Nach den Niederlagen in den Viertelfinal-Hinspielen ist vor dem "Klassiker" für den FC Bayern und Borussia Dortmund. Mit unseren kicker-Reportern Mario Krischel und Matthias Dersch besprechen wir die wichtigsten Fragen vor dem Duell: "Müllert" es wieder? Wie hoch ist die Bedeutung der Partie als "Sandwichspiel" und welche Chancen können sich beide noch aufs Halbfinale der Königsklasse ausrechnen?
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Bayern gegen Dortmund, einst Duell um die deutsche Meisterschaft, jetzt Sandwich-Spiel der Champions-League-Viertelfinalisten.
00:07Der Klassiker, so unbedeutend wie lange nicht, von wegen.
00:10Sie sind zum Punkten verdammt.
00:12Und der BVB, der muss jetzt im Grunde fast jedes Spiel gewinnen.
00:15Und trifft auf Bayern, die mit dem Kopf möglicherweise schon ein Tick mehr beim Rückspiel in Mailand sind.
00:21Bei aller Klasse von Inter Mailand natürlich, da muss man sich jetzt auch nicht kleiner machen, als man ist.
00:25Da ist schon noch alles drin.
00:26Was für Borussia Dortmund nach dem 0-4 bei Barca wohl eher nicht mehr gilt, dem BVB fehlt grundsätzlich etwas ganz Entscheidendes.
00:35Dieser Wille unbedingt gewinnen zu wollen, den kann man Thomas Müller definitiv nicht absprechen.
00:41Kommt Vance & Compagnie noch am Routinier vorbei?
00:43Du nimmst ja einen Offensivspieler in dieser Phase der Saison nicht das Momentum.
00:48Wenn er es gegen Dortmund gut macht, dann wird er das auch gegen Inter machen dürfen.
00:51Gerade bei dieser Personalsituation brauchen die Bayern eigentlich jeden Spieler mit einer Ausnahme.
00:57Compagnie hat vor dem Augsburg-Spiel gesagt, der kann auch wichtig werden.
01:00Da würde ich dem Coach mal widersprechen.
01:02Das letzte Duell in der Allianz Arena konnte der BVB gegen die Bayern gewinnen.
01:06Wiederholt sich das?
01:07Das ist eine Mannschaft, die gewisse Lücken offenbaren wird.
01:09Unsere Vorschau auf den Klassiker und ein Ausblick auf die Champions League-Rückspiele.
01:14Elfmeterschießen macht Thomas Müller den Entscheidenden.
01:17All das jetzt bei Was geht Bundesliga?
01:21Ja, das war eine ziemlich ernüchternde Champions-League-Woche aus deutscher Sicht.
01:31Immerhin, die Bayern haben ja noch realistische Chancen auf das Halbfinale.
01:35Irgendwie muss man ja sagen, geht dieses Duell Bayern-BVB, das ja eigentlich weltweite Aufmerksamkeit auf sich zieht,
01:40in diesen Königsklassen-Festtagen fast ein bisschen unter.
01:43Und es ist ja auch nicht mehr das Topspiel in Deutschland.
01:46Den Rang, glaube ich, so viel kann man sagen, haben die Leverkusener dem BVB abgelaufen.
01:50Die Konstellation ist diesmal zwar eine völlig andere als in den Vorjahren.
01:55Und trotzdem ist auch dieser Klassiker für beide extrem wichtig.
01:59Martin Rosa.
02:01Es gab Zeiten, da war das Duell Bayern gegen Dortmund wochenlang Gesprächsthema Nummer eins.
02:07Jetzt ein sogenanntes Sandwich-Spiel zwischen den Champions-League-Viertelfinals, könnte man meinen.
02:12Nicht aber für die Protagonisten, die unter Druck stehen und liefern müssen.
02:17Zurückgeschaltet wird gar nichts. Dortmund wird jetzt genau dasselbe Spitzenspiel, wie es heute gegen Mailand war.
02:21Die Bundesliga war unser Fokus, muss unser Fokus sein.
02:26Wir haben dort natürlich jetzt ein sehr, sehr wichtiges Spiel am Wochenende gegen Bayern München.
02:30Bayern muss Leverkusen auf Distanz halten. Dortmund im Kampf um Europa Boden gut machen.
02:35Klar ist, verlieren verboten.
02:37Ab jetzt zählt Dortmund.
02:40Das Spiel wird ein sehr, sehr wichtiges Spiel für uns, sehr richtungsweisend.
02:43Richtungsweisend auf allen Ebenen.
02:45Bayern braucht den Meistertitel. Dortmund das Ticket für Europa.
02:50Die Ausgangslage in der Champions League ist ungünstig.
02:53Deswegen gilt, Rückenwind aus dem Klassiker könnten beide gerade sehr gut gebrauchen.
02:58So, gehen wir es mal chronologisch an und beginnen mit dem FC Bayern.
03:04Das Müller-Märchen wurde versaut von einem gewissen Davide Fratesi.
03:08Unser Bayern-Experte Mario Krischel beschreibt die Gefühlslage beim Rekordmeister so.
03:12Das ist natürlich irgendwo zwischen Frust und Zuversicht, würde ich sagen.
03:16Weil natürlich ist es super, super dämlich, wie sie dieses, also man kann es ja nicht anders sagen, wie sie das 2-1 kassieren.
03:23Das war natürlich super vermeidbar.
03:25Dementsprechend schon gefrustet, das hat man den Spielern auch angemerkt.
03:29Aber Zuversicht auch, weil es eben nur ein Tor ist.
03:31Also die Bayern haben schon die Klasse, bei aller Klasse von Inter Mailand natürlich, dass sie das auch drehen.
03:37Also da sind immer noch genug Individualisten dabei, ein Harry Kane, Michael Olyse, auch ein Leroy Sané, die solche Spiele entscheiden können.
03:47Von daher, da ist noch nichts verloren.
03:50Und es gab ja eindeutig Phasen, in denen die Bayern dieser starken Interdefensive Probleme bereitet haben.
03:56Aber auswärts im San Siro zu gewinnen, ist natürlich eine Mammutaufgabe.
04:01Also wenn ich jetzt die Chance sagen müsste, vielleicht 35 Prozent, würde ich sagen.
04:07Also Vorteil Inter ist ja klar, sie brauchen mehr Punch.
04:10Also sie haben sich ja Chancen herausgespielt gegen Inter, was übrigens gar nicht so einfach ist.
04:17Aber es braucht mehr Punch, es braucht ein bisschen mehr, das sagt sich hier vom Schreibtisch natürlich immer so leicht,
04:23aber ein bisschen mehr Leichtigkeit, ein bisschen mehr Esprit, ein bisschen mehr Ideen.
04:28Ja und vielleicht auch ein bisschen mehr Überraschungsmoment, aber wer könnte denn für den sorgen?
04:32Naja, dazu kommen wir gleich.
04:37Schauen wir aber erstmal rüber zum Gegner des Wochenendes, bei dem seit Mittwochabend klar sein dürfte,
04:41es geht nur noch darum, die Bundesliga-Saison zu einem halbwegs versöhnlichen Ende zu bringen,
04:46findet auch unser BVB-Reporter Matthias Dersch.
04:49Ja, das war aus Dortmunder Sicht schon maximal ernüchternd, würde ich sagen.
04:52Denn natürlich ist der BVB dann nach Barcelona gereist, um ein gutes Ergebnis zu sammeln.
04:56So muss man jetzt sagen, nach diesem 0 zu 4, vor allem nach der zweiten Hälfte, auch nach der teils individuell schlechten Leistung,
05:03die da gezeigt wurde, kann es jetzt im Rückspiel eigentlich nur noch darum gehen,
05:06dass man sich da halbwegs achtbar verabschiedet aus dem Wettbewerb.
05:10Und der volle Fokus, der muss jetzt auf die Bundesliga gehen, auf das Spiel gegen den FC Bayern am Samstag und auch auf die Spiele danach.
05:16Denn es kann jetzt eigentlich nur noch ein Ziel geben in diesem Jahr und das ist die Wiederqualifikation für den internationalen Wettbewerb.
05:23Und das wird ja auch noch ein hartes Stück Arbeit.
05:25Naja, man muss es leider so hart sagen, der BVB hat im Vergleich zur letzten Saison nochmal einen Rückschritt gemacht.
05:31Denn nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in Barcelona wurde deutlich,
05:35dass da einige Spielern schon wieder die Grenzen aufgezeigt wurden.
05:39Da waren einige sehr enttäuschend unterwegs.
05:42Rami Benzebaini hatte überhaupt keine Chance gegen Laminia Mall.
05:46Jetzt kann man natürlich fragen, wer hat das schon aktuell im Weltfußball.
05:49Aber das war schon wirklich eine schwache Leistung.
05:51Und ein Jamie Gittens ohne Akzente nach vorne, ein Karim Adeyemi mit zwei blöden Fouls in der ersten Hälfte,
05:57dann auch ziemlich unreif unterwegs, musste dann ausgewechselt werden.
06:00Und Julian Brandt, der dann als Tiefpunkt quasi noch den Fehlpass spielt.
06:06Aber, das möchte ich noch betonen, ganz kurz, natürlich hat diese Personalie Nico Schlotterbeck auch eine Rolle gespielt.
06:11Die Verletzung von ihm, die schwere Verletzung, das war ein richtiger Schock.
06:15Das hat man gemerkt bei den Spielern und auch bei den Verantwortlichen von Borussia Dortmund.
06:19Denn Schlotterbeck ist eigentlich der Spieler neben Gerasi, der nicht ausfallen darf.
06:23Klar, Schlotterbeck war ja einer der Hauptverantwortlichen für den eigentlich positiven Trend der Dortmunder in den letzten Wochen.
06:29Aber tatsächlich auch der Trainer Nico Kovac hat den BVB zumindest in der Bundesliga stabilisiert.
06:35Welche richtigen Stellschrauben er aktuell dreht und wo er nochmal ran muss, darauf schauen wir jetzt in der Coachingzone.
06:41Borussia Dortmund steht sechs Spiele vor Schluss, nur noch drei Punkte hinter den Europa League Plätzen und fünf hinter der Champions League.
06:53Eine Konstellation, von der man vor ein paar Wochen noch geträumt hätte.
06:56Es ist noch einiges drin für den BVB und was Trainer Nico Kovac damit zu tun hat, zeigen wir euch in der Coachingzone präsentiert von der Deutschen Vermögensberatung.
07:04Nico Kovac steht für Disziplin und Kompaktheit und das spiegelt sich auch in der Statistik wieder.
07:09Seit er da ist, kassiert der BVB im Schnitt 1,1 Gegentore pro Spiel, unter Nuri Sahin waren es 1,7.
07:17Und auch das passt natürlich zu Kovac, durchschnittlich werden mehr Kilometer abgerissen und deutlich mehr Zweikämpfe geführt.
07:25117 gelaufene Kilometer stehen 115 unter Sahin gegenüber und 103 Zweikämpfe pro Spiel sind im Schnitt neun mehr als unter dem beurlaubten Ex-Coach.
07:34Und abgesehen von Zahlen und Fakten hat Kovac aus Sicht von Matthias noch etwas Entscheidendes gemacht.
07:41Er hat eben darauf geachtet, dass er die Spieler dort einsetzt, wo sie am besten sind.
07:46Girassi war ja ausgefallen nach der Länderspielpause.
07:49Da fehlte dann der eine Stürmer, also hat er auf ein Zweispitzensystem gesetzt.
07:53Das ist genau das, was Adeyemi und Bayer auf ihren vorigen Stationen am liebsten mochten.
07:57Prompt haben sie Leistung gezeigt, haben sich gegenseitig Tore vorgelegt, haben gescored.
08:01Das war ein wichtiger Schlüssel. Und der zweite Schlüssel war die defensive Stabilität durch die Dreierkette.
08:08In der Kovac-Tabelle ist der BVB Siebter. Das würde nur zur Conference League reichen.
08:12Auch der neue Trainer hat also noch einiges zu tun.
08:15Vor allem in einem Punkt, an dem auch schon seine Vorgänger zu knabbern hatten.
08:19Ich habe mit Kapitän Emre Canja gesprochen vor dem Barcelona-Spiel.
08:22Das Interview gab es am Montag bei uns im Kicker zu lesen und auch in der App.
08:26Und er hat es ja ziemlich deutlich gesagt, was aus seiner Sicht fehlt.
08:30Und das ist dieser Wille, unbedingt gewinnen zu wollen.
08:33Er hat dann auf seine Zeit in Italien verwiesen.
08:35Er hat bei Juve gespielt, anderthalb Jahre.
08:37Und er sagt, da ging es nur ums Gewinnen.
08:39Da war völlig egal, wie wir gespielt haben.
08:41Wir konnten richtig schlecht sein.
08:42Hauptsache, wenn wir dann 1-0 gewonnen haben und in die Kabine gekommen sind,
08:45dann wurden wir vom Staff total gefeiert.
08:47Und das fehlt bei Borussia Dortmund.
08:48Das muss man ganz klar sagen.
08:50Da werden dann zu häufig die Köpfe irgendwie hängen gelassen.
08:53Dann fehlen ein, zwei Prozent, wenn man merkt, es läuft nicht so richtig.
08:56Ich glaube, Kovac wird versuchen müssen, wie gesagt, das möglichst zu löschen.
09:01Also noch einiges zu tun.
09:02Und dennoch gibt es positive Anzeichen.
09:04Und dafür vergeben wir an Niko Kovac den Coaching-Skill Pragmatismus.
09:08Ein Mann, auf den sich Kovac und sein Team möglicherweise einstellen müssen,
09:17ist der, über den gerade alle sprechen.
09:19Thomas Müller.
09:21Hat er gezeigt, dass die Bayern ihn gerade in diesen Topspielen brauchen?
09:25Diese Wucht, die alleine der Name Thomas Müller entfaltet,
09:27das ist natürlich nochmal eine Sache für sich.
09:31Weil wie sich das Stadion erhoben hat, diese Emotionalität,
09:35die es hervorgebracht hat, das war schon sehr besonders.
09:38Und da kann man Argumente für beides finden.
09:41Auf der einen Seite, willst du das von Anfang an dabei haben,
09:44dann fragst du dich vielleicht, kann denn Thomas Müller 70, 80 Minuten
09:49das gehen, was er in 20 Minuten geleistet hat?
09:53Oder sagst du, hey, das hat als Joker gut funktioniert,
09:56das machen wir wieder so.
09:57Also es gibt für beide Seiten Argumente.
10:00Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich sagen,
10:03dass er gegen Dortmund vielleicht eher startet.
10:05Und das ist für Müller selbst natürlich die Chance,
10:08es nochmal allen zu zeigen und ein Bewerbungsschreiben
10:11für Mailand abzuliefern, das Vincent Compagnie nicht ablehnen kann.
10:15Also wenn er gegen Dortmund ein gutes Spiel hinlegt,
10:19ob mit oder ohne Tor, mit oder ohne Assist,
10:21also wenn er gut spielt, natürlich bleibt er dann.
10:23Also du nimmst ja einen Offensivspieler in dieser Phase der Saison
10:28nicht das Momentum.
10:29Und das kann man sich ja in jedem Spiel aufbauen.
10:31Also es braucht ja manchmal nur diesen einen Anzünder.
10:35Dass Thomas Müller dazu in der Lage ist, ist doch klar.
10:37Es ist Thomas Müller.
10:38Natürlich ist Thomas Müller älter geworden
10:40und liefert nicht mehr in der Regelmäßigkeit.
10:43Aber ich glaube, wir trauen ihm ja alle zu,
10:45dass er das immer noch kann.
10:47Und wenn er es gegen Dortmund gut macht,
10:50dann wird er das auch gegen Inter machen dürfen.
10:51In dieser angespannten Personalsituation
10:54brauchen die Bayern natürlich Spieler in Topform.
10:56Gerade in der dezimierten Abwehr.
10:58Doch gerade ein Sascha Bowie hat die aus Bayern-Sicht
11:01leider nicht nachgewiesen.
11:03Das war, weiß Gott, kein Bewerbungsschreiben,
11:05was er da abgeliefert hat zum wiederholten Male.
11:08Also man muss ihm nicht die Alleinschuld geben für dieses Tor.
11:11Er stellt sich nicht geschickt an,
11:13weil er dann nicht so richtig weiß, wohin mit sich.
11:16Geht er vor auf Lautaro, bleibt dabei Carlos Augusto,
11:19der dann die Vorlage macht.
11:20Und dann sieht er blöd aus,
11:22aber er ist ja nicht alleine gewesen.
11:24Das muss man schon auch sagen.
11:26Trotzdem ist all das,
11:27was man jetzt in 15 Monaten beim FC Bayern gesehen hat,
11:31also mindestens mal ausbaufähig.
11:34Das ist nicht dieses viel zitierte Bayern-Niveau,
11:37das man sich dann immer wünscht von Bayern-Spielern.
11:41Also das, was wir bei Galatasaray gesehen haben,
11:44das war okay, das war auch teilweise gut.
11:46Es war aber mit Verlaub die türkische Liga.
11:49Und beim FC Bayern hat er noch gar keinen Nachweis erbracht,
11:52dass er da auch wirklich hingehört.
11:54Und da sind wir wieder bei dieser Phase der Saison.
11:58Also Kompany hat vor dem Augsburg-Spiel gesagt,
12:01der kann auch wichtig werden.
12:03Da würde ich dem Coach mal widersprechen.
12:04Wichtig ist dieser Klassiker natürlich für beide.
12:07So viel ist ja eben im Beitrag auch schon angeklungen.
12:09Das letzte Duell in München konnte der BVB
12:12ja letztes Jahr mit 2 zu 0 gewinnen.
12:14Was braucht Dortmund dieses Mal, um das zu wiederholen?
12:17Ich glaube, für das Spiel jetzt
12:18muss Dortmund es einfach wieder schaffen,
12:21defensive Stabilität zu erzeugen.
12:23Ja, und dann müssen sie natürlich
12:24den Gegner beschäftigen in der Defensive.
12:26Die Bayern haben zahlreiche Ausfälle
12:28in den letzten Monaten verkraften müssen,
12:29in den letzten Wochen auch ganz konkret.
12:31Das ist eine Mannschaft,
12:34die aktuell nicht in Bestbesetzung da ist
12:36und die dementsprechend natürlich auch
12:38gewisse Lücken offenbaren wird.
12:40Das haben wir auch gegen Inter gesehen.
12:42Da muss Dortmund reingehen.
12:43Und wenn man dann eben mit zwei Spitzen spielt,
12:46möglicherweise mit Karim Adeyemi auf der Schiene,
12:48das hätte ich mir jetzt ehrlicherweise
12:49auch für Barcelona schon gut vorstellen können,
12:52dass er eben mit seinem Tempo
12:53dann über die Spur noch ein bisschen Druck macht,
12:56dann glaube ich, sind die Bayern
12:57grundsätzlich schon zu verwunden.
12:59Ja, und für beide geht es natürlich in diesem Spiel
13:00wie immer auch um Prestige
13:03und trotz dem Traum vom Finale daheim
13:05in der Champions League
13:06ist in der Bundesliga für den FCB
13:08noch nichts safe.
13:10Sie haben sechs Punkte Vorsprung auf Leverkusen
13:12und sie müssen,
13:13sie sind zum Punkten verdammt,
13:15weil die Personaldecke ist dünn,
13:17das Programm heftig.
13:19Du musst den Vorsprung halten,
13:20du musst in der Champions League wieder liefern,
13:21weil so wenig überzeugend tatsächlich auch Leverkusen war
13:24in den letzten Wochen eigentlich.
13:26Sie holen die Siege
13:27und sie bleiben dran
13:27und die werden sich sagen,
13:29hey, bis hier nicht alles verloren ist,
13:31geben wir alles
13:32und deswegen,
13:34auf die Bayern warten schon noch ein paar Prüfsteine.
13:37Deswegen sollten sie sich gegen Dortmund
13:39keinen Ausrutscher erlauben.
13:40Und deshalb erwartet Mario übrigens auch,
13:42im Gegensatz zu vielen anderen,
13:44kaum Rotation.
13:45Ne, es kann nicht viel Rotation geben,
13:47so ehrlich muss man es ja sein.
13:48So ehrlich muss man ja sein.
13:49Also,
13:51du hast vielleicht noch
13:52zwei, drei,
13:53vielleicht vier Optionen.
13:55Also,
13:55du kannst ein
13:56Palinja reinwerfen für Goretzka.
13:59Du kannst Goretzka theoretisch auch mal wieder
14:00in die Innenverteidigung ziehen
14:01und dafür Palinja spielen lassen.
14:04Du kannst
14:04ein Serge Gnabry für Sané aufstellen,
14:06ein Müller für
14:07für Guerreiro,
14:08da waren wir ja schon.
14:09Bowie,
14:10ne,
14:11also,
14:12und viel mehr ist nicht.
14:13Ansonsten sitzen da
14:14nur Youngster auf der Bank,
14:16fast ohne jegliche Profi-Erfahrung.
14:18Und dass du die jetzt dann
14:20dann reinwirfst,
14:21also dafür sind die eigentlich
14:23nicht nah genug dran.
14:24Es ist die Crunch-Time
14:25in der Bundesliga,
14:26in der Champions League
14:27und deshalb wollen wir jetzt
14:28zum Abschluss natürlich auch noch mal
14:29die Tipps von beiden hören
14:30zum Topspiel
14:32und zu den Champions League-Rückspielen.
14:35Fangen wir mal mit dem Rückspiel
14:36gegen Barca an.
14:37Das ist das Unverfänglichere.
14:39Ich habe es ja gesagt,
14:40da geht es eigentlich nur noch darum,
14:42dass der BVB sich da achtbar
14:43aus der Affäre zieht.
14:45Ich glaube,
14:45dass Barcelona da auch nicht mehr
14:46mit dem vollsten Elan
14:48dann auftreten wird.
14:49Die werden dann auch versuchen,
14:50dass sie in dieser Saisonphase
14:51Kräfte schonen.
14:52Da tippe ich jetzt mal
14:53auf ein 2 zu 2.
14:55Und,
14:56ja,
14:57fürs Spiel in München,
14:59vor dem Barcelona-Spiel
15:01hätte ich gesagt,
15:02es ist 50-50.
15:03Aufgrund dieser Konstellation,
15:05dieser Sandwich-Konstellation
15:06zwischen den beiden
15:07Viertelfinalspielen,
15:08so bin ich doch
15:10jetzt einigermaßen skeptisch,
15:11dass der BVB
15:12rechtzeitig den Kopf
15:13wieder nach oben kriegt
15:14und würde mal tippen
15:153 zu 1 für den FC Bayern.
15:17Dieses Mal sage ich
15:183 zu 1 für Bayern.
15:21Elfmeter-Tor,
15:21Harry Kane,
15:22es wird mal wieder Zeit,
15:23glaube ich.
15:25Und dann legt der Palinja,
15:27legt noch einen ein.
15:28Und dann gewinnen die Bayern
15:29irgendwie 3 zu 1
15:30und nehmen den Schwung mit.
15:32Und dann gibt es
15:33eine Verlängerung in Mailand.
15:34So, hier hast du noch einen Tipp.
15:35Und Elfmeterschießen
15:38macht Thomas Müller
15:40den Entscheidenden.
15:41Ja, sind sich unsere
15:42Podcast-Kollegen von KMD
15:44hier einig,
15:44was das Wochenende angeht.
15:46Und dann hat Mario uns
15:47hier natürlich noch
15:48die Cinderella-Story hingelegt
15:49mit Thomas Müller.
15:50Bin sehr gespannt,
15:51ob ihr vielleicht
15:52ein ähnliches Szenario
15:53im Kopf habt.
15:54Wäre natürlich der Traum
15:54aller Bayern-Fans.
15:56Danke euch fürs Zuschauen.
15:57Schönes Topspiel am Wochenende
15:58und dann natürlich
15:59Daumen drücken
16:00für die deutschen Teams
16:00in der Champions League.
16:01Bis nächstes Mal.
16:03Ciao, ciao.