Nachrichten des Tages | 9. April - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/09/nachrichten-des-tages-9-april-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/09/nachrichten-des-tages-9-april-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Nach Monaten des politischen Abdriftens, CDU, CSU und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag.
00:10Nach dem Inkrafttreten der hohen US-Sonderzelle könnte das Chaos an der New Yorker Börse in den kommenden Tagen weitergehen.
00:21Russische Angriffe auf die Ukraine, mindestens ein Toter in der Region Kharkiv, Dutzende verletzte landesweit.
00:31Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.
00:40Guten Morgen, alle wünschen sich, dass wir fertig werden, die Bürger und wir auch.
00:45Einzelheiten der Vereinbarung waren nicht sofort bekannt, aber nach ersten Medieninformationen sollen das Finanz-, Verteidigungs- und Justizministerium an die Sozialdemokraten gehen.
00:55Das Innenministerium und Auswärtige Amt sollen von den Unionsparteien besetzt werden.
01:00Demnach könnte Lars Klingbeil von der SPD Finanzminister und Vizekanzler werden.
01:06CDU-Politiker Johann Wadepohl gilt als möglicher Außenminister.
01:11Der Koalitionsvertrag bedarf noch der Zustimmung der SPD-Mitglieder und einer Urabstimmung der CDU.
01:17Wenige Wochen nach dem Inkrafttreten der ersten Abgaben auf Stahl und Aluminium sind nun die angekündigten US-Sonderzölle in Kraft getreten.
01:27Damit gelten ab sofort nie dagewesene Zollraten von 104 Prozent auf Waren aus China und 20 Prozent von Waren aus der EU.
01:35Die Angst vor einer globalen Rezession wächst.
01:39Schon die ersten Zölle hatten die Aktienmärkte in Panik versetzt.
01:43So mussten die US-Börsen nach einem weiteren Tag erheblicher Volatilität erneut mit einem starken Rückgang schließen.
01:50Nachdem die Aktien am Morgen noch zugelegt hatten, sanken sie nach der Ankündigung der hohen Zollraten für China wieder.
01:56Der S&P 500 stieg zunächst um 4,1 Prozent, verlor aber schnell wieder an Boden und fiel um bis zu 3 Prozent, bevor er den Tag mit einem Minus von 1,6 Prozent beendete.
02:07Der Dow Jones Industrial Average fiel um 320 Punkte bzw. 0,8 Prozent, während der Nasdaq Composite um 2,1 Prozent nachgab.
02:16Zuvor hatten die weltweiten Aktienmärkte im Laufe des Tages eine starke Erholung erlebt.
02:20Die Indizes stiegen in Tokio um 6, in Paris um 2,5 und in Shanghai um 1,6 Prozent.
02:27Trotz der Zugewinne hatten Analysten davor gewarnt, dass in den kommenden Tagen mit weiteren Schwankungen zu rechnen ist und es zu einem weiteren Auf- und Abkommen könnte.
02:39US-Verteidigungsminister Pete Hexet hat erklärt, China stelle weiterhin eine erhebliche Bedrohung für den Panama-Kanal dar.
02:46Er betonte aber, dass sowohl die USA als auch Panama den Kanal sicher halten würden.
02:51The United States of America will not allow communist China or any other country to threaten the canal's operation or integrity.
03:01To this end, the United States and Panama have done more in recent weeks to strengthen our defense and security cooperation than we have in decades.
03:10Hexet äußerte sich anlässlich der Eröffnung eines neuen, von den USA finanzierten Docks auf dem Marino-Stützpunkt Vasco Nuñez de Balboa in Panama.
03:19Die Einweihung fand im Anschluss an sein Treffen mit Panamas Präsidenten José Raúl Molino statt.
03:25US-Präsident Donald Trump hatte zuvor Spannungen zwischen den beiden Ländern ausgelöst,
03:30weil er behauptet hatte, dass die USA für die Nutzung des Panama-Kanals überhöhte Gebührenzahlen müssten und China den Betrieb beeinflussen würde.
03:37Panama hat die Anschuldigungen entschieden zurückgewiesen.
03:46Bei russischen Angriffen in der Ukraine wurde mindestens eine Person getötet und Dutzende weitere verletzt.
03:53Nach Angaben des Gouverneurs von Kharkiv verursachten Wellen von Drohnenangriffen mindestens 15 Explosionen in der Stadt,
04:01wobei mindestens eine Person getötet und sieben weitere verletzt wurden.
04:05Drohnen lösten mehrere Brände aus und trafen zivile Geschäfte und Tankstellen.
04:13Der schwerste Angriff ereignete sich in der zentralukrainischen Industrieregion Dnipropetrovsk.
04:20Dort wurden mindestens 17 Menschen verletzt und Häuser, Autos und Verwaltungsgebäude beschädigt.
04:25Ein weiterer russischer Angriff traf die ukrainische Stadt Kramatorsk in Donetsk.
04:35Drei Mitglieder derselben Familie, darunter ein elfjähriges Mädchen, wurden berichten zufolge verletzt,
04:41nachdem eine Drohne ihr Haus getroffen hatte.
04:45Weitere Verletzte gab es in den ukrainischen Regionen Kherson und Saporizhia.
04:49Die anhaltende Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Mitteleuropa
04:57hat mehrere große landwirtschaftliche Betriebe in Estland gezwungen, ihre Tore für Besucher zu schließen.
05:05Im Land wurden bisher keine Krankheitsfälle gemeldet.
05:09Die Ausbrüche in Ungarn und der Slowakei haben die Landwirte aber veranlasst, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
05:15Die Betriebe haben mehrere Sicherheitsprotokolle für Lebensmittel, den Transport von Fii und für die Mitarbeiter eingeführt.
05:39Inzwischen führen die Kontrollen zur Verhinderung der Ausbreitung der Seuche zu langen Staus an der slowakisch-tschechischen Grenze.
05:47LKWs, die Tiere, tierische Erzeugnisse oder Futtermittel transportieren, können nur drei Grenzübergänge benutzen,
05:54wenn sie zwischen den beiden Ländern reisen wollen.
05:58Tschechien hat bislang keine Fälle der Seuche im Land gemeldet.
06:02In der Slowakei gab es zuletzt sechs Ausbrüche bei Rindern und anderen Tieren.
06:09Bereits die vierte Woche in Folge wurde in Budapest gegen die Verschärfung des Versammlungsgesetzes
06:15und die Stigmatisierung der LGBTQ-Gemeinschaft protestiert.
06:19Tausende von Menschen versammelten sich auf der Elisabethbrücke, die um 16 Uhr für den Verkehr gesperrt wurde.
06:25Bei der Demonstration waren nicht nur Regenbogen-Symbole zu sehen, sondern zum Beispiel auch ukrainische Flaggen.
06:45Die Teilnehmer waren sich einig in ihrem Widerstand gegen die Politik der Regierung.
06:48Viele der Demonstranten hatten transparente mitbotschaften dabei.
07:10Ein Ehepaar organisierte ein Picknick auf der Brücke, genau wie 1990 während einer der ersten demokratischen Demonstrationen nach dem Regimewechsel.
07:33Gruppen, die sich von der Demonstration absetzten, blockierten im Laufe des Abends den Verkehr auf mehreren anderen Brücken in Budapest.
07:50Die Organisatoren planen, nächste Woche eine echte 24-Stunden-Demonstration auf der Elisabethbrücke abzuhalten.
07:57Der französische Präsident Emmanuel Macron hat zu einem dringenden Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel sowie zu neuer humanitärer Hilfe für den Gazastreifen aufgerufen.
08:13Mit seiner Reise nach Ägypten will er unterstreichen, wie wichtig ein neuer Waffenstillstand ist, nachdem die letzte Waffenruhe im vergangenen Monat gescheitert war.
08:21UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat den Vorschlag, Israels die Hilfsleistungen für Gaza zu bekommen.
08:51Er sagte, es bestehe die Gefahr, dass die Hilfe weiter kontrolliert und bis auf die letzte Kalorie eingeschränkt wird.
08:59Immer mehr Palästinenser im Gazastreifen sind auf Hilfe und Essen der humanitären
09:29Organisationen angewiesen, weil es kaum noch andere Nahrungsquellen in Gaza gibt.
09:33Vor mehr als einem Monat hat Israel die Versorgung der mehr als zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens eingestellt und die Hilfsorganisation gezwungen, ihre Vorräte zu rationieren.
09:42Bei nächtlichen Angriffen der USA auf den Jemen sind nach Angaben der Houthi-Rebellen mindestens sechs Menschen getötet worden.
09:55Die Angriffe betrafen den Bezirk Al-Hawak in Hodeida, in dem sich der Flughafen der Stadt befindet.
10:00Von dort aus hatte die vom Iran unterstützte Gruppe in der Vergangenheit Angriffe auf den internationalen Schiffsverkehr im Roten Meer gestartet.
10:10Weitere Angriffe trafen die gebirgige Region Amran nördlich der von den Rebellen gehaltenen Stadt Sana'a.
10:17Nach Angaben der Houthis wurden durch die Luftangriffe Telekommunikationseinrichtungen beschädigt.
10:23Das US-Militär bestätigte die Angriffe nicht sofort.
10:27Die USA haben ihre Offensive im Jemen kürzlich wieder aufgenommen, weil die Rebellen damit drohen, erneut israelische Schiffe im Roten Meer anzugreifen.
10:36Eine Reaktion der Houthis, nachdem Israel die Lieferung von Hilfsgütern im Gazastreifen eingestellt hat.
10:43Mindestens 44 Menschen wurden getötet und über 140 weitere verletzt, als in den frühen Morgenstunden ein Dach eines Nachtclubs in der Dominikanischen Republik einstürzte.
10:56Nach Angaben der Rettungskräfte eignete sich der Einsturz während eines Konzerts des Mereng-Sängers Rubi Perez im Club Jet Set in Santo Domingo.
11:06Nach Angaben der Behörden setzten die Rettungskräfte die Suche nach möglichen Überlebenden fort.
11:13Die Ursache für den Einsturz des Dachers ist noch unklar.
11:34Der Nachtclub ist einer der bekanntesten Clubs in der Dominikanischen Republik und war seit mehr als 45 Jahren in Betrieb.
11:43Die Ursache für den Einsturz des Dachers