Magdeburgs Trainer Christian Titz weiß um die Stärken des kommenden Gegners und hat eine einfache Lösung. Darüberhinaus freut er sich über den steigenden Marktwert mancher Spieler.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Eine konstante Mannschaft. Eine Mannschaft, die zwar nicht zu viele Spiele gewonnen hat,
00:08aber die kein Spiel verloren hat. Die dann als Mannschaft sehr diszipliniert verteidigt.
00:14Die im Umschaltspiel richtig schnell sind. Die über Standards verfügen, wo sie eine hohe Qualität
00:22mit verschiedenen Spielern drin haben. Und insgesamt einen guten Mix drin haben.
00:25Es ist einfach eine Mannschaft, die zurecht da oben mitspielt, weil sie in allen Facetten des Spiels
00:30Bereich haben, in denen sie gut sind. Am besten wir schießen viele und Hannover schießt wenig.
00:38Nein, ich glaube, das habe ich eben schon in der ersten Beschreibung gezeigt, dass es eine Mannschaft ist,
00:42die wirklich trotzdem viele Facetten hat und ihre Grundstabilität wirklich daher wird,
00:47dass sie wirklich in der Defensive gut kompakt stehen, dass sie beim Gegner wenig zulassen.
00:52Für die Einzelspieler wird es freuen. Ich selbst habe mich im Detail gar nicht damit beschäftigt.
00:57Das ist ein normaler Vorgang, wenn du in der Saison erfolgreicher bist.
01:00Und wir haben jetzt auch mehrere Spieler drin, wie es ihr Kollege auch eben angetan hat.
01:04Wenn du Spiele hast, die in der vorderen Zone viele Scorerpunkte haben, dann geht der Marktwert von ihnen hoch.
01:09Und dann ist das natürlich für uns als Klub wirklich eine Wertschätzung, eine Auszeichnung.
01:15Da wir als Verein Marktwerte herstellen, die nicht unerheblich sind für die Spieler.
01:20Aber es freut mich ganz einfach, dass sie sich so gut entwickelt haben.