Arminia Bielefeld steht nach einem 2:1-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen im Finale des DFB-Pokals. Was das bedeutet und wie es dazu kam, erklärt kicker-Reporter Michael Richter.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ein historischer Abend in Ostwestfalen. Grüße aus Bielefeld an die Fußballwelt. Ja,
00:06es ist möglich. Es ist möglich, eine große Mannschaft, einen deutschen Meister,
00:10einen noch amtierenden Pokalsieger und Champions League Teilnehmer wie Bayer Leverkusen auszuschalten,
00:14mit viel Leidenschaft, mit viel Kampf, mit Herzblut, aber auch mit einem wunderbaren
00:19spielerischen Clan, der selbst dieser großen, mit vielen Stars besetzten Mannschaft den Zahn
00:23gezogen hat. Leverkusen enttäuschte auf ganzer Linie, konnte sich nicht auf das einstellen,
00:28was man eigentlich ahnen konnte, was einen hier in Bielefeld auf der Alm erwarten würde. Es ist
00:33ihnen nicht gelungen, den Schalter umzulegen nach dem Rückstand. Selbst in der zweiten Halbzeit
00:38konnte Arminia Bielefeld dieses Spiel relativ sicher nach Hause bringen. Was heißt das? Es
00:43ist großer Ruhm, denn so etwas ist in Bielefeld noch nicht passiert, dass man sich bis ins Pokalfinale
00:48durchsetzen konnte. Man hat seine Einnahmen erzielt durch diesen Wettbewerb, die jetzt schon
00:54über 10 Millionen Euro liegen. Zum Vergleich, der Drittligaetat lag bei etwa 3,6 Millionen und
01:00jetzt geht es nach Berlin, aber vor allen Dingen geht es am Samstag erst einmal nach
01:03Armin. Dort wartet ihr alle Mann, ja, dort geht es um den Aufstieg in die zweite Liga und da
01:07steht für Arminia bereits die nächste große Prüfung ein.