Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Als Folge des 2:4 gegen Braunschweig startete rund um Hamburg die Diskussion, ob der HSV wieder mal im Frühling den Aufstieg verspielen könnte. Aber ist das wirklich so? Für die Antwort auf diese und weitere Fragen haben wir mit unserem kicker-Reporter Sebastian Wolff gesprochen.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Herzlich willkommen und Servus zu einer neuen Folge Kicker Weekly.
00:04Es war wirklich kein gutes Wochenende für die HSV-Fans, die mal wieder einige Witze aushalten mussten.
00:09Als Antwort auf das 2 zu 4 gegen Braunschweig startete wieder die bekannte Diskussion,
00:14dass die Hamburger im Frühling den Aufstieg verspielen.
00:17Aber ist das wirklich so?
00:19Für diese und noch mehr Fragen habe ich mir heute unseren HSV-Experten Sebastian Wolf in unsere Mixzone geholt.
00:25Kicker Weekly, let's go!
00:30Eigentlich war alles top in der Hansestadt.
00:34Vier Spiele ohne Niederlage, darunter drei Siege.
00:37Zuhause noch nicht verloren?
00:39Flutlichtspiel gegen den 16. aus Braunschweig.
00:4290 gespielte Minuten später?
00:44Tristesse pur.
00:45Die Angst geht um, der Dino könnte wieder einmal den Aufstieg verspielen.
00:48Auch bei Trainer Merlin Polzin gingen die Alarmglocken an.
00:51Trotzdem fühlt sich der HSV in dieser Saison irgendwie anders an.
00:55Und deshalb wollte ich mit unserem Experten Sebastian Wolf nochmal ausführlicher über die Hamburger sprechen.
01:06Servus Sebastian, du bist ja für uns vor Ort.
01:09Schön, dass du es noch in die Mixzone geschafft hast.
01:12Das 2 zu 4 gegen Braunschweig, das tat weh.
01:14Und auch Merlin Polzin war mit der Leistung so überhaupt nicht einverstanden.
01:17Jetzt sitze ich hier in meinem Studio in Nürnberg und schaue von der Ferne auf die Tabelle und sehe, eigentlich ist ja nichts passiert.
01:25Was sagt der Mann vor Ort?
01:26Mache ich es mir da einfach zu leicht?
01:28Also du machst es dir natürlich eigentlich nicht zu leicht.
01:31Rein tabellarisch ist an diesem Wochenende gar nichts passiert.
01:33Magdeburg hat verloren, Kaiserslautern hat verloren, Paderborn hat verloren.
01:36Damit bleibt der HSV ja mit immerhin noch 5 Punkten Vorsprung.
01:40Und trotzdem muss der HSV jetzt auf Schalke dafür sorgen, dass man am Ende wirklich sagen kann, es ist nichts passiert.
01:45Denn natürlich ist da jetzt eine besondere Note drin.
01:49Alle warten darauf, wie reagiert die Mannschaft.
01:51Am Wochenende und auch heute hier beim Training im Hintergrund liegt der Fokus darauf, inhaltlich zu bleiben, klar zu bleiben.
01:57Und wenn das gelingt, dann könnte man am nächsten Wochenende wirklich zum Schluss kommen, es ist nichts passiert.
02:02Wir wissen ja alle, wie es läuft.
02:03Kaum verliert der HSV, starten die Nicht-Aufstiegs-Diskussionen.
02:06Es wird sogar vom Frühlingsfluch gesprochen.
02:09Wie ordnest du die Lage ein?
02:10Ja, das ist so eine Mär aus der Vergangenheit, die eigentlich viel weiter zurückliegt.
02:14In den ersten drei Jahren unter Hannes Wolf, unter Dieter Hecking und auch unter Daniel Thun.
02:19Da hat der HSV tatsächlich diesen Frühjahrsfluch gehabt und im Frühjahr die Aufstiege verspielt.
02:24Aber wenn wir dann genau hinschauen, unter Tim Walter in dem ersten Jahr,
02:29hat der HSV gerade im Frühjahr überhaupt noch eine Saison gerettet, die lange im Mittelmaß war.
02:33Da wurden die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen.
02:35Und erst da der Sprung auf den Relegationsplatz geschafft.
02:39Und auch das Drama von Sandhausen von vor zwei Jahren ist eigentlich erst zustande gekommen,
02:43weil der HSV ein wahnsinnig gutes Schlussfinish hatte, nachdem es davor ein bisschen gewackelt hat.
02:48Und wenn man dann auf die letzte Saison guckt, diese Saison unter Walter und Steffen Baumgart,
02:52da war eigentlich die ganze Saison über eine Aufstiegsflatte.
02:55Und es ging rauf und runter und es war nie eine Kontinuität da.
02:57Das heißt, das im letzten Jahr auf das Frühjahr zu schieben und auch in den beiden Jahren davor aufs Frühjahr zu schieben,
03:03ist eigentlich ein Stück weit ungerecht und oberflächlich.
03:06Aber natürlich, der HSV hat in den ersten Jahren in der zweiten Liga eine Menge dafür getan,
03:11dass orakelt wird, dass alle jetzt damit anfangen und damit darauf zu schauen.
03:15Und auch da gilt es, inhaltlich zu bleiben.
03:18Und das obliegt jetzt den Protagonisten, dass ihnen das auch gelingt.
03:21Blicken wir mal auf das kommende Programm des HSV.
03:23Auf Schalke, dann zu Hause gegen den KSC und dann geht es nach Darmstadt.
03:28Siehst du da weitere Stolpersteine?
03:29Nein, der Kicker hat am letzten Donnerstag schon die Geschichte gemacht, die Gefahr auf dem Papier,
03:34weil der HSV hat genau in diesen letzten fünf Saisonspielen oder den letzten sechs Saisonspielen in der Hinrunde
03:40neun Punkte geholt.
03:41Das ist ein deutlich schlechterer Schnitt, als er ihn gegen die Topmannschaften geholt hat.
03:45Liegt das am Mindset?
03:46Liegt das an der Art, wie man Fußball spielt?
03:48Das ist die große Frage, die jetzt am Ende Merlin Polzin beantworten muss.
03:51Fakt ist, das zieht sich durch viele Jahre.
03:54Und Fakt ist natürlich auch, wenn Gegner wie jetzt Eintracht Braunschweig,
03:57die allerdings gar nicht nur destruktiv hinten drin gestanden haben, sondern sehr hoch gepresst haben.
04:01Wenn aber Gegner, die nicht so viel den Ball haben wollen, es dem HSV auf diese Art und Weise schwer machen,
04:05dann hat der HSV mit seiner Spielweise Schwierigkeiten.
04:10Und deswegen könnte im Restprogramm tatsächlich die ein oder andere Stolperfalle liegen.
04:14Ludovid Reis ist nach Gelbsperre wieder zurück.
04:17Murheim wird noch länger ausfallen.
04:18Ein voller Kader hilft im Schlussspurt natürlich, würde ich jetzt mal sagen.
04:22Wie schätzt du die Personallage in Hamburg gerade ein?
04:25Es war auffällig, sowohl bei Merlin Polzin als auch bei den Spielern,
04:27dass keiner die Ausfälle am letzten Freitag gegen Braunschweig vorschieben wollte.
04:30Und trotzdem muss man sagen, Jonas Meffert, Dennis Hatzikadunic und Ludovid Reis, das war eine zentrale Achse.
04:37Gerade Reis als Verbindungsspieler mit seiner unheimlichen Energie, seinen Balleroberungen, der hat wahnsinnig gefehlt.
04:43Miro Murheim, ja, der wird noch länger fehlen.
04:45Das ist ein Schlüsselspieler, gerade über seine Standards, über seine Flanken.
04:48Und trotzdem würde ich sagen, ein Außenverteidiger ist dann vielleicht in so einer Saisonphase eher mal verschmerzbar und zu ersetzen,
04:54als jetzt diese zentralen Spieler.
04:56Und der Trainer hat es schon gesagt und heute auch beim Training sind alle dabei.
05:01Jonas Meffert wird dann nach seinem Nasenbeinbruch nächste Woche noch eine Woche weiter sein.
05:05Dennis Hatzikadunic, der noch Schulterprobleme hatte, wird auch eine Woche weiter sein.
05:09Es ist davon auszugehen, dass es diesen Umbau im Zentrum wieder geben wird,
05:12dass Sebastian Schonlau, Lukas Boreber und auch Marco Richter auf die Bank müssen
05:16und der HSV dann mit Reis, Meffert und Hatzikadunic doch eine andere Stabilität und einfach ein anderes Herzstück hat.
05:23Zum Schluss natürlich noch die Frage aller Fragen, die die HSV-Fans umtreibt.
05:27Was sagst du als Hamburg-Experte des Kicker?
05:30Berichtest du kommende Saison wieder von Erstligaspielen im Volkspark?
05:33Ich war jahrelang Skeptiker tatsächlich, habe das Gefühl, wenn man auch sieht,
05:37die Arbeitsweise von Merlin Polzin, die Klarheit, mit der er wirkt, ich sage ja.
05:43Sebastian, ich danke dir wie immer für deine Zeit und die Einschätzungen zum HSV
05:46und springe mal weiter in unsere nächste Rubrik.
05:49Denn nach diesem Spieltag muss ich einfach mal fragen,
05:52Ist Jan Reichert einer für die Bundesliga?
06:00Dieses Spiel gegen Kaiserslautern war völlig verrückt.
06:04Reichert leistete gleich 10 Paraden und glänzte vor allem im Privatduell mit Marlon Ritter.
06:09Statt den 2,89 erwarteten Gegentoren kassierte er nur eins und das vom Elfmeterpunkt.
06:14Mit 92 Paraden legte er in dieser Saison auf Platz 5 unter den Keepern.
06:18Zu 0 hat er schon 8 Mal gespielt, nur Elversbergs Christoph und Hannovers Zieler konnten öfter die 0 halten.
06:24Aber, und jetzt kommt das große Aber.
06:27Zur ganzen Wahrheit gehört auch, dass Reichert in der Saison fast 5 Tore mehr kassiert hat, als sein XG vermuten lässt.
06:33Seine Gesamtpassquote ist stark, aber die Pässe ins Offensivdrittel kommen nur in 10,9% der Fälle an.
06:40Der schlechteste Wert der Liga.
06:41Darum müssen wir hier festhalten, die Leistung vom Wochenende alleine reicht noch nicht.
06:46Um sagen zu können, Jan Reichert, das ist einer für die Bundesliga.
06:56Das war's für diese Woche.
06:57Das Aufstiegsrennen bleibt spannend in der 2. Liga.
07:00Deshalb könnt ihr euch sicher sein, dass auch nächsten Montag wieder ein heißes Thema auf euch wartet.
07:06Bis dahin, ciao, ciao.
07:07Das war's für heute.

Empfohlen