Nachrichten des Tages | 25. März - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/25/nachrichten-des-tages-25-marz-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/25/nachrichten-des-tages-25-marz-mittagsausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Ergebnisse des Eurobarometers zeigen, EU-Bürger fordern mehr Investitionen in die Sicherheit.
00:10US-Präsident Donald Trump sagt, dass der geplante Grönland-Besuch von Second Lady Usha Vance nicht aus Provokation, sondern aus Freundlichkeit geschehe.
00:20Nach der umstrittenen Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Emamoglu finden in der Türkei die größten Straßenproteste seit 10 Jahren statt.
00:30Aufgrund von Krisen wie dem Krieg in der Ukraine oder den US-Zöllen auf europäische Produkte fordern die Europäer von der EU mehr Investitionen in Verteidigung und Sicherheit im kommenden Jahr.
00:49Globale Herausforderungen nehmen zu. Die EU-Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Wettbewerbsfähigkeit und die Stärkung von Wirtschaft und Industrie.
00:58Besonders die jüngeren Generationen vertreten diese Ansichten.
01:03Die Wirtschaft ankurbeln, um die Position der EU in der Welt zu stärken, für die meisten hat das Vorrang. 32% der Befragten sehen darin Europas Hauptaufgabe.
01:14Dagegen fallen Ernährungssicherheit und Landwirtschaft sowie Klimaschutz und die Verringerung von Emissionen um 5 bzw. 6 Punkte.
01:22Auch der Ausbau von EU-Werten wie Demokratie und Menschenrechte ist um 2% gesunken.
01:30Die Nachfrage nach Bildung und Forschung ist leicht gestiegen. Diese Ergebnisse des Eurobarometers hat das Europäische Parlament am Dienstag vorgestellt.
01:52Die Europäischen Bürger fordern das Parlament auch auf, die Lebenshaltungskosten und die Situation auf dem Arbeitsmarkt zu berücksichtigen.
02:02Der Großteil der Befragten ist der Auffassung, dass sich ihr Lebensstandard in den kommenden Jahren weder zum besseren noch zum schlechteren verändern wird.
02:117,7% mehr Befragte als 2024 gaben an, dass sie glauben, dass sich ihr Lebensstandard eher verschlechtern wird.
02:19Mehr denn je schätzen die Bürger jedoch die Zugehörigkeit zur Europäischen Union.
02:24Dieses Ergebnis ist mit 24% so hoch wie seit 1983.
02:29US-Präsident Donald Trump hat betont, dass der geplante Besuch von Usha Vance, der Frau seines Vizepräsidenten, keine Provokation sei.
02:37Usha Vance wird von Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz und Energieminister Chris Wright begleitet.
02:43Bei einer Kabinettssitzung ist es so, dass sie sich nicht mehr mit dem Klimawandel beschäftigen.
02:48Der US-Präsident Donald Trump hat betont, dass der geplante Besuch von Usha Vance, der Frau seines Vizepräsidenten, keine Provokation sei.
02:56Bei einer Kabinettssitzung am Montag betonte Trump, der Besuch in dieser Woche sei freundschaftlich.
03:03Trump hat nach eigenen Angaben positive Reaktionen aus Grönland erhalten.
03:07Die dortigen Behörden haben im Vorfeld des Besuchs dagegen offiziell Bedenken geäußert.
03:26Grönlands Ministerpräsident Mute Eger warnte vor einer amerikanischen Aggression und beklagte ein Chaos, das durch den Besuch von Usha Vance verursacht werde.
03:36Trump hat wiederholt erklärt, die USA sollten Grönland aus strategischen und nationalen Sicherheitsgründen einnehmen.
03:43Das sorgt für Verärgerung beim NATO-Verbündeten Dänemark und innerhalb der Europäischen Union.
03:48Während im weitgehend autonomen Grönland die Forderungen nach einer vollständigen Unabhängigkeit von Dänemark lauter werden, wollen die grönländischen Inuit ihre kulturelle Identität zurück.
04:02Zur Zeit der Kolonialherrschaft verfolgte Dänemark eine Assimilationspolitik, verbot die Sprache der Inuit und führte Zwangssterilisationen durch.
04:12Traumatische Erinnerungen, die die Grönländer verbittert haben.
04:15Schon seit den 60er Jahren fordern Grönlands Inuit mehr Freiheit.
04:33Grönland erlangte 1979 Autonomie, die 2009 ausgeweitet wurde.
04:39Die Bevölkerung besteht zu 90 Prozent aus Inuit.
04:42Die Mehrheit der Grönländer sind Protestanten.
04:45Ein Glaube, der vor über 300 Jahren von dänischen Missionaren eingeführt wurde.
05:13Seit US-Präsident Donald Trump Ansprüche auf Grönland erhoben hat, ist das weltweite Interesse an der an Bodenschätzen reichen Insel gewachsen.
05:24Viele können deswegen nun offener über Missstände sprechen.
05:43Gleichzeitig erlebt Grönland eine Auswanderungswelle.
05:46Jedes Jahr verlassen 300 bis 400 Menschen mehr das Land als Einwandern.
05:50Die Bevölkerung wird so bis 2040 von 57.000 auf unter 50.000 sinken.
05:56Noch ist unklar, ob die Unabhängigkeit oder der wachsende Stolz der Inuit diese Entwicklung umkehren könnte.
06:04Türkische Behörden haben in der Hauptstadt Istanbul mehrere Journalisten in ihren Häusern festgenommen.
06:09Die Spannungen nach der Verhaftung des Bürgermeisters Ekrem Imamoglu in der vergangenen Woche eskalieren weiter.
06:16Imamoglu wurde wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet.
06:19Es wird aber vermutet, dass seine Festnahme dazu dient, einen wichtigen Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan im Rennen um die Präsidentschaftswahl 2028 auszuschalten.
06:30Vertreter der Regierung Erdogan bestreiten, dass die Maßnahme politisch motiviert sei.
06:35Imamoglu wurde jedoch trotz seiner Verhaftung als Kandidat der Oppositionspartei nominiert.
06:40Die Ereignisse haben die größte Welle von Straßendemonstrationen in der Türkei seit mehr als einem Jahrzehnt ausgelöst.
06:56Mehr als 1.000 Menschen wurden bisher bei den Protesten festgenommen.
07:00Die Polizei geht mit voller Herze gegen die Demonstranten vor.
07:05Einige Studenten, die sich auf dem Campus einer Istanbuler Universität versammelt hatten, wurden am Morgen ausgesperrt, während andere von ihnen eingeschlossen wurden.
07:14Die Sicherheitskräfte der Universität versuchten offenbar, einen Protest zu verhindern.
07:19Erdogan hat die Demonstrationen als Straßenterrorismus bezeichnet und die Verhaftung von Imamoglu als Teil einer angeblichen Antikorruptionsoperation verteidigt.
07:34Die hohe Vertreterin der EU für Außenpolitik, Kaya Kalas, hat vor einer gefährlichen Eskalation im Krieg in Gaza gewarnt.
07:41Israel hatte seine Angriffe letzte Woche mit einer Welle überraschender Luftbombardements wieder aufgenommen.
07:47Bei einem Briefing mit dem israelischen Außenminister verurteilte Kalas die Gewalt.
08:04Bei den jüngsten Bombardements sind erneut hunderte von Menschen ums Leben gekommen.
08:19Mittlerweile beläuft sich die Zahl der palästinensischen Todesopfer, nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza, auf über 50.000.
08:34Die Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands waren zuvor abgebrochen worden.
08:39Israel hatte die Lieferung humanitärer Hilfeleistungen unterbrochen.
08:42Die Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands waren zuvor abgebrochen worden.
08:45Israel hatte die Lieferung humanitärer Hilfeleistungen unterbrochen.
08:47Die Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands waren zuvor abgebrochen worden.
08:50Die Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands waren zuvor abgebrochen worden.
08:53Die Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands waren zuvor abgebrochen worden.
08:56Die Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands waren zuvor abgebrochen worden.
08:59Die Verhandlungen zur Verlängerung des Waffenstillstands waren zuvor abgebrochen worden.
09:02Israel hatte die Lieferung humanitärer Hilfeleistungen unterbrochen.
09:07Das israelische Militär hat am Sonntagabend das Nassau-Krankenhaus in der Stadt Khan Yunis angegriffen.
09:13angegriffen. Palästinensischen Angaben zufolge sind dabei fünf Menschen getötet worden,
09:18darunter ein Mitglied des Hamas-Politbüros. Laut Hamas war dieser Ismail Bahoum und zielt
09:24des Angriffs auf die zweite Etage der Klinik. Der israelische Verteidigungsminister Yisrael
09:30Katz lobte die Armee für die Tötung Bahoums. Israels Armee führte den Angriff nach eigener
09:36Darstellung mit präziser Munition aus, um Schäden an der Umgebung so gering wie möglich
09:41zu halten. Sie warf der Hamas vor, das Krankenhaus als Unterschlupf zu missbrauchen. Nach Darstellung
09:46der Hamas wurde Bahoum in der Nasser-Klinik behandelt.
09:50Israelische Angriffe trafen in der Nacht zum Montag auch andere Gebiete im Gazastreifen,
09:55wobei nach Angaben von drei Kliniken mindestens 25 Palästinenser getötet wurden. Israel hatte
10:02am vergangenen Dienstag seine massiven Luftangriffe auf Ziele in Gaza wieder aufgenommen.
10:11Bei strömendem Regen begann die Oppositionspartei TISA mit ihrer Kampagne Stimme des Volkes,
10:16in der sie die ungarischen Bürger um ihre Meinung zu insgesamt 13 Fragen bittet. Die
10:21TISA-Partei von Peter Magyar ist die derzeit populärste Opposition zur Orbán-Zvidesz-Partei,
10:26eine spannende Konstellation vor dem Hintergrund der Parlamentswahlen im kommenden Jahr. Die
10:31Bürgerumfrage dreht sich um innenpolitische Themen und um außenpolitische, wie die Mitgliedschaft
10:36Ungarns in der EU und der NATO und die EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Oppositionsführer Peter Magyar
10:42zu den Unterschieden seiner Kampagne zu den nationalen Umfragen der Regierung.
10:46Auch die ungarische Regierung führt eine Meinungsumfrage durch. Einziges Thema, die Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union.
11:16Die Regierungspartei als auch die TISA beschuldigen sich gegenseitig die Befragung zum Aufbau einer Wähler-Datenbank zu nutzen.
11:29Erfragebogen der Stimme des Volkes kann bis zum 11. April persönlich und online ausgefüllt werden.
11:35Ein Termin für Orbans nationale Konsultation steht noch nicht fest.