Erst zur Saison 2010/2011 stellt die Bundesliga den ersten einheitlichen Spielball vor – die Torfabrik von Adidas. Davor war es den Klubs selbst überlassen und die spielten teilweise mit WM-Bällen oder Champions-League-Bällen.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Wisst ihr noch, als in der Bundesliga jeder Klub seinen eigenen Spielball hatte?
00:04Ja wirklich, es wurde mit WM-Bällen, EM-Bällen, Champions-League-Bällen und viel mehr gezockt.
00:08Erst zur Saison 2010-2011 stellt die Bundesliga den ersten einheitlichen Spielball vor.
00:14Die Torfabrik von Adidas.
00:16Vorher hat jedes Team die Bälle des eigenen Ausrüsters als Spielball bei Heimspielen.
00:20Und das führt dazu, dass Adidas-Teams wie der FC Bayern München vor der WM 2010 z.B.
00:24mit dem legendären Jabulani spielen oder 2006 mit dem Teamgeist.
00:29Oder Wolfsburg mit einem gelben Ball von Nike, die Meisterschaft gewinnt.
00:32Den haben vor allem ein paar Bayern-Verteidiger noch sehr gut vor Augen.
00:36Auch der Champions-League-Ball kommt teilweise in der Liga zum Einsatz.
00:39Hier z.B. zwischen Bayern und dem HSV.
00:41Thomas Hitzlsperger schießt Stuttgart 2007 mit einem Puma-Ball Richtung Meisterschaft.
00:45Während in Gladbach mit einem Ball von Lotto gekickt wird.
00:48Erst mit der Torfabrik wechselt die Bundesliga zu einem offiziellen Spielball.
00:52Eine gute oder eine schlechte Entscheidung? Was meint ihr?