• vorgestern
Nach der 1:3-Niederlage in Leverkusen ist Bochums Trainer Dieter Hecking mit der Leistung des Schiedsrichters nicht zufrieden. Dem Spiel seiner Mannschaft kann er jedoch viel positives abringen.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Es ist eigentlich immer ein gutes Zeichen, wenn die Mannschaft in der Kabine sitzt und
00:05ist sauer.
00:06Das spricht immer dafür, dass wir vieles richtig gemacht haben, glaube ich, heute.
00:11Wir hatten in den ersten 20 Minuten, was irgendwo auch verständlich ist, ein bisschen Zuordnungsprobleme
00:16noch gegen Bayer Leverkusen, haben das dann aber im Verlauf der ersten Halbzeit immer besser
00:21in den Griff gekriegt, waren sehr aggressiv, waren gut in den Zweikämpfen drin, haben
00:27Bayern nicht so ins Spiel kommen lassen, wie es hier auch schon mal passieren kann,
00:31machen dann den Ausgleich und haben uns dann in der Halbzeit gesagt, wir wollen es genauso
00:35weiterspielen, wussten natürlich, dass wir sicherlich auch Phasen wieder haben werden,
00:40wo wir eingeschnürt werden, wo wir gut verteidigen müssen, hatten dann für mich vor dem 2-1
00:46für Leverkusen die Riesenschance, selber in Führung zu gehen mit dem Konter.
00:49Ich glaube, dann wäre es vielleicht nochmal ein anderes Spiel geworden und das haben wir
00:54dann nicht geschafft.
00:55Das ist das, was wir uns kritisch anmerken müssen und haben dann natürlich das zweite
01:00Gegentor nach dem Standard und das dritte hinten heraus, aus dem Konter heraus, wo wir
01:04natürlich dann auch deutlich offener gespielt haben und auch von der Grundaufstellung deutlich
01:08offener gespielt haben, haben wir dann noch die beiden Gegentore bekommen, sodass Leverkusen
01:12natürlich unterm Strich das Spiel verdient gewinnt.
01:14Aber wie gesagt, wir nehmen sehr viel Positives mit aus diesem Spiel.
01:19Ich glaube, man hat gesehen, dass wir jetzt schon über Wochen gegen gute Mannschaften
01:24sehr gute Leistungen auch abrufen.
01:26Leider fehlt dann immer ein Stückchen noch was, aber das ist vielleicht dann auch der
01:29Unterschied, warum wir vielleicht 16.
01:32in der Tabelle sind und Bayer Leverkusen vielleicht noch um die deutsche Meisterschaft spielt
01:35dieses Jahr.
01:36Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage.
01:39Erstmal glaube ich, dass beide Mannschaften heute das eine oder andere Mal den Kopf geschüttelt
01:44haben.
01:45Ich glaube auch, die Aktion von Paslak oder Frimpong und Paslak, muss ich ehrlich sagen,
01:49war für mich kein Foul.
01:51Da hätte Frimpong allein aufs Tor zu laufen können und hätte vielleicht auch das Tor
01:54gemacht.
01:55Ich habe in der ersten Halbzeit, wenn man dann die Begründung hört, einen Foul von
02:00Boniface an Paslak gesehen, wo uns dann gesagt wird, er hat ja nicht durchgezogen, er trifft
02:05ihn zwar, aber er hat ja nicht durchgezogen, dann wirft das Fragen auf bei mir.
02:09Vorm zweiten Tor, das ist eine Situation, Tah steht ihm abseits, er hält Hoffmann kurz
02:14am Trikot.
02:15Ich glaube, das kommt tausendmal im Strafraum vor.
02:19Wenn das nicht pfeift, ist es okay für mich.
02:22Aber das ist, glaube ich, handelsüblich.
02:23Trotzdem greift er kurz ins Spiel ein und Philipp Hoffmann kann den Laufweg nach hinten
02:27nicht so durchziehen, wie er es gemacht hätte.
02:29Beim dritten Tor, muss ich sagen, die Szene habe ich leider nicht gesehen.
02:33Vielleicht habt ihr es im Fernsehen gesehen, Matthäus Schwerzstein und Beinesser, klar
02:36gefoult wird vor dem Tor.
02:37Das sind natürlich dann drei Szenen, plus die Szene, aus Leverkusen hat sich gesprochen,
02:43Frimpong gegen Paslak, was die Leistung von einem Schiedsrichter dann sicherlich schmälert.
02:48Das war's.
02:49Bis zum nächsten Mal.
02:50Tschüss.

Empfohlen