Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Nachrichten des Tages | 8. April - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/08/nachrichten-des-tages-8-april-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Maul- und Klauenseuche in der Slowakei. Lkw-Durchsuchungen verursachen Stau an der Grenze.
00:10Die europäischen Aktienmärkte pendeln sich nach dem gestrigen Börsenschock wieder ein. Anleger bleiben weiterhin vorsichtig.
00:20Die EU-Handelsminister treffen sich in Luxemburg und besprechen mögliche Reaktionen auf US-Zölle.
00:30Am Rande eines Treffens mit Israels Ministerpräsident Netanyahu kündigte US-Präsident Donald Trump direkte Gespräche mit dem Iran über ein mögliches Atomabkommen an.
00:41Die europäischen Aktienmärkte hatten am Dienstag einen ruhigeren Start. Nach einer viertägigen Verlustserie haben sie im grünen Bereich eröffnet.
00:50Der vergangene Handelstag gilt als einer der schlimmsten seit der Corona-Pandemie im Jahr 2020.
00:55Die Stimmung der Anleger blieb auch jetzt weiterhin verhalten.
01:00Die globalen Zölle von US-Präsident Donald Trump und seine Unberechenbarkeit belasten das Vertrauen der Anleger.
01:07Auch die asiatischen Märkte erholten sich.
01:10Analysten gehen von einem vorübergehenden Zustand aus.
01:14Peking hat erklärt, China werde mit den USA bis zum Ende kämpfen.
01:17Trump hatte zuletzt mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 50 Prozent auf alle chinesischen Importe gedroht.
01:25Trump betonte, dass er die globalen Zölle nicht aussetzen werde.
01:30Europa will sich nun auf eine Liste von US-Waren einigen, die mit Gegenzöllen belegt werden sollen.
01:36Die europäischen Handelsminister sind in Luxemburg zusammengekommen, um mögliche Schritte als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten globalen Zölle abzuwägen.
01:52EU-Handelskommissar Maros Schivcovic sagte, die Kommission sei vorsichtig und setze auf Verhandlungslösungen.
01:58This introduces a lot of uncertainty, lack of predictability, inflation fears,
02:07and the fact that tariffs are in the end the taxes, which will be paid by the businesses, but especially by the final consumers.
02:20So that, in the end, increases, of course, the fears among the consumers.
02:27Washington bezeichnete die Zölle als reziprok, aber der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck wies diese Logik zurück.
02:34First, the calculations from my point of view are nonsense, even the basis of the calculation is nonsense.
02:41Yes, the assumption that a trade, budget, surplus or deficit is a problem in itself, is a wrong estimation,
02:50because in the end globalization serves all economies, and especially the American economy has huge growth figures in GDP,
03:01better than a lot of European countries.
03:02Die Auswirkungen von Trumps Zollerhöhungen zeigen sich deutlich auf den Weltmärkten.
03:07Die Aktienkurse sind am Montag weltweit eingebrochen.
03:11Die Europäische Kommission bietet den USA ein 0 zu 0 Vereinbarung an, um die Zölle auf alle Industriegüter abzubauen.
03:18Trump hat bisher betont, dass er nicht nachgeben werde und bekräftigte seine Strategie.
03:23Angesichts der Entwicklungen in Russland und den USA rückt für Europa die eigene Aufrüstung immer mehr ins Visier.
03:37Die USA ziehen sich zurück, gleichzeitig wissen die Europäer, dass sie bei ihrer Verteidigung auf amerikanische Militärhilfe angewiesen sind.
03:43In einem Bereich jedoch hat Europa ein gewisses Maß an Autonomie, bei den Panzern.
03:49Insgesamt verfügen die Armeen der Europäischen Union über 4.262 Kampfpanzer, etwas weniger als die 4.640 in den USA.
03:58Die Situation ist jedoch von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat sehr unterschiedlich.
04:02Griechenland liegt mit 1.344 Kampfpanzern an der Spitze, gefolgt von Polen und Rumänien.
04:08Zum Vergleich, Deutschland und Frankreich verfügen über 296 bzw. 215 Panzer.
04:15Während Griechenland aufgrund der historischen Spannungen mit der Türkei hervorsticht,
04:19hat Polen sein Arsenal als Reaktion auf die russische Bedrohung aufgestockt.
04:38Das Panzerbeispiel spiegelt die Probleme wieder, mit denen die europäische Verteidigungsindustrie konfrontiert ist.
04:49Der Markt ist stark zersplittert, mit mehreren Unternehmen und mehreren Modellen,
04:53wie dem französischen Leclerc-Panzer, dem deutschen Leopard und dem italienischen Arriete.
04:58Dutzende europäische Modelle bedeuten unterschiedliche Ausbildung, unterschiedliche Einzelteile und unterschiedliche Wartung.
05:26Die Frage der Standardisierung der Ausrüstung steht seit vielen Jahren im Raum.
05:31Doch hinter der Vielfalt bei der Produktion stehen Aspekte wie Souveränität, Arbeitsplätze und nationale Wirtschaft,
05:38die die Regierungen Europas nach Möglichkeit bislang nicht schwächen wollten.
05:46US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA direkte Gespräche mit dem Iran über das Atomprogramm des Landes führen werden.
05:53Trump kündigte die Gespräche während seines Treffens mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu im Old Office an.
06:03Netanyahus Besuch ist der erste eines Staatsoberhaupts in Washington seit der Verhängung der weltweiten US-Zölle.
06:08Während ihres Treffens versprach Netanyahu auch, Israels Handelsdefizit mit den USA zu beseitigen.
06:27Sein Land war letzte Woche mit amerikanischen Zöllen von 17 Prozent belegt worden.
06:31Netanyahu erklärte, er und Trump hätten auch die laufenden Bemühungen um die Freilassung von Geiseln aus dem Gazastreifen besprochen.
06:51Der israelische Ministerpräsident kündigte an, dass man an einem weiteren Abkommen arbeiten würde.
06:56Unterdessen haben hunderte Israelis in Tel Aviv gegen Netanyahu und seine Regierung protestiert,
07:03nachdem diese hochrangige Sicherheits- und Justizbeamte entlassen und den Krieg in Gaza wieder aufgenommen hatte.
07:12NATO-Generalsekretär Mark Rote ist nach Japan gereist.
07:16Am Dienstag hatte im japanischen Marinehafen Yokosuka seine Besorgnis über Chinas Aufrüstung und Militärübungen in der Nähe von Taiwan geäußert.
07:22Rote rief die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses und befreundete Nation zur Zusammenarbeit auf.
07:52Rote sagte auch, dass sein Besuch dazu diene, die Beziehungen der NATO zu Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland auszubauen.
08:03Japan betrachtet China als eine Bedrohung in der Region und hat nach langjährigem Status als selbsternannte Friedensnation sein Militär in den vergangenen Jahren wieder aufgerüstet.
08:12Es plant unter anderem den Erwerb von Langstreckenraketen zur Verteidigung.
08:16Rote wird im Laufe seiner Reise erst den japanischen Verteidigungsminister Gen Nakatani, dann den Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba treffen.
08:24Einer der aktivsten Vulkane der Philippinen, Mount Kandlauen, ist am frühen Morgenortszeit ausgebrochen und hat Asche bis zu vier Kilometer hoch in die Luft geschleudert.
08:39Wegen des Ascheregens auf die umliegenden Dörfer im Zentrum der Insel Negros kamen Sorgen um die Gesundheit der Bevölkerung auf.
08:45Beim letzten Ausbruch des Kandlauen im Herbst mussten hunderte Dorfbewohner in Notunterkünfte gebracht werden.
08:50Ein amerikanischer und zwei russische Astronauten sind an Bord eines russischen Raumschiffs erfolgreich zur Internationalen Raumstation gestartet.
09:03Das teilte das russische Raumfahrtunternehmen Roskosmos mit.
09:07Der NASA-Astronaut Johnny Kim und die russischen Astronauten Sergej Rizikov und Alexej Zubrytsky hoben mit einer Soyuz-Träger-Rakete von der von Russland gepachteten Startanlage Baikonur in Kasachstan ab.
09:26Sie sollen noch am selben Tag an der Station andocken und dort dann etwa acht Monate bleiben.
09:31Nach Angaben der NASA soll Kim wissenschaftliche Untersuchungen und technologische Tests durchführen, um die Besatzung auf künftige Weltraummissionen vorzubereiten und neue Erkenntnisse zu sammeln.
09:44Die russische Astronauten-Crew wird sich hingegen zu den anderen NASA-Astronautengesellen, die sich bereits auf dem Außenposten im All befinden.
09:53Die Kirschblüte läutet in Berlin den Frühling ein. Sie ist eine der ersten Blüten, die nach dem Winter die Sonne erblickt.
10:04Die Berliner pilgern regelrecht zu den rosafarbenen und weißen Bäumen. Besonders viele gibt es in den Gärten der Welt.
10:11Wir haben fast 100 Bäume, 100 Kirschbäume hier in den Gärten der Welt.
10:15Und wenn man jetzt davon ausgeht, dass ein Baum so 35.000 Blüten hat, dann haben wir im ganzen Park verteilt fast 35 Millionen Blüten.
10:24Das ist schon etwas Magisches.
10:26Die Kirschblüte steht für den Neuanfang und die Vergänglichkeit. Die Blüten bleiben nur 10 bis 14 Tage offen.
10:32Sie ist eng verknüpft mit der japanischen Kultur, Manga und Anime. Manche haben sich sogar unter den Kirschblüten gefunden.
10:39Wir hatten unser erstes Date vor sechs Jahren hier. Und deswegen gehen wir jedes Jahr wieder hierher, wenn es sich ergibt.
10:48Was die Kirschblüte besonders macht, das Frühlingsgefühl.
10:52Es blüht wieder alles. Und normalerweise bei uns alles in grün.
10:56Und dann eben diese rosa Farbe noch dabei zu haben mit der Sonne, die wieder scheint und weniger Regen.
11:00Und ich glaube, das ist das Gefühl, was gegeben wird dadurch.
11:04Nach dem Mauerfall spendete ein japanischer TV-Sender mehrere tausend Bäume.
11:09Sie wurden an symbolträchtigen Orten der deutschen Teilung gepflanzt.
11:13Viele Kirschbäume stehen heute im ehemaligen Grenzstreifen.