Nein.
01:13:41Dazu seid ihr jetzt da.
01:13:44Zum Aufregen.
01:13:45Wenn man es genau nimmt, Ocker Ludwig,
01:13:47haben wir doch nur das Beifallklatschen gelernt.
01:13:51Fähnchen winkt nun zu.
01:13:53Wenn du dich beeist, schaffst du den 19er noch.
01:13:56Immerhin bist du heute hier.
01:13:58Ja.
01:14:01Könnte ich noch.
01:14:08Aber ich will nicht.
01:14:09Ich nehme es gern.
01:14:16Es ist anders.
01:14:22Ich will nicht.
01:14:31Ich will nicht.
01:14:33Freie, Freie, Freie, Freie!
01:15:03Freie, Freie, Freie!
01:15:33Er sitzt ja noch gar nicht, der Georg.
01:15:36Aber erst wollte da Barbara noch an die Titten fassen.
01:15:38Na, na!
01:15:39Hast du doch gesagt, oder?
01:15:42Und der Georg muss raus aus dem Ehrenbuch.
01:15:44Ist doch bloß Papier.
01:15:47Wer dafür ist armhoch, einstimmig angenommen.
01:15:52Ihr seid doch ganz schöne Scheißkerle.
01:15:55Was heißt denn ihr?
01:15:56Das waren doch unsere Vertreter gewesen.
01:15:58Na, dann habt doch vielleicht die Falschen gewählt.
01:16:00Hört, hört.
01:16:01Ist doch unfair.
01:16:03Sie haben doch dabei gesessen.
01:16:04Im Präsidium sogar.
01:16:07Ihr wart doch gefragt, nicht ich.
01:16:10Formuliert doch eure Meinung.
01:16:11Spricht so aus.
01:16:12Aha.
01:16:14Ohne ist wenig anstrengend.
01:16:16Ich weiß.
01:16:17Und was der eigene Kopf ist,
01:16:18der ist wohl bloß zum Haarschneiden.
01:16:20Na, und?
01:16:20Was muss da einen Grund haben mit unseren Köpfen?
01:16:23Meinen Sie nicht hoch?
01:16:24Kluge Frage.
01:16:28Klar hat es einen Grund.
01:16:32Ich zum Beispiel.
01:16:38Mahlzeit.
01:16:45Erschreckend, was?
01:16:46Plötzlich gehen die auf die Barrikaden.
01:16:48Ein außerordentliches Ereignis für uns.
01:16:54Macht uns ganz stumm.
01:17:01Dass doch so eine Liebe alles anrichten kann.
01:17:06Ja, was du da Liebe nennst.
01:17:08Und wie nennst du das?
01:17:09Ja.
01:17:18Sieh mal, wie sie die Köpfe hängen lassen.
01:17:24Die sagen jetzt schon nichts mehr.
01:17:26Und sind noch so jung.
01:17:27Zur Sache vielleicht.
01:17:28Das gehört zur Sache, Otto.
01:17:31Das muss doch einen Grund haben,
01:17:32dass mit den Köpfen,
01:17:34die nur zum Haarschneiden da sind,
01:17:35hat einer aus der Zehnten gesagt.
01:17:36Du warst doch Zeuge.
01:17:37Der Junge hat recht.
01:17:38Vielleicht liegt es daran,
01:17:42dass wir ihnen immer alles vorsagen,
01:17:44was sie denken sollen und wie.
01:17:47Da gewöhnt man sich dran mit der Zeit.
01:17:52Bewusstsein lässt sich nicht verordnen.
01:17:53Auf dem Appell ist Blauhemd zu tragen.
01:17:58Wenn außen alles blau ist,
01:17:59dann stimmt es auch in den Köpfen.
01:18:00Meinen wir.
01:18:02Wer?
01:18:02Wir.
01:18:03Du zum Beispiel.
01:18:08Selbstbetrug, Otto.
01:18:10Und ich schwindle fleißig mit.
01:18:12Das ist die Tragik.
01:18:15Du weißt es besser.
01:18:16Woher denn?
01:18:17Wer weiß es denn überhaupt?
01:18:23Vielleicht so.
01:18:28Wir kämpfen doch nicht immer.
01:18:29Wir machen einfach ehrlich unsere Arbeit,
01:18:33wie es sich gehört.
01:18:35Auch wegen solcher wie Georg und Barbara.
01:18:43Sie haben von den Vorkommnissen
01:18:45zwischen der Barbara Behrend
01:18:46und Georg Karlisch gewusst.
01:18:49Genossin Laube schon längere Zeit.
01:18:51Sie haben ihre Meldepflicht verletzt.
01:18:53Ich muss ein disziplinarer Verfahren
01:18:57gegen Sie beantragen.
01:18:59Tu das, Otto.
01:19:02Dann fängt der Film erst richtig an.
01:19:03Bei der Urteilsfindung
01:19:14muss immer davon ausgegangen werden,
01:19:16dass die Justiz vom Gesetzgeber
01:19:18entsprechend § 148 Strafgesetzbuch
01:19:20nach wie vor gehalten ist,
01:19:24Minderjährige vor sexuellem Missbrauch
01:19:26und Verbrechen zu schützen.
01:19:28Verbrechen auch,
01:19:31wie Sie in Bezug auf die ihr anwesende
01:19:32Zeugin Barbara Behrend
01:19:33in einem anderen anhängigen Verfahren
01:19:35noch zu klären sein werden.
01:19:38Und
01:19:38es steht auch immer die Frage,
01:19:43wie Sie,
01:19:44die Sie Verantwortung tragen
01:19:47als Vater und Mutter,
01:19:50wie Sie reagieren würden,
01:19:51wenn es Ihr Kind betreff.
01:19:53Für die juristische Bewertung
01:19:57des Falles fällt nicht allein
01:19:58ins Gewicht,
01:19:58wenn die Verteidigung darauf verweist,
01:20:00wie ernsthaft die Beziehungen
01:20:02zwischen Barbara Behrend
01:20:03und Georg Kalisch gewesen sind.
01:20:06Es ist und bleibt,
01:20:09wie das Urteil auch ausfallen mag,
01:20:13eine strafbare Handlung
01:20:15vor dem Gesetz.
01:20:16Der Herr Verteidiger hat noch eine Frage
01:20:20an die Zeugin der Staatsanwalt.
01:20:22Ja, bitte.
01:20:27Willst du deinem Freund helfen?
01:20:31Barbara?
01:20:36Ja.
01:20:40Dann
01:20:41beantworte mir bitte eine Frage,
01:20:43die sehr wichtig ist.
01:20:46Wärst du bereit,
01:20:47gleichgültig,
01:20:48ob Georg freigesprochen wird
01:20:49oder nicht?
01:20:49Wärst du bereit,
01:20:51dich von ihm fernzuhalten,
01:20:53ihn nie wieder zu sprechen
01:20:54und zu sehen?
01:21:02Es ist das Recht der Zeugen,
01:21:03auf diese Frage nicht zu antworten.
01:21:08Dürfen wir Ihr Schweigen
01:21:09so deuten, Barbara,
01:21:11dass Sie
01:21:12alle Beziehungen zu Georg Kalisch
01:21:14als beendet betrachten.
01:21:19Sag, was du fühlst,
01:21:21Barbara.
01:21:28Wir können also Ihr Zögern so verstehen,
01:21:30dass Sie lieber die Beziehung
01:21:30zu dem Angeklagten
01:21:31abbrechen würden.
01:21:33In Zukunft.
01:21:35Ist das so?
01:21:36Nein.
01:21:41Nein,
01:21:41nein, das ist nicht so.
01:21:49Ich möchte um Ruhe bitten.
01:21:52Die Zeugin Laube,
01:21:53bitte.
01:22:05Was hast du?
01:22:08Bruder Thiel.
01:22:10Ich liebe dich.
01:22:12Ich liebe dich.
01:22:13Bruder Thiel.
01:22:16Ich möchte deine Nähe haben,
01:22:19Bruder Thiel.
01:22:23Die Wärme deiner Haut möchte ich.
01:22:26Deine Hände auf meiner Brust.
01:22:30Einfach so.
01:22:32Deine Hände.
01:22:34Ich möchte deinen Atem spüren.
01:22:37Jetzt.
01:22:38Hier.
01:22:38Ich liebe dich.
01:22:42Bruder Thiel.
01:23:04Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil.
01:23:08Barbara und Georg Kalisch geben sich die Ehre.
01:23:27Ich habe eure Hochzeitsanzeige erhalten.
01:23:31Macht man es immer noch so?
01:23:34Für deine Liebe hast du einen kleinen Preis gezahlt,
01:23:38finde ich.
01:23:38Nun habt ihr euren Sieg.
01:23:44Und wenn ich wieder in meinen eisigen Himmel steige,
01:23:47dann seid ihr für mich die Erde.
01:23:50Und eure Liebe auch.
01:23:53Ich grüße euch.
01:23:55Markus, der Flieger.
01:23:57Danke.
01:23:57Danke.
01:23:58Danke.
01:24:04Danke.
01:24:06Danke.