Mit seiner Band "Tangerine Dream" war Edgar Froese, Pionier der elektronischen Musik, auf einer lebenslangen Suche nach | dG1fSDN2eXBLSmFiNFU
Category
đ„
Short filmTranscript
00:00Musik
00:01Mein ganzes Leben experimentierte ich mit Klang.
00:16Musik existiert nicht.
00:18Es sind nur geordnete GerÀusche, Frequenzen, Vibrationen.
00:30Um die Pforten der Wahrnehmung zu öffnen, muss ich Hörgewohnheiten sprengen.
00:41Es gab eine Sehnsucht nach artificiellen KlÀngen.
00:47Musik
00:48La Musik elektronik, elektroakustik, était tout à fait séduisant,
00:53parce qu'elle nous a permis d'un coup d'ouvrir la porte sur des territoires vierges.
01:00Musik
01:03Dazu kam natĂŒrlich eine Klangfarbe, die elektronisch generiert wurde,
01:08aus MOOC-Synthesizers zum Beispiel, oder andere Hersteller,
01:10die speziell fĂŒr Tangerine Dream entwickelt und gearbeitet haben,
01:14kamen Klangfarben dazu, die man vorher noch nie kannte.
01:19Und that was why I went with the musical architecture of Tangerine Dream.
01:24So we were absolutely all on the same planet.
01:28Tangerine Dream is Science Fiction.
01:31Ich höre zwar zu, aber gleichzeitig verfolge ich Assoziationen.
01:36LÀdt eben auch sehr zu TrÀumen ein.
01:39Musik
01:40Es gibt keinen Tod.
01:52Es Àndert sich nur die kosmische Adresse.
01:54Musik
01:56Musik
01:58Es gibt keinen Tod.
02:01Musik
02:02Untertitelung des ZDF, 2020