• letzten Monat
Dreimal ging Köln in Führung, dreimal antworteten die Gäste aus Berlin beim Nachholspiel des 27. Spieltages. Doch auf Greniers Solo hatten die Eisbären keine Antwort mehr. Der Meister verpasste den Sprung auf Platz 1.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Nachholspiel vom 27. Spieltag. Und was für eins. Der Tabellensechste, die Kölner Haie
00:10empfangen den Deutschen Meister. Und Tabellenzweiten, die Eisbären aus Berlin.
00:15Es ist von Beginn an ein intensives und extrem schnelles Eishockey-Spiel. Die Haie im
00:22Vorwärtsgang mit Parker Thomy, Kevin Niedenz und wieder Parker Thomy. Das 1-0 nach zwei
00:30Minuten für die Haie. Und Parker Thomy trifft nach 13 torlosen Spielen für die
00:38Domstädter. Und die haben immer wieder gute Kontersituationen im ersten Abschnitt.
00:44Zwei-auf-ein-Situation und die Chance. Aber Jake Hildebrandt steht im Weg und
00:52hält gegen Juhani Türbinen. Es bleibt beim 1-0. Und dann Berlin. Vom Bulli weg.
00:58Leran Bergmann mit dem Ausgleich. Wiederer setzt sich am Bullipunkt durch,
01:05bleibt hartnäckig und dann nimmt Leran Bergmann den Rebound auf und erzielt das
01:121-1. Und Berlin-Wilmehr hat eine Überzahl zum Ende des ersten Drittels und die
01:19Chancen gleich vierfach. Aber Julius Hudaček und dann Olivier Galippo über das Tor.
01:26Fast die Führung nach dem ersten Drittel für die Gäste aus der Hauptstadt.
01:34Serge Aubin sieht einen couragierten Auftritt beider Mannschaften und die Haie
01:40starten wieder besser ins Drittel. Frederik Storm nach 49 Sekunden mit der
01:47erneuten Kölner Führung. Ganz krummes Ding. Die Scheibe abgefälscht und daher
01:52unhaltbar für Jake Hildebrandt. Aber wie sieht die Antwort der Gäste aus?
02:01Lange Scheibe Richtung Freddy Tippels. Der hat Zeit, wartet, guckt und findet Liam Kirk.
02:09Der Ausgleich. 90 Sekunden später findet Berlin die prompte Antwort.
02:15Die Haie pennen ein wenig bei diesem Wechsel. Platz im gegnerischen Drittel für Tippels und
02:21der bedient Liam Kirk. Der erneute Berliner Ausgleich. Dann die Eisbären im
02:29Vorwärtsgang, aber Scheibe Oberen Köln. Grenier findet Schütz und der bedient
02:35Louis-Marc Aubry. Ein klasse Konter. Abgeschlossen vom Ex-Eisbären Louis-Marc Aubry
02:43in der 30. Minute. Tolle Vorarbeit von Justin Schütz und Jake Hildebrandt auf
02:51dem Weg in die andere Richtung. Zum dritten Mal geschlagen. Sieht ein
02:56bisschen unglücklich aus. Hat gleichzeitig auch ein bisschen Pech. Dann
03:00auf das Gap von Till. Der zieht an und er zielt erneut den Ausgleich. 67 Sekunden
03:07nach der erneuten Kölner Führung schlägt Berlin zurück. Edwin Druckmann
03:13zahlt Leergeld. Wird ausgewackelt an der Bande von Gap von Till und dann ein
03:19platzierter Schuss in den Knick. Es steht 3 zu 3 und es ist ein herausragendes
03:26Eishockeyspiel vor über 17.000 in der Lenxess Arena und Alex Grenier mit dem
03:32nächsten Highlight aus Kölner Sicht. In Überzahl tanzt er durch die Berliner
03:38Abwehr. 36. Minute. Das 4 zu 3. Die Eisbären beschwerten sich über die
03:45Ausführung des Bullis. Grenier ist das natürlich völlig egal und überwindet
03:51Jake Hildebrandt die erneute Führung für das Team von Cari Allonen und mit
03:58dieser gehen die Haie ins Schlussdrittel. Und da spielen sie es dann richtig gut bei
04:045 gegen 5. Lassen die Scheibe gut laufen. Scheibe abgefälscht. Hildebrandt ist da, aber
04:09Kamera räumt auf. Erstmalig eine Zwei-Tore-Führung für die Haie. Das 5 zu 3.
04:16Klasse Abfälscher von Frederic Storm hier nach dem Schuss von Brady Austin und
04:23dann Kamera zum 5 zu 3. Insgesamt die Haie besser im Schlussabschnitt. Die Eisbären nehmen den
04:30Torhüter raus, gehen nochmal volles Risiko, aber am Ende hilft das nicht. Köln gewinnt die
04:34Stimmen zum Spiel von Jonas Müller und Louis-Marc Aubry.
04:39Immer blöd den Rückstand zu geraten. Ich finde, wir haben es trotzdem noch ganz gut gemacht und wie
04:44gesagt, Köln hat heute die Fehler gut ausgenutzt. Vielleicht auch Bad Bounce mit
04:51dabei, der dann auch reingeht, aber wie gesagt, da müssen wir einfach so spielen wie im ersten Drittel und dann
04:56sollten wir eigentlich keine Probleme haben.
04:58Ich denke, wir haben gut 60 Minuten gespielt, was uns ermöglicht, noch mehr zu schießen. Wir drängten sie sehr hart, sie haben es ein paar Mal überdreht und wir haben unsere Chancen erzielt.
05:09Es ist lange her, dass die Haie 5 Tore zu Hause geschossen haben. Louis-Marc Aubry hochzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
05:19Köln gibt eine gute Antwort auf die bittere Niederlage gegen Augsburg. Für die Eisbären geht es am Donnerstag schon weiter in Mannheim beim Klassiker.

Empfohlen