• vorgestern
AUSTROSCHWARZ Film Trailer HD - AUSTROSCHWARZ begleitet den Musiker Mwita Mataro auf einer filmischen Reise durch seine Heimat Österreich. In einer einzigartigen Verbindung aus Essay und spielerischer Animation erzählt er über Schwarz-Sein in Österreich, über Identität, Zusammenhalt und Kunst als Aktivismus. Der Film ermutigt, inspiriert und kommt genau zur richtigen Zeit.

Regie: Mwita Mataro, Helmut Karner

Mit: Mwita Mataro, Samrin, Oscar, Leyla

AUSTROSCHWARZ - Filmstart: 23.05.2025

Zum Film:

Der abendfüllende Dokumentarfilm AUSTROSCHWARZ handelt vom Schwarzen Kunst- und Kulturschaffenden Mwita Mataro. Der gebürtige Salzburger nimmt uns für 90 Minuten in seine Lebensrealität mit und lässt uns an der Auseinandersetzung mit seiner Schwarzen Hautfarbe teilhaben. Stilistisch bricht der Film dafür mit der konventionellen Erzählung des Dokumentarfilms, um stattdessen mit einer Kombination aus Roadmovie, essayistischem Film und Zeichentrick eine einfühlsame Perspektive einzunehmen. AUSTROSCHWARZ ist ein intimes Portrait, ein Film über persönliche und nationale Identität und über ein diverses Österreich. Ein Film über Empowerment, nicht über Rassismus.

Regie: Mwita Mataro, Helmut Karner / Drehbuch: Mwita Mataro, Helmut Karner / Kamera: Jasmin Schwendinger / Schnitt: Christin Veith / Musik: Nicola Mpunga aka Kimyan Law / Ton: Cristi Iorga, Eli Frauscher, Lukas Benedicic / Ausstattung: Lara Rabitsch / Produktion: one earth - one daham / Produzenten: Stephan Herzog, Andrea E. Arnold / Mit: Mwita Mataro, Samrin, Oscar, Leyla, Jadiah, Tizazu, Ella, Persy-Lowis Bulayumi, Faika El-Nagashi, Marie-Edwige Hartig, Sophie Kele, John Mataro, Gracia Ndona, Mireille Ngosso, Fred Ohenhen, Parissima Taheri-Maynard, Mark Ulrich, Claudia Unterweger

Österreich 2025 / 98 Minuten

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Hehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehehe
00:06Da die Blues ganz alleine sind und alle anderen grün sind,
00:09gehen sie dann in so einen Farbtopf rein und malen sich grün an.
00:13Und das Leben wäre dann halt schwieriger, wenn man halt sich anmalen muss und auffassen muss,
00:17aber Blue Kid kennt das ja.
00:19Grundsätzlich finde ich halt schon wichtig, dass man sich damit befasst,
00:22dass es egal ist, welche Hautfarbe man hat.
00:24Ich wollte einfach so sein, wie meine weißen Freundinnen und Freunde.
00:28Einfach glattes Haar, eine kleine Nase, dünne Lippen und einen flachen Po.
00:35Ihr könnt euch also vorstellen, ein schwarzer Österreich in einem Umfeld,
00:39wo Menschen mit schwarzer Hautfarbe Polizeigewalt erfahren.
00:42Und die Folgen sind dann tot.
00:53Es wird verunmöglicht, sich gut schnell integrieren zu können.
00:56Es sind nicht immer die Besten, die als Erste von zu Hause fortgehen.
01:00Wenn Sie Flüchtlinge sind, dann erwarte ich ja, dass die Flüchtlinge irgendwann wieder nach Hause kommen.
01:04Ich fühle mich überhaupt nicht wie daheim.
01:12Wir müssen nicht mehr dankbar sein, weil wir sind ein Teil dieser Gesellschaft.
01:17Meinung tauschen und die Wahrheit zu diskutieren.
01:20Ich liebe mich hier.
01:25Grab the mic und gib's selber vor.