• vor 8 Stunden
Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich erlangte bundesweit Bekanntheit, als er sich 2020 mit den Stimmen von CDU und AfD zum Ministerpräsidenten in Thüringen wählen ließ. Wenige Tage später trat er zurück. Nun kann er sich eine Kandidatur für den FDP-Vorsitz vorstellen. Christian Lindner

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich erlangte bundesweit Bekanntheit,
00:05als er sich 2020 mit den Stimmen seiner Partei, der CDU und der AfD,
00:10zum Ministerpräsidenten in Thüringen wählen ließ.
00:14Wenig später musste er auf Druck der Bundespartei zurücktreten.
00:18Nun liebäugelt der 60-Jährige mit einer Kandidatur für den FDP-Parteivorsitz.
00:23Die FDP müsse sich von, Zitat,
00:26linksliberalen grünen Überzeugungen befreien, erklärte Kemmerich in einem Interview.
00:31Kritisch sähe er etwa ambitionierte CO2-Einsparungsziele.
00:36Außerdem sei er für rigide Grenzkontrollen.
00:39Kemmerich ist seit 2015 FDP-Vorsitzender in Thüringen.
00:44Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag bei der Wahl im Februar
00:48hat Parteichef Christian Lindner seinen Rückzug angekündigt.
00:52Um seine Nachfolge will sich der frühere Fraktionschef Christian Dürr bewerben.
00:57Auch die EU-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann
01:01ist offen für eine Übernahme des Parteivorsitzes.

Empfohlen