Nachrichten des Tages | 13. April - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/13/nachrichten-des-tages-13-april-morgenausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/13/nachrichten-des-tages-13-april-morgenausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will die Türkei als europäischen Stabilitätsfaktor und internationalen Vermittler positionieren.
00:09In seiner Rede auf dem jährlichen Antalya Diplomacy Forum erklärte Erdogan, die europäische Sicherheit sei ohne die Türkei nicht denkbar.
00:17Die Türkei hat das zweitgrößte Militär innerhalb der NATO und verfügt über eine gut entwickelte Verteidigungsindustrie.
00:23Zudem pflegt Erdogan Beziehungen sowohl zu Russland als auch zu Ukraine und hat sich so zu einem zentralen Vermittler in der Schwarzmeerregion entwickelt.
00:32Auch zu US-Präsident Donald Trump hatte ein enges Verhältnis.
00:36Gleichzeitig betont Trump immer wieder, Europa müsse stärker für die eigene Sicherheit einstehen.
00:41All das könnte zu einer zunehmenden Schlüsselfunktion der Türkei führen.
00:45Die Türkei ist auch ein einflussreicher Akteur im benachbarten Syrien.
00:49Im vergangenen Dezember hatten die von Erdogan unterstützten Rebellengruppen den langjährigen syrischen Präsidenten Bashar al-Assad gestürzt.
01:01In der Türkei muss sich der inhaftierte oppositionelle Bürgermeister von Istanbul, Ikrim Imamoglu, vor Gericht verantworten.
01:10Hunderte seiner Anhänger versammelten sich vor dem Gefängnis, in dem eine Anhörung stattfand.
01:14Gegen Imamoglu laufen zwei Verfahren. In einem geht es um Korruption und Angebotsmanipulation.
01:22In einem anderen Verfahren, dessen Prozessauftakt am Freitag war, wird Imamoglu vorgeworfen, den Oberstaatsanwalt Istanbuls und seine Familie beleidigt zu haben.
01:32In beiden Fällen drohen mehrjährige Haftstrafen und ein Politikverbot.
01:36Imamoglu und seine Partei CHP weisen die Vorwürfe zurück.
01:40In der Türkei reißen die Proteste gegen die Regierung nicht ab.
01:46Die Demonstranten fordern die Freilassung Imamoglus.
01:50Viele glauben, dass die Verfolgung des Bürgermeisters politisch motiviert ist.
01:54Er gilt als wichtigster Herausforderer von Präsident Erdogan bei den Wahlen 2028.
02:01Erdogan weist die Behauptungen zurück und weist darauf hin, die Justiz im Land sei unabhängig.
02:06Die USA und der Iran treffen sich zu Gesprächen über das umstrittene iranische Atomprogramm.
02:18Die Verhandlungen finden im Oman statt.
02:20Eine Einigung ist nicht unmittelbar zu erwarten, doch die Gespräche gelten als erste Annäherung seit Jahren in dem Konflikt um Teherans Atomprogramm.
02:28Der US-Präsident Donald Trump drohte dem Iran zuvor mehrfach mit militärischer Gewalt, sollte Teheran sein Atomprogramm nicht begrenzen.
02:36Iranische Beamte wiederum drohen damit, mit gelagertem Uran eine Atomwaffe herstellen zu können.
02:47Palästinenser in Gazastadt werden nach israelischen Evakuierungsanordnungen erneut vertrieben.
02:52Im Rahmen von Militäroperationen gegen die Hamas hatte die israelische Armee zuvor den Befehl zur Evakuierung erteilt.
02:59Viele Menschen stehen nun vor der Wahl, trotz der Gefahr zu bleiben oder erneut zu fliehen.
03:22Nach dem Ende des Waffenstillstands im letzten Monat startete Israel eine groß angelegte Offensive gegen die Hamas.
03:44Israel gab an, mit den Angriffen die Freilassung weiterer Geiseln erzwingen zu wollen.
03:52Auch Rumänien bereitet sich auf eine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche vor, die im Nachbarland Ungarn ausgebrochen ist.
04:03Dort wurden bereits mehr als 10.000 Rindernot geschlachtet.
04:07Der Krisenstab der rumänischen Regierung in Bukarest hat beschlossen, die Untersuchungen von Nutztieren zu verstärken,
04:13die Grenzkontrollen zu verschärfen und die Einfuhr von tierischen Erzeugnissen zu beschränken.
04:18Bauernhöfe, die seit dem 1. Februar ungarische Produkte gekauft haben, werden einer besonderen Kontrolle unterzogen.
04:26Dieser Rinderzüchter aus Brasov sagt, er desinfiziere alle Personen und Fahrzeuge, wenn er seinen Hof betritt.
04:33Der Präsident des Rinderzüchterverband sagte, die größte Bedrohung gehe jetzt von Ungarn aus.
04:38Er begrüße die Entsendung von Veterinärteams an die rumänisch-ungarische Grenze.
04:43Ja, zumal das war der.
04:44Untertitelung des ZDF für funk, 2017