Kuleba: Putin will die Ukraine erobern und den Westen zerstören
Deutschland wählt – doch der Krieg in der Ukraine spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle. Ex-Außenminister Kuleba warnt: "Die Gefahr wird nicht ernst genommen."
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/02/20/kuleba-bundestagswahl
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Deutschland wählt – doch der Krieg in der Ukraine spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle. Ex-Außenminister Kuleba warnt: "Die Gefahr wird nicht ernst genommen."
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/02/20/kuleba-bundestagswahl
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Einen Tag vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches in der Ukraine wird in Deutschland gewählt.
00:06Im Wahlkampf scheint die Unterstützung der Ukraine für die Spitzenkandidaten und ihre Parteien keine Priorität zu sein.
00:13Der ehemalige ukrainische Außenminister Dmitry Kuleba erklärt, warum der Krieg seiner Meinung nach im Wahlkampf eine so geringe Rolle gespielt hat.
00:30Kuleba warnt eindringlich vor den Ambitionen des russischen Präsidenten Putin und stellt in Frage, ob Deutschland und der Westen wirklich aus der Geschichte gelernt haben.
01:00Ich sehe das als einen Ukrainer, der vielleicht, wie man sagen kann, natürlich versucht, uns in den Krieg zu ziehen.
01:08Er versucht, uns zu verurteilen, nein, nein, nein, wir werden es handeln.
01:11Ihr habt Putin 20 Jahre lang nicht gehandelt.
01:14Und er weiß das.
01:16Sein einziges Ziel wird es sein, die Ukraine zu zerstören und den Westen zu zerstören.
01:21Weil das seine Ambition ist.
01:24Das ist, wie er in der Geschichte heruntergehen will.
01:26Ihr wollt uns nicht glauben, wie ihr uns niemals vor dem Jahr 2022 glauben wollt.
01:33Nun, was kann ich sagen?
01:36Die Geschichte wird sich wiederholen.
01:38Und wenn die europäischen Politiker nie wieder auf den ersten und zweiten Weltkrieg feiern, dann lügen sie.
01:49Weil die Geschichte sich wieder und wieder wiederholt.
01:52Die Bundestagswahlen sind nicht nur für die EU, sondern auch für die Ukraine von entscheidender Bedeutung.